so gestern erfolgte mein erster "großer" praxisfest unter erschwerten bedingungen.
ich hatte 2 x 430ex II blitze via YN622c an der 5d mkII beim mountainbiken dabei.
das wetter war wie zu erwarten beschissen. am berg Schneefall bis regen und viel nebel (hohe luftfeuchte)
insgesamt waren wir 4,5h unterwegs und dabei wurden die blitze 4x auf- & abgebaut bzw. verwendet. somit kann ich sagen dass sie auf jeden fall spritzwasserdicht sind.
auch die Regelung von der cam aus war super angenehm, und ging schnell von der hand im vgl. zum manuellen einstellen (z.b. mit meinen pocketwizard plus III als trigger)
ALLERDINGS:
Ein (größeres) Manko ist für mich allerdings die Anordnung und art der Tasten!
Wenn man den Träger zum auf- & Abbau anfasst nimmt man ihn (zumindest ich automatisch) mit den fingern auf der Seite in die Hand. Dabei komme ich oft unbeabsichtigt auf eine der tasten und verstelle mir somit z.b. den Kanal unbemerkt.
Dies ist ärgerlich da man es erst an der cam merkt und das Licht am Trigger, welches den Kanal anzeigt auch nicht dauerhaft an ist…
Da muss für mich eine DIY-Lösung her, welche die Tasten schützt.
Vllt hat jemand das gleiche "Problem", und dafür schon eine Lösung?!?