Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
DAS ist in der Tat ein exzellenter Gedanke. Vielleicht hat Yongnuo bei den neueren die Mechanik etwas verändert. Elektrisch macht es keinen Sinn.Wie breit ist denn der Pluspol der Akkus?
Ich habe mal geschaut und in den YN-622C ist als Produktionsdatum (?) 4/2013 angegeben.
Frage ist nun:
Ist das ein Grund das Paket zurückgehen zu lassen? Eigentlich habe ich wenig Lust jetzt immer Batterien vorhalten zu müssen, die ich dann auch unterwegs im Zweifelsfall nicht mal schnell laden kann :/
Danke für die schnelle Antwort, aber das funktioniert einfach nicht.
Eneloops, die im Blitz oder der Maus einwandfrei funktionieren, wollen den YN-622Cs einfach nicht schmecken. Da passiert einfach nichts :/
Und mit Batterien funktionieren die Teile ohne Probleme. Gibt es da vielleicht unterschiedliche Revisionen?
Sollte schon - das sind ja die 'Brot & Butter' Funktionen von ETTL. Den Blitz über die Kamera einstellen, braucht man dazu nicht.5D II mit YN622C und Canon 550 EX - E-TTL-Messung, HSS und Belichtungskorrektur sollte funktionieren... oder?![]()
YN-622C „Klasse 2“ – E-TTL-Steuerung durch Kamera, manuelle Steuerung über Blitzbedienfeld
Manuelle Einstellungen an den Blitzen: Blitzmodus (E-TTL, Manuell, Multi); Zoom; manuelle Leistung.
Der 550 EX ist ein "Klasse 2" Blitz: