Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da die YN622 ja mit Studioblitze funktionieren bis 1/8000...
[...]Da die YN622 ja mit Studioblitze funktionieren bis 1/8000 scheint es wohl am Speedlite zu liegen hmmm...
Das is der Controler für Nikon.
Damit man die Gruppen getrennt steuern kann.
Ich warte lieber auf den controler für den 560III![]()
Das war doch hoffentlich Ironie, oder?![]()
This function will be enabled via a new YN-560-TX transmitter
wenn ich das bei manuellen einfacher und günstiger kann.
Danke schonmal für die Antwort. Also an den Yongnuos meine manuellen Blitze ruhig in Gruppe A lassen und in Gruppe C dann den Hintergrund bzw. das Effektlicht. Und über das erweiterte Blitzmenü in der Kamera dann den Modus A:B C wählen, wenn alles Blitzen soll und ansonsten nur A:B?
Welche Einschränkungen gibt es über die Kanäle? Könnte mir vorstellen das auch so zu lösen?
PS: Gestern hat es den Blitzfuß/Ständer meines Canon 430EXII zerlegt. Genauer gesagt ist scheinbar das Gewinde hinüber, nach nicht einmal 5 Anwendungen den Fuß auf ein Stativ zu schrauben.Ist das bei Euch auch so? Ich werde mich mal an Canon wenden. Kann ja nicht angehen sowas...
Viele Grüße
Florian (Damit du nicht immer meinen Nickname nehmen musst.)