Na, dann mach ich mir jetzt auch ne Homepage und verlinke die hier.
Wenn Du substantielles zu sagen hast, dann her damit.
Mit technischem Unsinn wird das aber nichts.
Hättest Du auch hier schreiben können, ist eh beides
Deiner Feder entsprungen.
Das schreibe ich nicht jedesmal neu, wenn wieder einer
den Unsinn ausgräbt.
Klar kannst Du mit ISO 1600 oder höher rumrennen und Fotos
machen. Du kannst Dir auch ne Vollformatknipse kaufen und
ein Objektiv mit F 1,4 dann brauchst Du bei o. a. ISO gar
keinen Blitz mehr.
Der Blitz dient ja nicht nur zum hellmachen. Er kann auch
Akzentlicht sein, Kontraste mindern, die ganze Szenerie
verändern.
Wenn man will kann man die Kamera auch noch verreissen
oder die Brennweite während der Belichtung ändern, da
kommen ganz witzige Effekte bei raus.
Oder Color Key..... und andere Effekthaschereien.
Die Geschmäcker sind da oft schmerzhaft verschieden.
Wenn Du Partyfotos mit ISO 1600 machst und damit gute
Ergebnisse erzielst dann bleib dabei.
Manchmal geht das sogar bis ISO 6400. Und ja - das
funktioniert sehr gut für mich.
Mir sind halt die "dynamischen" Bilder lieber und dafür
nehme ich auch mal nen Geist in Kauf!
Meine Kunden stehen eher nicht so auf die Nacht der reitenden Leichen.
Nehmen wir mal deine 1/60 sec Belichtungszeit. Wo wäre
das Problem wenn der Blitz auf den zweiten Vorhang
synchronisiert ist?
Bei 1/60 ist das Problem durch Verzögerung gering, aber
2nd Sync bringt nichts, also why bother? Es richtet potentiell
Schaden an, nutzt aber garantiert nichts, also lasse ich es.