• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

...rumgespielt bis ich die gleiche winterlich - melancholisch - frische Atmosphäre fühlen konnte,...

OK, wenn du das damit aussagen willst!
:)

Trotzdem könnte der Halo um den rechten Baum nicht ganz so krass ausfallen.
 
Aber widerspricht das nicht der Logik von HDR?

HDR heisst nicht dass es unnatürlich aussehen soll, sondern um bilder mit hohem dynamik auszugleichen, das habe ich versucht und anscheinend nicht richtig getroffen, tut mir sehr leid dass es nicht deine erwartungen getroffen hat :angel:
 
...ich versuchte ein HDR zu machen, ohne dass es zu künstlich aussieht, denn ein HDR muss ja nicht immer so künstilich aussehen.

Bei dem ersten fällt aber dahingehen dann auf, das der Resthimmel ziemlich "ausgraut". Von den ausgefressenen Lichtern jetzt mal abgesehen.
Mich würden ja glatt mal die Originalbilder interessieren und ob man die selber mal bearbeiten dürfte?!?
 
zenker: die original hab ich gelöscht, lediglich das hdr behalten.

nachtblender: sage ja "ein klein wenig"

man man man, sind wir hier in einem profi-fotografen-forum wo auf jedes detail geachtet wird? :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
zenker,
ein offensichtliches loch im himmel, am besten noch mit abrissen in den tonwerten, kommt vielleicht nicht so gut, aber lichter sollten schon strahlen und nach geschmack auch mal ueberstrahlen und schatten koennen ruhig mal dunkler bis nullschwarz ausfallen wenns dem bild zugute kommt. glaube viele sehen HDR zu verbissen, als waers eine art dogma dem man sich zu unterwerfen hat. und so ganz versteh ichs nicht, man schiesst extra x reihen um die limitierungen des sensors zu uebergehen und unterwirft sich dann haltlos den limitierungen des HDR renderers der zeichnung hoeher wertet als bildstimmung/wirkung. in anderen worten: nur weil er dieses kleine werkzeug bzw. diesen filter HDR im prozess benutzt hat heisst das noch lang nicht, dass das bild bestimmten richtlinien entsprechen muss. oft (seien wir ehrlich, eigenlich immer) ist es sogar das gegenteil und der HDR effekt unreflektiert uebers ganze bild gegossen ergibt alles andere als ein bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal 2 Bilder von mir aus Sydney

Aufgenommen mit einer EOS 50D, Tamron 17-55mm 2.8 @*17mm, 1/400 Sekunde, f5.6, ISO 100

Erstellt mit Photomatix 3 Detail Enhancer. Kontraste und Farbsättigung mit Photoshop ein wenig hochgeschraubt.

4384112491_7cc6f3ecd0_b.jpg


4384112301_726768bbd7_b.jpg


Kritik, Lob und Verbesserungsvorschläge erwünscht :)
 
@schaenk

Die Bilder sind mir zu grau. Beim ersten könnte ich mir ja noch vorstellen, dass gleich ein Gewitter losbricht. Beim zweiten ist Bewölkung aber nicht dicht genug, als dass so eine Lichtstimmung passt.
 
vor gut zwei Stunden aufgenommen. Die Farben vielleicht einen Tick zu kräftig? Wie findet ihr Motiv und Bildausschnitt?



Komisch - habe grade das Gefühl das die hochgeladene Version ein bisschen blasser ist als die auf meinem PC. Ist das möglich oder bilde ich mir das ein?
 
Bildausschnitt finde ich Klasse, die Farben auch. Wenn du jetzt noch die Zweige rausretouschierst, wirkt das Motiv auch nicht mehr so wirr!

Dankeschön:):):)
Das mit den Zweigen übersteigt momentan allerdings noch meine Fähigkeiten. Mich persönkich stören sie auch nicht, ich mag vor allem den Baum am linken Rand und oben.
Es gibt da aber noch ein anderes Bild bei dem ich liebend gern was wegretouschieren würde, dieses hier nämlich mit dem blöden Kran der einfach nicht stillhalten wollte...
Leider fuchtelt er genau am Übergang zwischen freiem Himmel und Wolkendecke herum, da muss ich passen...
Bitte denk jetzt aber nicht, dass ich will das Du für mich die Arbeit machst, wenn Du schnell erklären kannst wie ichs am besten weg bekomme ohne den Himmel zu stören wär ich aber froh einen Tipp zu bekommen... :-)
 
Komisch - habe grade das Gefühl das die hochgeladene Version ein bisschen blasser ist als die auf meinem PC. Ist das möglich oder bilde ich mir das ein?
nein, das bildest du dir sicher nicht ein.
entweder unterstützt dein browser keine farbprofile ODER du hast beim export (wohl photoshop nutzer ;) ) nicht srgb eingestellt. aus dem grund läuft mein ganzer workflow in srg ab - abgesehen davon, dass ich keinen wide gamut monitor hab.

@civian
ähem..ja mich stören die "effekte" des krans :D
@schaenk
gefallen mir gut, allerdings sind das m.e. keine hdris..nichtmals DRIs.

nachdem ich deine werke nicht ummodeln darf -> wenn du den beschnitt korrigierst UND die beiden äusseren weissen dinger parallel zum bildrand ausrichtest gewinnt das foto enorm :daumen:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten