• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Rhein Sieg Kreis / Bonn

  • Themenersteller Themenersteller Gast_238700
  • Erstellt am Erstellt am
sollte das ganze mal am wochenende sein und ein paar tage vorlauf kann ich da gerne was klar machen, habe genug Stamm Models die für so was immer zu haben sind, wir können das dann auch noch mit einer Mobilen Blitzanlage erweitern, ist ja alles vorhanden:D

dann euch viel Spass heute Abend.:)
 
Na der Stabi hilft dir eigl nicht viel bei bewegten Motiven =)

Übrigens wahr. Bei der Version hier hätte "nur" eine Erhöhung der ISO in Richtung der vollen 3200 geholfen. Bei 1/60 f:5.6 im offenen Schatten mit ISO 400 hat zwar der Stabi voll funktioniert, aber es gibt nur eine minimale Tiefenschärfe (Zoom 191mm) und eine Bewegungsunschärfe vom Motiv her (starke Ausschnittvergrößerung):

War aber wirklich der erste Tag mit der neuen alten EOS und die ersten Aufnahmen mit dem eben ausgepackten Objektiv, als Hundi seine Show abzog - ISOs einstellen, auf Spot-AF und Nachführung umstellen? Null Ahnung :-) .

Das ist zwar OT, aber auch wieder nicht - unwillkürlich sammeln wir im Thread ja auch schon Themen für's Treff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich komme auch spontan vorbei!

Bis gleich!
 
Moin.

Falls nochwer nen Canon Rückdeckel zuviel hat, das wäre dann meiner ._.
Gerade gesehen das mir einer fehlt ^^

Mal hoffen das das wieder öfter stattfindet!
 
<Hemdtasche>
<Hosentaschen>
<Camerataschen>

nee, bei mir nicht. Naja, die mindestens vier Canons 5D, diverse Objektive, Adapter und Zwischenringe haben sich ja auf dem Steinsockel gestapelt wie die Sweatshirts in der Sport-Umkleide, da kommt sowas dann wohl mal vor.

Ansonsten war's meiner Meinung nach ein schönes rundes Treffen. Sechs Teilnehmer hatten genug zu klönen, auszutauschen, ausprobieren und erzählen. Gemeinsamkeiten und unterschiedliche Standpunkte gab's genug. 33 Prozent berichteten, dass sie von manuellen Optiken auf Autofocus umgestiegen sind, weil ihre Augen im manuellen Einstellen nicht mehr soo viel bringen (ich glaube ja immer noch, dass die degenerierten Nicht-Matt-Scheiben von DSLR daran schuld sind - es baut doch heute keiner mehr eine echt geätzte Mattscheibe mit Fresnell-Linse zum Licht sammeln und vielleicht SchniBi zum leichteren Einstellen an Linien), 16,66 Prozent ließen verlautbaren: "Ich rede den ganzen Tag mit Leuten, da brauche ich mir zum Fotografieren nicht auch noch Models zu suchen", weitere 16,66 Prozent gaben dagegen an, Autist mit mäßiger Kommunikationsfreudigkeit zu sein, und museumsreifes Equipment wie meine Mamiya 645J (1.25 fache Sucher _vergrößerung_, ausgehend von 60x45 mm, sind eben was anderes als 0,80fache Verkleinerung vom Crop-Format wie bei meiner Penta *ist-DL) oder mein Handbelichtungsmesser (Spot + Incident light) fanden auch noch Interesse.

Achja, "fast" wie geplant fand ein "blaue-Stunde" Shooting (u.a. mutiges Pflänzchen, aus purem Stein wachsend, mit 3 Zwischenringen am 200er Zoom) auf dem Gelände von Kloster Heisterbach statt und eine Gyrosvernichtung bei "Avanti" (Pizzeria mit pakistanischem Inhaber) in Heisterbachrott, Dollendorfer Straße 387, 02244 9048592, der für uns bis weit nach 23:00 Uhr offen hielt.

Der letzte Parkplatz-Schwatz knapp um Mitternacht fand erst durch einen kräftigen Gewitterregen sein Ende. (Oh weh, hoffentlich erwischt JeNeu (?) noch die letzte "66" um 0:53 Uhr, sonst wird es eine lange Heimfahrt - und das letzte, was ich von ihm sah, war ein munter radelndes nasses Etwas im dicksten Regenschauer).

Es kam ja schon hier im Thread Bedauern auf, dass solche Treffen nicht leicht auf regelmäßiger Basis zu organisieren sind. Nun, wir sind aus Neugierde und aus Freude am gemeinsamen Hobby, ohne Zwang, zusammengekommen und so spontan ist das auch nicht die schlechteste Art :-) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Treffen / Frage nach digitaler Mamiya 645

Es wurde nach der digitalen Mamiya 645 gefragt.

Im Moment ist ein Angebot aus USA für 4400 Dollar komplett aktiv:

http://www.ebay.de/itm/MAMIYA-ZD-64...472282?pt=Digital_Cameras&hash=item564bd5869a

Das letzte Digital-Back, das hier im DSLR-Forum vertickt wurde, sollte 3500 Euro kosten:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=844917

Ein Testvergleich des Backs hier im Forum gegen eine 5D ist hier zu finden. Die 5D gewinnt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=249318

Die Color Foto bringt es schließlich auf den Punkt:
"Schließlich fällt im Studio meist weder die überraschend schlechte Bildqualität bei höheren Empfindlichkeiten noch der miese JPEG-Konverter ins Gewicht" (http://www.colorfoto.de/testbericht/mamiya-645-af-dii-zd-back-314591.html).
 
sollte das ganze mal am wochenende sein und ein paar tage vorlauf

Danke für die guten Wünsche, und mach' Du doch die nächste Einladung. Die heute kamen, halb "alte", halb "neue", waren wohl incl. mir selbst für alles zu haben.

Was der Landstrich hier hergibt, kann man u. a. hier sehen:
https://artmaker-fotografie.de/main.php
(<stolz> Die Website hab' nämlich ich für den Autor gemacht :-) .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Treffen / Frage nach digitaler Mamiya 645

Und von 6x4,5 ist das weit entfernt:

Quelle: mamiya.de

Hmm, Crop-Faktor 1,25 und wahrscheinlich kein Lichtschachtsucher verwendbar.
Okay, ich bleib' bei meiner 645J mit 60x720mm High Dynamic Range Rollsensoren :-) .
 
Gestern watten wir ja das Thema ND Verlaufsfilter noch mal kurz. Ich hatte die damals über wexcameras.de geordert, allerdings haben die die Preise zwischenzeitlich auch angezogen und als Set nur noch SoftEdge im Programm ...
 
Mein Tamron 70-300 VR an der EOS 5D will ausgeführt werden :D

Einen kann ich übrigens im Auto mitnehmen.
Und die Fahrt ist laut Google Maps ca. 78 km ein Weg (ca. 1 Std. 20 min), gerechnet ungefähr ab unserem letzten Treffpunkt in Siebengebirgsnähe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten