• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Hier ein Bild von mir, wo ich die hellen Bildpartien ersetzt habe. Dynamik und Sättigung verstärkt (wirkt es zu doll,oder geht das so?) Gerne würde ich Eure Meinung dazu hören.

Gruß Terror
 
AW: richtig gute HDRs

dein roter kanal clippt schon ordentlich. hier würde ich die sättigung zurücknehmen oder die farben mehr verschieben (seleketive farkorrektur; farbton, sättigung)

gut sieht man das zb an der wolke links oben IM linken unteren drittel.
dort sind plötzlich keine details mehr da sondern nur noch ein roter klecks :)
 
AW: richtig gute HDRs

dein roter kanal clippt schon ordentlich. hier würde ich die sättigung zurücknehmen oder die farben mehr verschieben (seleketive farkorrektur; farbton, sättigung)

gut sieht man das zb an der wolke links oben IM linken unteren drittel.
dort sind plötzlich keine details mehr da sondern nur noch ein roter klecks :)

Ja stimmt, werde ich noch mal überarbeiten.

Dank dir

Gruß Terror
 
AW: richtig gute HDRs

hier mal auch ein versuch von mir

Auch wenn sonst keiner was sagt, ich finds sehr gelungen,
selbst wenns ein Pseudo-HDR ist.


Grüße

Christian
 
AW: richtig gute HDRs

Finde ich spitze!!

Wenn du sagst, eins hell und eins dunkel, steuerst du das dann manuell über die Verschlusszeit oder machst du eine Belichtungsreihe??

Vielen Dank!:)
Ich habe zwei Bilder mit unterschiedlicher Belichtung gemacht.
Blende und ISO bleibt dabei natürlich gleich...

Gruß
 
AW: richtig gute HDRs

So, Leute.

Da die meisten hier mit Photomatix oder Picturenaut arbeiten, hier mal ein Beispiel, welches ohne eigenes HDR-Programm entstanden ist. Kennt jemand von euch die neue "Photomerge-Belichtung" Funktion von PSE 8? Ich finde, für den Hausgebrauch reicht´s aus. Was meint ihr?
 
AW: richtig gute HDRs

Hab heute nochmal das Buffet im Wohnzimmer abgelichtet. Einfach schreiben was ich vielleicht nächstes Mal besser machen könnte. Wie immer verkleinert und mit dem TraumfliegerTool leicht nachgeschärft.

*edit*
sry, falsches Bild .. jetzt aber richtig ;)
 
AW: richtig gute HDRs

Habs jetzt eben nochmal ein wenig geändert. Danke für den Tipp HansHansa
Bild 1 (mit zu viel Rot)
Bild 2(mit weniger Rot)
 
AW: richtig gute HDRs

Hier nochmal eins von mir:

9 Aufnahmen mit einer Blende Unterschied.
4116157366_986cf4d270_o.jpg


/Flickr/
 
AW: richtig gute HDRs

klasse. sieht wie eine einzige pefekt belichtete aufnahme aus.

eine kleine frage noch: sind das jetzt neun aufnahmen mit jeweils einer blendenstufe abstand oder neun aufnahmen zwischen zwei blendenstufen, zb. zwischen 4 und 5,6?
 
AW: richtig gute HDRs

Ich würde allerdings jeweils links unten den DVD-Spieler wegschneiden, der zieht meinen Blick magisch an:ugly:

Genau, der passt nicht zum Motiv. > mit Kopierstempel entfernen.

Dann stört mich noch der Sessel. Entweder ganz drauf oder gar nicht.
Ja und dann ist irgendwas mit dem Kerzen schief gelaufen.:rolleyes:
(Spiegelung auf der Glasscheibe)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Erstmal ein dickes Dankeschön an alle!:D



...sind das jetzt neun aufnahmen mit jeweils einer blendenstufe abstand oder neun aufnahmen zwischen zwei blendenstufen, zb. zwischen 4 und 5,6?


Stimmt genau, eine ganze Blendenstufe zwischen jeder Aufnahme!
Meine "Basis" war 1/60 bei f10, also hab ich das Rädchen 3mal weitergedreht,
bis schließlich 1/125 erreicht waren.
Das ganze erst Richtung lange Verschlusszeiten, dann wieder zurück in die kurzen.


Im Nachhinein muss ich gestehen, das ich mir die zwei kürzesten Aufnahmen sparen hätte können.
Hier sind keine zusätzlichen Bildinformationen enthalten. Sie sind nur noch ziemlich dunkel.
Was aber nichts anderes heißt, als das ich meine "Basis" falsch belichtet habe und stur in jede Richtung 4 Blenden weitergedreht habe.


Das nächste mal werde ich wieder mein Histogramm kontrollieren...:angel:


Grüße

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten