• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Revuenon Objektive an Fuji X adaptieren - Geht das?

sunny16

Themenersteller
Hi community,

ich habe da analoge Fotoausrüstung meines Schwiegervaters bekommen: eine Revueflex AC2 und einige (interessante) Objektive. Natürlich passen die Bajonette nicht zusammen und daher meine Fragen: Gibt es einen günstigen Adapter? und Lohnt sich das überhaupt?

Gerade ein 50mm 1,4 habe ich noch nicht.

Danke für die Hilfe, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Revueflex Objektive an Fuji X adaptieren - Geht das?

Hallo Thomas,

ich besitze diese Kamera zwar nicht, laut Auskunft handelt es sich bei deren Bajonett um ein K-Bajonett von Pentax.

Präzise gefertigte und einwandfrei funktionierende Objektivadapter findest Du hierzu von Novoflex. Mit Sicherheit wirst Du auch sehr viel günstigere Adapter aus Fernost finden. Wenn Du jedoch mehrere ältere Objektive nutzen möchtest, vergiss bitte nicht dass Du am Markt für gebrauchte Objektive sehr schöne und hochwertige Pentaxobjektive finden kannst, dann relativiert sich der höhere Preis ohnehin.

Viel Spaß beim Spielen & Ausprobieren der alten Schätzchen!

Leo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Revueflex Objektive an Fuji X adaptieren - Geht das?

Oh Danke ... das hilft mir richtig weiter :) ich wechsle mal kurz ins Pentax Forum. Vielleicht hat da jm. Erfahrung mit der Kombi.

Gruß aus Nürnberg,

Thomas
 
Hi community,

im Fuji Forum hat man mir gesagt, dass analoge Revueflex cams über ein Pentax K Bajonett verfügen. Ich habe nämlich die analoge Fotoausrüstung meines Schwiegervaters bekommen: eine Revueflex AC2 und einige Objektive. Die langen Brennweiten sind mangels AF und Stabi nicht wirklich brauchbar. Interessant ist hier für mich aber ein

Auto Revuenon, MC, 1,4, 50mm, Made in Japan.

Gerade ein 50mm 1,4 habe ich für meine Fuji noch nicht und eine Sichtprüfung hat ergeben, dass das Glas wohl in hervorragendem Zustand ist. Außerdem ist noch ein ganzes Set Makro-Vorsatzlinsen dabei.
Natürlich passen die Bajonette nicht zusammen und daher meine Fragen: Hat hier jemand Erfahrung mit der Adaption dieser Linse? Gibt es einen günstigen Adapter? und vor allem Lohnt sich das überhaupt? MF ist an der Fuji dank focus peaking kein Problem und einen Stabi brauche ich für diese Brennweite auch nicht.

Danke für die Hilfe, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Revueflex Objektive an Fuji X adaptieren - Geht das?

Hallo Thomas,

es wäre hilfreich, wenn Du den genauen Objektivtyp nennst ---- ok hast Du jetzt getan!

Ferner gilt es zu bedenken, dass Erfahrungen an Pentax-Digitalkameras lediglich bedingt auf die Fuji-Sensoren übertragbar sind. Was Deine längeren Brennweiten angeht, so sind diese durchaus verwendbar, bedingt sogar aus der Hand und mit einem ordentlichen Stativ auch ohne jegliche Einschränkungen...


Nur so als Idee...

Gruß Gato
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke diese Frage wäre wohl besser im Fuji X Bereich aufgehoben. Nur weil es hier im Bereich Benutzer gibt die Objektive mit Pentax Anschluss haben werden sie dir wohl kaum etwas über Erfahrungen an Fuji X erzählen können. Ausser sie hätten zufälligerweise auch noch eine Fuji X, dann sind sie aber wohl auch im Fuji X Bereich untwerwegs.
 
AW: Revueflex Objektive an Fuji X adaptieren - Geht das?

Was Deine längeren Brennweiten angeht, so sind diese durchaus verwendbar, bedingt sogar aus der Hand und mit einem ordentlichen Stativ auch ohne jegliche Einschränkungen...

Na ja, da wäre z.B. eine 135mm Festbrennweite. Da ich schon ein hervorragendes 55-200er von Fuji habe, fällt das Glas wohl raus. Mir geht es wirklich um das 50er.

@ullid

das werde ich tun. Hast wahrscheinlich recht, weil die Adaptation ja AN eine Fuji X cam stattfinden soll. Insgesamt kann mir hier wohl sowieso kaum jm. wirklich weiterhelfen; deshalb der post in 2 Foren. Das verdoppelt meine Chancen.

Danke erst mal, Thomas
 
Schon wieder da :)

Das Objektiv, dass ich an das Fuji X Bajonett adaptieren möchte, ist ein

Auto Revuenon, MC, 1,4, 50mm, Made in Japan.

Bevor ich einen Adapter kaufe und dann feststelle, dass die Kombi gar nicht funktioniert, trotzdem noch ein Versuch hier.
Wird denn zumindest die Blende vom Objektiv an die Cam übertragen? Das Glas hat ja keine A-Stellung.

Sorry, aber von solchen Dingen habe ich gar keinen Schimmer.

T
 
... Aber ich liege schon richtig mit dem Bajonett, oder? Die Revueflex Cam hat ein Pentax K Bajonett.

Danke, Thomas
 
Thomas,

der Unterschied von 50mm auf 55mm (abgedeckt durch Dein Zoom) ist eher marginal. Interessanter erscheint mir hier der Unterschied der maximalen Blendenöffnung 1,4 auf 3,5.

Die Blende des 135er dürfte doch aber auch bei 2,8 liegen ...und die des Zooms liegt dann bei >3,5

Gruß Gato
 
... Aber ich liege schon richtig mit dem Bajonett, oder? Die Revueflex Cam hat ein Pentax K Bajonett.

Ja, das Auto Revuenon ist am K-Bajonett uneingeschränkt verwendbar. Der Blendenring hat allerdings keine A-Stellung.

Du hast da ein schönes Objektiv, bei Schärfe und Haptik kann es mit den alten SMC-M-Objektiven mithalten. Die einzige Schwäche ist die Vergütung der Gläser, dadurch neigt es bei offener Blende zum Überstrahlen. Aber das kann man ja auch zu seinem Vorteil nutzen. :)
 
Danke alle für die Antworten. Da kann ich ja gar nicht im Einzelnen drauf antworten. Ich werde den Versuch mal wagen, möchte aber nicht zu viel Geld in den Sand setzen. Beim großen Fluss liegt der Pentax K auf Fuji X Adapter von Novoflex bei 175 Euro, und da es sich hier um mein einziges K Glas handeln wird, ist mir das zu viel Geld. Da ist dann der Adapter deutlich hochwertiger als das Glas :) es gibt sie auch günstiger, z.B. von Siocore.

Würdet ihr mir von einem "Billigadapter" abraten. Immerhin muss hier ja nichts elektronisch übertragen werden. Was natürlich schon funktionieren sollte, ist, dass die von mir über den Blendenring eingestellte Blende von der Cam erkannt wird. Sonst weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, wie ich überhaupt eine Blende einstellen soll.

Gruß aus N, Thomas
 
Novoflex oder Billigheimer?

Thomas, die Entscheidung liegt natürlich bei Dir! Ich habe bislang zwei Novoflex-Adapter für die X-Pro1 angeschafft und es nicht bereut, auch wenn ich für das Geld vermutlich zehn China-Adapter bekommen hätte.

Der Punkt war für mich der, dass ich noch aus Analog-Zeiten jede Menge ältere Nikkore und Objektive aus Jena habe. Alle diese Linsen waren in unterschiedlichen Foren schon als auch in der Digitalfotografie gut einsetzbar bekannt. Somit war für mich klar, dass ich hier "Nägel mit Köpfen" machen würde.

Von den ganz billigen Importen aus China habe ich nicht nur einmal gelesen, daß sie manchmal unpräzise gefertigt sind und die Benutzer sogar ihr Kamerabajonett beschädigt haben. Meist war es nur das Bajonett des Objektivs. Eine Reparatur kommt dann ungleich teurer.
Oft wurde von klappernden Geräuschen am Bajonett berichtet, weil dies auf der Seite des Adapters nicht passgenau war.

Bei einem Body für mehrere Hundert €uros muss ich das nicht wirklich haben.

Klar ist mir aber Deine Argumentation mit dem einen Objektiv. Daher würde ich mich entweder auf dem Gebrachtmarkt umsehen oder einen Adapter aus dem mittleren Preissegment (ca. 40-60€) wählen. Ich denke die bewahren dich dann wenigstens vor dem Horrorszenario. Die findest Du z.B. bei enjoyyourcamera und vielen anderen Fachhändlern wie foto koch etc pp.

Viel Spaß beim manuell Fokussieren wünscht Dir

Leo
 
Daher würde ich mich entweder auf dem Gebrachtmarkt umsehen oder einen Adapter aus dem mittleren Preissegment (ca. 40-60€) wählen. Ich denke die bewahren dich dann wenigstens vor dem Horrorszenario. Die findest Du z.B. bei enjoyyourcamera und vielen anderen Fachhändlern wie foto koch etc pp.

Ich kann die Adapter von Quenox empfehlen, kosten rund 50,- und sind gut verarbeitet.

http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter/Adapter-an-Fujifilm-X-Mount/Pentax-K-Objektiv-Fujifilm-X-Mount-Adapter::5267.html

MfG
 
@Furumaru

Danke für den Tipp. So werde ich das machen. Jetzt warte ich noch, bis ich die Nachfolgerin für meine A1 kaufen kann und dann geht fokus peaking auch beim EVF.

Gruß aus Nürnberg,

Thomas
 
Hallo Thomas,

wie schauts aus mit dem 50er f1,4? Ist Dein Adapter schon eingetroffen:confused:? Hast Du schon Erfahrungen mit dem MF gemacht?

Gruß Leo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten