<Hemdtasche>
<Hosentaschen>
<Camerataschen>
nee, bei mir nicht. Naja, die mindestens vier Canons 5D, diverse Objektive, Adapter und Zwischenringe haben sich ja auf dem Steinsockel gestapelt wie die Sweatshirts in der Sport-Umkleide, da kommt sowas dann wohl mal vor.
Ansonsten war's meiner Meinung nach ein schönes rundes Treffen. Sechs Teilnehmer hatten genug zu klönen, auszutauschen, ausprobieren und erzählen. Gemeinsamkeiten und unterschiedliche Standpunkte gab's genug. 33 Prozent berichteten, dass sie von manuellen Optiken auf Autofocus umgestiegen sind, weil ihre Augen im manuellen Einstellen nicht mehr soo viel bringen (ich glaube ja immer noch, dass die degenerierten Nicht-Matt-Scheiben von DSLR daran schuld sind - es baut doch heute keiner mehr eine echt geätzte Mattscheibe mit Fresnell-Linse zum Licht sammeln und vielleicht SchniBi zum leichteren Einstellen an Linien), 16,66 Prozent ließen verlautbaren: "Ich rede den ganzen Tag mit Leuten, da brauche ich mir zum Fotografieren nicht auch noch Models zu suchen", weitere 16,66 Prozent gaben dagegen an, Autist mit mäßiger Kommunikationsfreudigkeit zu sein, und museumsreifes Equipment wie meine Mamiya 645J (1.25 fache Sucher _vergrößerung_, ausgehend von 60x45 mm, sind eben was anderes als 0,80fache Verkleinerung vom Crop-Format wie bei meiner Penta *ist-DL) oder mein Handbelichtungsmesser (Spot + Incident light) fanden auch noch Interesse.
Achja, "fast" wie geplant fand ein "blaue-Stunde" Shooting (u.a. mutiges Pflänzchen, aus purem Stein wachsend, mit 3 Zwischenringen am 200er Zoom) auf dem Gelände von Kloster Heisterbach statt und eine Gyrosvernichtung bei "Avanti" (Pizzeria mit pakistanischem Inhaber) in Heisterbachrott, Dollendorfer Straße 387, 02244 9048592, der für uns bis weit nach 23:00 Uhr offen hielt.
Der letzte Parkplatz-Schwatz knapp um Mitternacht fand erst durch einen kräftigen Gewitterregen sein Ende. (Oh weh, hoffentlich erwischt JeNeu (?) noch die letzte "66" um 0:53 Uhr, sonst wird es eine lange Heimfahrt - und das letzte, was ich von ihm sah, war ein munter radelndes nasses Etwas im dicksten Regenschauer).
Es kam ja schon hier im Thread Bedauern auf, dass solche Treffen nicht leicht auf regelmäßiger Basis zu organisieren sind. Nun, wir sind aus Neugierde und aus Freude am gemeinsamen Hobby, ohne Zwang, zusammengekommen und so spontan ist das auch nicht die schlechteste Art

.