• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Review - F-Stop Loka

Mal angenommen F-Stop legt den Loka neu auf.
Was würdet ihr gerne verbessern? Was sollte F-Stop besser machen?
 
Mal angenommen F-Stop legt den Loka neu auf.
Was würdet ihr gerne verbessern? Was sollte F-Stop besser machen?

Die Innentasche (den dünnen Einschub) leicht polstern. Ich weiß, sie ist eigentlich für eine Trinkblase gedacht, aber ich bin bestimmt nicht der einzige, der ein Laptop reinsteckt (MacBook Pro 13' passt perfekt). Aufgrund des Rückenzugriffs liegt die Tasche aber auf der anderen Seite und ist damit nicht geschützt. Mir ist es schon ein paar Mal passiert, dass ich den Rucksack recht dynamisch auf einer harten Fläche abgestellt habe, es *klonk* machte und ich innerlich kurz gestorben bin :D
 
Wo ist den eigentlich der unterschied zwischen dem Loka und dem Loka UL? Ich bin grad blöd und find nix :ugly:

auch noch ne Frage zu den ICUs: Ich würde gern einen Body (D7000 oder D800) inkl. 4 Festbrennweiten, 1 Blitz und ggf. einem Tamron 70-200mm einpacken. Doch wäre auch noch etwas Platz in der Tasche schön, da ich den Loka gern als Handgepäck im Urlaub nutzen würde.
Passt das in die Medium Slope oder brauch ich eine Pro ICU?
 
Loka UL steht für Ultralight. Der ist ca 500g leichter als die normale Version. Es wird etwas leichteres Material verwendet, ein paar Komponenten wie der Hüftgurt wurden neu und leichter gestaltet und ein paar Schlaufen und Befestigungsmöglichkeiten fehlen außen rum.

Für Leute, die viel Outdoor unterwegs sind und gerne mal ein paar Höhenmeter mitnehmen, ist ein halbes kg Ersparnis schon gar nicht mal so schlecht.

Auf der fstop Seite https://shop.fstopgear.com/us/products/icu/slope-icu/medium-slope-icu.html findest du zum Medium Slope links eine Produktgalerie "With Gear" - da sind viele verschiedene Packkombinationen angezeigt.
 
Festbrennweiten nehmen ja nicht so viel Platz weg, aber die Medium Slope stelle ich mir recht knapp vor. Ich hab in der Large Pro eine D7000 mit BG und angesetztem Tamron 70-200 f2.8 USD, drei weitere Zooms, eine F100, Ladegerät, Gegenlichtblenden, Kleinkram. Da würde ich eher, wenn es denn eine Slope ICU werden soll, zur Lage Slope greifen.
 
...werde wohl in den nächsten Tagen einen Tilopa BC mit XL Pro ICU bestellen. Da passt wenigstens die grosse ICU rein, auch wenn diese nicht mehr Höhe mitbringt....

Ich zitier' mich mal selbst ;)

Das Teil ist jetzt da und zusammen gebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Alurahmen "in der Mitte" des Rucksacks schon ziemlich tailliert ist. Scheint mir nicht normal... Vielleicht könnte ein anderer Tilopa-Besitzer mal nachsehen, ob das so sein muss...? :)
 
Nutzt zufällig einer eine medium und small shallow icu im Tilopa und/oder Loka ?
Passen beide übereinander ?
EDIT : Wer lesen kann und so...passt lt. Abbildung bei f-stop.

Letzte Frage noch offen.
Werden dann wohl nicht zu befestigen sein oder ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe zwar keinen F-Stop, aber da ich mir auch mal einen holen wollte habe ich mich intensiv mit den Produkten beschäftigt und mehrmals auch die Sachen ausprobiert. Die ICU haben seitlich Klettverschlüsse, die wiederrum am Rahmen befästigt werden können.
 
Ich habe zwar keinen F-Stop, aber da ich mir auch mal einen holen wollte habe ich mich intensiv mit den Produkten beschäftigt und mehrmals auch die Sachen ausprobiert. Die ICU haben seitlich Klettverschlüsse, die wiederrum am Rahmen befästigt werden können.

Dann mal anders ;)
Lassen sich die small sowie medium shallow icu beide im Loka und / oder im Tilopa befestigen ?
 
Ja, das geht. Insgesamt hat der Loka 4 Befestigungspunkte. Die großen ICUs haben ja auch 4 Schlaufen.

Ich hab mal eben auf die schnelle ein Bild gemacht. Unten die Medium Shallow, oben die Small Pro. Die Kleine steht auf dem Kopf, sonst sind die Schlaufen nicht an der richtigen Stelle.

Allerdings muss ich sagen, wenn ich mal wirklich beide dabei hab, ist der Rucksack eh so voll, dass ich die kleine gar nicht befestige. Die wird eh vom Deckel gehalten, und ist so auch schneller herausnehmbar wenn man z.B. an den Laptop will etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch noch ne Frage zu den ICUs: Ich würde gern einen Body (D7000 oder D800) inkl. 4 Festbrennweiten, 1 Blitz und ggf. einem Tamron 70-200mm einpacken. Doch wäre auch noch etwas Platz in der Tasche schön, da ich den Loka gern als Handgepäck im Urlaub nutzen würde.
Passt das in die Medium Slope oder brauch ich eine Pro ICU?


Ich habe die Medium-Slope und bei mir passt theoretisch:
5D+BG+ angesetztes 70-200 4.0 (umgedrehte GeLi)
Sigma 35mm 1.4
Tamron 90mm 2.8
Canon 50mm 1.8
Canon 40mm 2.8
Tamron 28-75 2.8
+ theoretisch platz für ein weiteres Objektiv.

das 50er und das 40er sind aber auch wirklich sehr platzsparend.

Also Body mit angesetztem 70-200 und 4 Festbrennweiten sollte kein Problem sein m.M.n. Mit dem Blitz wird's vermutlich schwierig, aber den könnte man ja auch noch so in den Rucksack werfen. Das ganze hängt aber natürlich stark von den jeweiligen Objektiven ab.

Gedanken solltest du dir dann auch übers Gewicht machen ;) das wird ja leider immer sehr schnell eng beim Handgepäck.
 
Sicher? Bei mir sieht es so aus. :confused: Da schmerzt jeder fehlende Zentimeter.

Also das gefällt mir persönlich jetzt überhaupt nicht und finde es super, daß ich das im Voraus entdeckt habe.
Wo bleibt da der Schutz für die Kamera, wenn Die tatsächlich so weit über diese ICU heraussteht und auch, wie fühlt sich das auf dem Rücken an ?
Besonders gut für den Blitzschuh scheint das sicher auch nicht zu sein ?
Schon allen deshalb weil man ja solche Rucksäcke doch gerne mal noch irgendwo ins Auto stopft oder er evtl doch mal bei einer Pause umfällt.

Bei dem Preis hätte ich etwas mehr Passgenauigkeit erwartet :(
 
Wo bleibt da der Schutz für die Kamera, wenn Die tatsächlich so weit über diese ICU heraussteht und auch, wie fühlt sich das auf dem Rücken an? Besonders gut für den Blitzschuh scheint das sicher auch nicht zu sein? Schon allen deshalb weil man ja solche Rucksäcke doch gerne mal noch irgendwo ins Auto stopft oder er evtl doch mal bei einer Pause umfällt.

Das Rückenteil des Loka ist deutlich dicker gepolstert als die ICU selbst, ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Die meisten Nutzer (mich eingeschlossen) lassen den Deckel sowieso immer offen, wenn die ICU im Rucksack steckt.
 
Schon allen deshalb weil man ja solche Rucksäcke doch gerne mal noch irgendwo ins Auto stopft oder er evtl doch mal bei einer Pause umfällt.

Hattest du die Rucksäcke schon mal in der Hand und hast sie persönlich getestet? ;) Ich schmeiß meinen regelmäßig unsanft ins Auto, lasse ihn auf unterschiedlichen Untergründen umfallen, werfe ihn in die Ecke - das mach ich auch komplett beladen. Das tut dem Rucksack nichts und dem Kameraequipment erst recht nicht... Bevor man hier so enttäuscht tut, sollte man es vllt. mal eigenhändig ausprobieren.
 
ich seh, habe da bis jetzt auch kein Problem. Außerdem: Mach mal so einen riesen Rucksack zwei, drei cm tiefer. Zum einen dient das als Aufforderung, noch mehr Krempel reinzustopfen, es wird also schwerer. Und zum anderen ist mehr Masse weiter von der Körpermitte weg - das Ding wird untragbar.
 
Also das gefällt mir persönlich jetzt überhaupt nicht und finde es super, daß ich das im Voraus entdeckt habe.
Wo bleibt da der Schutz für die Kamera, wenn Die tatsächlich so weit über diese ICU heraussteht und auch, wie fühlt sich das auf dem Rücken an ?
Besonders gut für den Blitzschuh scheint das sicher auch nicht zu sein ?
Schon allen deshalb weil man ja solche Rucksäcke doch gerne mal noch irgendwo ins Auto stopft oder er evtl doch mal bei einer Pause umfällt.

Bei dem Preis hätte ich etwas mehr Passgenauigkeit erwartet :(

das Problem an der Sache ist, dieser überstand vom Sucher beruht ganz auf der Theorie von dem der es angesprochen hat. es wurde noch nicht mal der Rucksack geschlossen und dann mal probiert. (so hab ich es heraus gelesen) da wurde nur mal der Rucksack mit der ICU bestückt und das Equipment rein gelegt und dann ist es aufgefallen. da ist ein "Problem" angesprochen worden welches in der Praxis nicht existiert.
 
das Problem an der Sache ist, dieser überstand vom Sucher beruht ganz auf der Theorie von dem der es angesprochen hat. es wurde noch nicht mal der Rucksack geschlossen und dann mal probiert. (so hab ich es heraus gelesen) da wurde nur mal der Rucksack mit der ICU bestückt und das Equipment rein gelegt und dann ist es aufgefallen. da ist ein "Problem" angesprochen worden welches in der Praxis nicht existiert.
So isses! Ich habe seit zwei Jahren die Pro ICU's mit einer D4 drin im Einsatz. Die steht genau so am Blitzschuh über. Mich hat nichts gedrückt, die Kam ist heile und weder Handgepäckfachstopferei noch Kofferraum oder Umfaller des Rucksackes haben ein Problem hervorgerufen. Bei mir sind sogar die Polster aus den ICU Deckelfächern herausgenommen und lagern im Regal. Ihr seht Probleme wo gar keine sind.
Hier wird theoretisiert statt praktiziert.
Leute macht euch weniger 'nen Kopf, sondern geniesst die Freiheit die diese Rucksäcke ermöglichen (in Bezug auf Verwandelbarkeit, ICU Auswahl, Konfigurierung mit den Schnallenbändern etc...). Achja, ICU Befestigung war bisher nicht nötig, geht auch so.
Ich bin am überlegen mir einen zweiten zu holen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten