• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

@PEH

Hast du einen Fernauslöser?

AEB: -2 0 +2 (3 Reihenbilder) ist eine feine Sache, aber sobald du mehr Aufnahmen machen willst und die Verschlusszeiten länger als 0,5sek sind, dann ist der M Modus + Bulb + Fernauslöser besser.
 
AW: richtig gute HDRs

Hast du einen Fernauslöser?

Jup, vorhanden. Dabei auch eingesetzt.

AEB: -2 0 +2 (3 Reihenbilder) ist eine feine Sache, aber sobald du mehr Aufnahmen machen willst und die Verschlusszeiten länger als 0,5sek sind, dann ist der M Modus + Bulb + Fernauslöser besser.

Daraus werde ich nicht so recht schlau, vielleicht hilfst du mir auf die Sprünge: Ich war in M, 5s Verschlusszeit eingestellt und hab ne AEB Belichtungsreihe geschossen.
Wenn ich dich richtig verstehe, hätte ich das nicht machen sollen, sondern manuell die Verschlusszeiten variieren um verschieden belichtete Bilder zu bekommen?!
Danke!
 
AW: richtig gute HDRs

PEH

AEB -2 0 +2 benutze ich auch gerne, aber bei 5-7 Aufnahmen ist AEB nicht so gut.
In deinem Fall fehlt noch eine oder zwei Aufnahmen mit längeren Verschlusszeiten.

Entweder eine Stufe höher> -1 +1 +3
Eine Stufe höher reicht meistens nicht aus.

oder zwei Stufen höher> 0 +2 +4
Du hast aber zwei Aufnahmen doppelt

Viel einfacher und schneller geht es im M Modus> Bulb + Fernauslöser
Canon
Modus: M und Bulb
Blende: f8- f11
ISO: 100
evtl. Spiegelverriegelung
Stativ
Fernauslöser

Beispiel:
0,5sek; 2sek; 8sek; 30sek; usw......(2 Blenden unterschied)

Im Display (Canon) kannst du die Zeit ablesen. Bei der ersten Aufnahme mit ca. 05- 1 sek musst du den Auslöser sofort wieder los lassen.
Anschließend sieht du das Bild im Display und kannst sehen, ob die Lichter nicht überbelichtet sind
Dann drückst du wieder den Auslöser und machst das zweite Bild mit ca. 2 sek usw.
 
AW: richtig gute HDRs

hier mal auch ein versuch von mir
 
AW: richtig gute HDRs

So,
hab eben mal nochetwas versucht. Hätte auch dieses mal gerne angebrachte, sinnvolle Kritik. Lediglich fürs Forum verkleinert. Zusammengefügt mit Photomatix und dann mit dem Trick das Wasserzeichen umgangen.
*edit*
Leider hatte ich ISO-1600 noch drin ..deshalb etwas stark verrauscht ^^
 
AW: richtig gute HDRs

Ich war in M, 5s Verschlusszeit eingestellt und hab ne AEB Belichtungsreihe geschossen.

Ich habe mal den M- Modus und AEB ausprobiert. Ich benutze grundsätzlich immer den AV Modus, da hast du auch die Einteilung bis + -4
Einerseits ist der M Modus nicht schlecht, aber auch ziemlich kompliziert.:ugly:
 
AW: richtig gute HDRs

bEnE91,
dein Bild gefällt mir sehr gut. HDR und Holz finde ich immer gut.

OT
P.S.: Du hast ja auch schöne Häuschen im Wohnzimmer zu stehen!
:top: :D
 
AW: richtig gute HDRs

@Bollee
Danke :) Also war das HDR in dieser Licht- und Stimmungssituation angebracht ?

Ja, die Häusschen haben schon etwas ;) Wir haben auch noch eine sehr alte Standuhr und andere alte Möbel ^^ mir gefällt der Stil sehr gut... besonders zu Weihnachten sehr gemütlich ^^
 
AW: richtig gute HDRs

Der Laptop ist mir gar nicht aufgefallen ;) :lol:

Wenn du nochmal Bilder machen willst, dann stell mal zuerst f8 ein und dann nochmal 3 Reihenbilder mit f11.
 
AW: richtig gute HDRs

Irgendwie fehlt die Tiefenschärfe> siehe Häuschen leicht unscharf

Focus-Stacking Programm :confused:

Den Namen lese ich zum ersten Mal.
 
AW: richtig gute HDRs

Jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof :confused:

Du hast 3 Reihenbilder mit einem unterschiedlichen Fokus gemacht.
Wie hast du denn nun 3 unterschiedliche Belichtung gemacht, die du für Photomatix benötigt? RAW?
 
AW: richtig gute HDRs

M-Modus und dann am Histogramm orientiert. Joa ... und dann halt immer belichtungszeit veraendert . Bei allen Fotos (5) hatte ich f8 und Iso 1600
 
AW: richtig gute HDRs

Nein, eigentlich hatte ich den AF aus und habe vorher einmal (mit Hilfe des Live-View Displays) schön scharf gestellt ^^ aber vllt liegts einfach an f8 oder daran, dass es fürs Forum so stark verkleinert ist ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten