• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Review Yongnuo YN622C

Schade dass dein Metz keine Bezeichnung hat :D.

Ich hab Den Metz 58 AF 2 ;)
Der Canon 420 EX geht übrigens gar nicht an den 622ern.

Bin gerade schon am rumtesten. Echt fein die Blitzleistung von der Kamera aus zu steuerm ohne durch den Raum laufen zu müssen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Den Metz 58 AF 2 ;)
Ah ok, danke. Naja, das ist ja auch das neueste Topmodel, sollte schon funktionieren.

Der Canon 420 EX geht übrigens gar nicht an den 622ern.
Geht der überhaupt direkt noch auf modernen Bodies?

Echt fein die Blitzleistung von der Kamera aus zu steuerm ohne durch den Raum laufen zu müssen. :D
Stimmt, es erweitert definitiv die Möglichkeiten. Man kann den Blitz verbauen (SoBo), oder hoch überkopf anbringen. Das geht ohne Fernbedienung praktisch gar nicht, wenn man nicht jedesmal das Setup wieder 'zerstören' will.
 
Geht der überhaupt direkt noch auf modernen Bodies?

Der geht tip top. Auch in Verbindung mit dem Yongnuo ST-E2, den ich bisher benutzt habe.

Stimmt, es erweitert definitiv die Möglichkeiten. Man kann den Blitz verbauen (SoBo), oder hoch überkopf anbringen. Das geht ohne Fernbedienung praktisch gar nicht, wenn man nicht jedesmal das Setup wieder 'zerstören' will.

Jepp, kein rumfummeln über Kopf mehr. :)
 
Hallo Zusammen,

Gibt es denn schon Erfahrungen mit den YN622 und einer EOS 6D?

// Florian

... würde mich auch interessieren. :)
 
So bin nun vom ST-E2 auf die 622C umgestiegen. Was soll ich sagen einfach nur genial. Die ersten 30min habe ich jedoch stark an meinem Verständnis für Technik gezweifelt...mein Blitz wollte nur auf voller Leistung auslösen. Bis ich dann in der alternativen Bedienungsanleitung gelesen habe:

Den 622 in den Hot-Shoe der Kamera, so weit wie möglich nach vorne schieben, damit alle Kontakte schließen. :evil:

Oh man war ich froh als es dann richtig funktioniert hat!:ugly:

Jetzt funktioniert alles und bin super zufrieden! ;)
 
Guten Tag!

Habe eben meine YN-622C erhalten und sofort ohne Gewalt eine PC-Buchse geschrottet.

Wer kann mir raten, wie ich das Gerät zerstörungsfrei öffne, die 4 Schrauben sind schon heraus aber beim Blitzschuh ist noch massiver Widerstand.

Danke für Hilfe!

dslr-urtyp
 
Guten Tag!

Habe eben meine YN-622C erhalten und sofort ohne Gewalt eine PC-Buchse geschrottet.

Wer kann mir raten, wie ich das Gerät zerstörungsfrei öffne, die 4 Schrauben sind schon heraus aber beim Blitzschuh ist noch massiver Widerstand.

Danke für Hilfe!

dslr-urtyp

wtf??
Wie wärs mit "Zurücksenden"??
Dafür gibts Garantie...
 
Seid nicht so hart mit mir, ein dezenter Hinweis, ob ich die richtige Brille trage, hätte auch genügt!
Danke jedenfalls für den Tip. Es war so, das der Isolierteil in der PC-Buchse ganz locker in der Hülse steckte, jetzt ist UHU Endfest 300 dran.
Grüsse
dslr-urtyp
 
Seid nicht so hart mit mir, ein dezenter Hinweis, ob ich die richtige Brille trage, hätte auch genügt!
Na ok, sorry. Du hast die Schraube offenbar noch gefunden (die Garantie ist jetzt aber vermutlich weg :)).

Es war so, das der Isolierteil in der PC-Buchse ganz locker in der Hülse steckte, jetzt ist UHU Endfest 300 dran.
Das ist allerdings fies, hatte ich noch nicht. Was wir hier nämlich schon hatten, waren A) ein anfänglich etwas zu kleines Loch in der Mitte der Buchse, was sich aber aufweitet, wenn man anfänglich vorsichtig einsteckt und B) zu große Mittelstifte in den Steckern mancher Fernostkabel. Auch hier gilt: ein wenig gibt die PC-Buchse schon nach, man muss ihr nur Zeit lassen und den Stecker nicht gleich reinrammen :D. Aber gleich eine Fehlproduktion der Buchse ... tststs ... Beileid.
 
Hier übrigens die YN-622c zum SUPERPREIS!!!!

Set (bestehend aus 2 Stk) um unter 80€!!
http://www.amazon.de/gp/product/B00ADD4USW/ref=oh_details_o02_s00_i00

Konnte es fast nicht glauben und habs deshalb bestellt. Es steht zwar nicht dabei das es sich dabei um 2 handelt (der Preis hat auch widersprochen), aber ein SET besteht ja eigentlich aus zwei.

Heute erhalten. Und!!!! TADAAAAAAAA... es ist ein Set mit 2 stück ;)
Um unter 80€!
Wahnsinn
Meine ersten YN622c hab ich bei Foto-Morgen gekauft.. Dort habe ich für ein Set (also 2 stk) ~130€ gezahlt.

Jetzt hab ich insgesamt 5stk ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hier übrigens die YN-622c zum SUPERPREIS!!!!

Set (bestehend aus 2 Stk) um unter 80€!!
http://www.amazon.de/gp/product/B00ADD4USW/ref=oh_details_o02_s00_i00

Konnte es fast nicht glauben und habs deshalb bestellt. Es steht zwar nicht dabei das es sich dabei um 2 handelt (der Preis hat auch widersprochen), aber ein SET besteht ja eigentlich aus zwei.

Heute erhalten. Und!!!! TADAAAAAAAA... es ist ein Set mit 2 stück ;)
Um unter 80€!
Wahnsinn
Meine ersten YN622c hab ich bei Foto-Morgen gekauft.. Dort habe ich für ein Set (also 2 stk) ~130€ gezahlt.

Jetzt hab ich insgesamt 5stk ;)

von denen kommen die sachen doch aber aus china, oder?
also der zoll schnuppert doch bestimmt auch noch mal am geldbeutel ^^

ich hab meine von ebay direkt aus de für 165€ (4 stück)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
von denen kommen die sachen doch aber aus china, oder? also der zoll schnuppert doch bestimmt auch noch mal am geldbeutel ^^
Doch nicht, wenn du bei Amazon Deutschland bestellst und über die bezahlst!

Es steht zwar nicht dabei das es sich dabei um 2 handelt (der Preis hat auch widersprochen), aber ein SET besteht ja eigentlich aus zwei.
Doch, in der Produktbeschreibung stehts doch klar:

"Der E-TTL Funk Blitzauslöser Set Yongnuo YN-622C besteht aus zwei Transceiver, jeder einzelner Transceiver kann entweder als Sender oder als Empfänger arbeiten."

Der Preis ist für einen Amazondeal in der Tat sehr gut!
 
@******

wie lang musstest du denn warten? Bei denen habe ich nämlich auch bestellt.


Bestellt am 3. Dezember...
Geliefert am 12. Dezember..

Hab auch erst gestern bemerkt das die wirklich aus China kommen :D.. ZOLL hat bei mir aber nix gemacht *schwein gehabt*
 
Hallo,
ist der YN622C auch mit dem Metz Mecablitz 48 af-1(hat doch HSS, oder?) und der Canon Eos 1100D kompatibel???
Wenn ja, hat vielleicht schon jemand von euch Erfahrung mit dieser Kombi gemacht?

Gruß
racingnobby
 
Nur so nebenbei..

Haben heute die YN622c (welche ich für Canon verwende) zum testen bei einer Nikon D700 mit SB800 verwendet.

Hat super funktioniert, aber natürlich ohne TTL und HSS.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten