• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Hey stanleys, wunderschöne Aufnahme mit tollen Farben. So liebe ich die Rhön auch.
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Und hier einer meiner besten Rhönaufnahmen. Auf dem Kreuzberg bei Inversionswetterlage aufgenommen. Den Abend werde ich nie vergessen. So viele tolle Eindrücke und Motive.
Kreuzberg.jpg
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Jetzt geht's hier aber los...
Soll mal einer sagen die Rhön hat nichts zu bieten... :)

Tolle Wetterlage Alex! Sieht klasse aus. Kannte ich noch garnicht. ;)

Und stanleys: tolles Licht erwischt und schöner Aufbau!
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Dann muss ich auch mal wieder - hier die Hexenbuche; diese befindet sich direkt am Himmeldunk. Ca. eine halbe Stunde Fußmarsch durch die Prärie, dann erreicht man mehrere solche alten Bäume. Auch ein hervorragendes Motiv am Morgen - doch davon später mehr. :)
Allerdings soll dieser Baum in den letzten Wochen etwas abbekommen haben - Eisregen und starker Wind war eine nicht unerhebliche Last...

Ach - und Danke für´s stillsitzen... :D


_80A0254b.jpg
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Sau cool das letzte! :top: Als ob er/sie gleich von den Aliens hochgebeamt wird... :D

LG

Daniel
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Dann muss ich auch mal wieder - hier die Hexenbuche; diese befindet sich direkt am Himmeldunk. Ca. eine halbe Stunde Fußmarsch durch die Prärie, dann erreicht man mehrere solche alten Bäume. Auch ein hervorragendes Motiv am Morgen - doch davon später mehr. :)
Allerdings soll dieser Baum in den letzten Wochen etwas abbekommen haben - Eisregen und starker Wind war eine nicht unerhebliche Last...

Ach - und Danke für´s stillsitzen... :D


_80A0254b.jpg

Dem kenne ich,er hat net mal geatmet:):):)Saustark
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Skyalex,sehr schön umgesetzt.Bekanntes Motiv vom Kreuzberg,aber wenn die Wetterlage passt dann ist das immer sehr beliebtes Motiv
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

... sich das aber aufgrund Eurer Bilder drastisch ändern müsste.

Sehr schöne und gelungene Aufnahmen. Von dokumentarisch bis zum Augenschmaus ist alles dabei. Eine gesunde Mischung, um eine schöne Region zu zeigen. Ich bleibe dran freue mich auf weitere schöne Bilder und hoffe, auch mal etwas dazu beitragen zu können - es steht auf unserer Wunschliste :lol:
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

... sich das aber aufgrund Eurer Bilder drastisch ändern müsste.

Sehr schöne und gelungene Aufnahmen. Von dokumentarisch bis zum Augenschmaus ist alles dabei. Eine gesunde Mischung, um eine schöne Region zu zeigen. Ich bleibe dran freue mich auf weitere schöne Bilder und hoffe, auch mal etwas dazu beitragen zu können - es steht auf unserer Wunschliste :lol:

Da bin ich ja mal gespannt, ob du da Recht behältst. Du meinst, wir sollten schon mal in Herbergen und Gasthäuser investieren? :) ...und Danke für die Blumen!



Dann will ich mal eines am Rande der Wasserkuppe bei Inversionswetterlage zeigen. Läuft man von der Wasserkuppe zum Pferdskopf, liegt zu seiner linken der Kreuzberg. Gut zu erkennen durch den Sendemest. Obacht jedoch, der Heidelstein hat einen verräterisch gleich aussehenden Sendemast.

Besucht man die Rhön, so sollte man am Kreuzberg das berühmte Klosterbier genießen, traditionell auch mit Käsebrot und Sauerkraut. Mit gefülltem Magen schwingt man sich einfach die hundert Stufen zu den drei Kreuzen hinauf und kann tolle Abendaufnahmen schießen wie skyalex in #22 hier gepostet hat... :D

Nebelland (17).jpg
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Diese geniale Wetterlage durfte ich gestern auch ablichten - wirklich atemberaubend schön :top::eek:
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Im Roten Moor gibt es gleich neben dem schon von mir gezeigten Moorweiher einen Holzbohlenweg durch den Birkenwald. Dort entstand dieses Bild, das inzwischen auch in ca. 140x70cm bei meiner Tochter im Zimmer an der Wand hängt - auf ihren eigenen Wunsch hin. :)

2012-07-27_IMG_5754.jpg
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Im Roten Moor gibt es gleich neben dem schon von mir gezeigten Moorweiher einen Holzbohlenweg durch den Birkenwald. Dort entstand dieses Bild, das inzwischen auch in ca. 140x70cm bei meiner Tochter im Zimmer an der Wand hängt - auf ihren eigenen Wunsch hin. :)

Sommerliche Stimmung - lang ist´s her... :)
Wobei ich mir nicht sicher bin, welcher Moor-Holz-Bohlen-Weg mir besser gefällt. Der Birkenweg im roten oder der aussichtsreichere im schwarzen Moor...
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Sommerliche Stimmung - lang ist´s her... :)
Wobei ich mir nicht sicher bin, welcher Moor-Holz-Bohlen-Weg mir besser gefällt. Der Birkenweg im roten oder der aussichtsreichere im schwarzen Moor...

Ja, der Weg im Schwarzen Moor ist auch sehr schön. Aber zumindest meine persönliche Ausbeute war da nicht so gut wie im Roten Moor. Da hängt natürlich wieder viel vom Licht und der Tageszeit ab, wenn es um eindrucksvolle Fotos geht. Man sollte sich einfach beide ansehen, wenn man die Rhön besucht.
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Da bin ich ja mal gespannt, ob du da Recht behältst. Du meinst, wir sollten schon mal in Herbergen und Gasthäuser investieren? :) ...und Danke für die Blumen!



Dann will ich mal eines am Rande der Wasserkuppe bei Inversionswetterlage zeigen. Läuft man von der Wasserkuppe zum Pferdskopf, liegt zu seiner linken der Kreuzberg. Gut zu erkennen durch den Sendemest. Obacht jedoch, der Heidelstein hat einen verräterisch gleich aussehenden Sendemast.

Besucht man die Rhön, so sollte man am Kreuzberg das berühmte Klosterbier genießen, traditionell auch mit Käsebrot und Sauerkraut. Mit gefülltem Magen schwingt man sich einfach die hundert Stufen zu den drei Kreuzen hinauf und kann tolle Abendaufnahmen schießen wie skyalex in #22 hier gepostet hat... :D

Nebelland (17).jpg

Nach dem Bild von dir weiss ich ganz genau was als nxt kommt.Mein beliebtestes Bild von dir:)
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Ich kann doch das gute Pulver nicht alles gleich verschießen! :)

Hier ein Bild von der Milseburg aus aufgenommen und zu sehen ist der Stellberg. Kein Topshot wie man hier zu sagen pflegt, aber es gefällt mir in gewisser Weise dennoch. Im Moment kann ich es noch nicht einmal erklären; vielleicht weil der ziehende Nebel wie Rauchschwaden von brennenden Ländern aussieht.

Meine Frau meckert - natürlich völlig zu Recht - immer über meine Bilder, dass der Vordergrund immer felsig sei. Tja - willkommen in der Rhön. Wenn euch gute Kompositionen in der Rhön gelingen und kein Fels als Vordergrund dient (Winter mal ausgenommen) - dann greift schnell zur Kamera. ;)


Stellberg (3).jpg
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Ja Christian,es gibt auch viele schöne Location ohne Felsen :) ;)
Das Bild ist gut und die Bedingungen Perfekt.Hoffentlich bist du dort länger geblieben(Sonnenuntergang).
 
AW: Die RHÖN - wo kaum einer Urlaub macht...

Und von der fast gleiche Stelle hab ich auch ein Bild.Nur war es nicht am gleichem Tag :) Was meint ihr???
milsebergos-2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten