• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Review - F-Stop Loka

Mit Condor und " dezentem" Übergewicht, kein Problem..:angel:
 
Ist eigentlich schonmal jemand mit dem Loka (regular) geflogen?

Würde meinen im Herbst gerne als Handgepäck mitnehmen, er ist mit den Maßen aber schon arg an der Grenze.
Würde mich über eure Erfahrungen freuen :top:

Kein Problem. In den normalen Flugzeugen ist ausreichend Platz für den Loka und auch in den kleineren Regional-Flugzeugen mit kleineren Gepäckfächern hab ich ihn samt reingestopftem 15 Zoll Notebook noch gerade so reinbekommen.
 
Servus…

Mein Handgepäck wurde allerdings bei unzähligen Flügen noch nie gewogen...
Bei mir inzwischen zweimal (einmal Emirates, einmal Lufthansa), aber immer am selben Flughafen (Shanghai Pudong - vielleicht ist das eine Spezialität von denen). Ich musste das Zuviel dann aufgeben, daß ich damit aber die Gewichtsfreigrenze für aufgegebenes Gepäck überschritt, hat sie nicht gestört.

Verstehe diese Logik, wer will :confused:.
 
Wo hast du gewogen? Sicherheitscheck?

Das sind ja keine Lufthansamitarbeiter sondern externe. Die kümmert nur IHR Bereich. Denen ist wichtig ob du zu schweres Handgepäck hast, mehr nicht.


Außerdem gehts da nicht darum dass der Flieger mehr Sprit braucht sondern dass bei einer Notlandung, Luftloch etc. die Klappen über den Sitzen eine maximale Belastungsgrenze haben. Wenn dein Nachbar von deinem Koffer erschlagen wird weil die Klappe aufging, dann ist das Geschrei groß.
Selbst Lufthansa wird es lieber sein 2kg über der Gepäckgrenze im Frachtraum zu haben als über den Köpfen der Reisenden.
 
Es wurde beim Einchecken bzw. bei der Gepäckaufgabe gewogen und die Abmessungen mit einer Schablone kontrolliert. Ich fand's merkwürdig, daß das Mehr beim aufgegebenen Gepäck keine Probleme machte, aber Deine Erklärung ist natürlich richtig und einleuchtend.

Wobei ich mir durchaus mehr Kontrollen wünschen würde. Das ist das Durchschnitts-Handgepäck eines Standard-Chinesen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3020302[/ATTACH_ERROR]

Dieser Fimmel, alles ins Flugzeug mitnehmen zu wollen, hat mich schon mehr als einmal genervt. Für die später einsteigenden Passagiere ist dann kein Platz mehr in den Gepäckfächern.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin seit dieser Woche auch mit im Boot. Blauer Loka mit Large Pro ICU im Nachbarland mit der lustigen Sprache neu für 240 Taler incl. Versand und Paypal erstanden.
Das montieren der ICU war etwas fummelig aber eigentlich kein Problem.
Ein Paar Fragen habe ich noch, ggf könnt Ihr mir weiterhelfen?
  1. Last ihr den Deckel der ICU im Loka offen (nach hinten umgeklappt)?
  2. Habt ihr irgendwelche Dinge mit dem (vielversprechenden) MOLLE-System befestigt? Mir fehlen da noch Ideen...
  3. Würded Ihr eine FF DSLR mit montiertem 70-200 eher mit dem Body auf dem Boden oder auf dem Objektiv stehend verpacken?
Alles in allem kann ich die Begeisterung für diesen Rucksack sehr gut verstehen, auch wenn ich ihn erst 1 Tag habe ;)
 
Ich habe mir in München auch noch den letzten alten Loka (in grün) bei Globetrotter für 219€ gegönnt :)
Dazu passend kam noch ein Medium Slope ICU samt passender Wasserblase dazu.

Der Rucksack ist bislang der bequemste, den ich tragen durfte - und hat massig Platz für anderes Equipment :top:
 
2) MOLLE System
Ich verwende manchmal einen Lowepro Lens Köcher.
Auf der letzten Flugshow habe ich damit sehr einfach zwischen dem 24-70 und dem 70-300 wechseln können.
 
Hab zwar keinen Loka, sondern den Tilopa, aber ich denke, die Fragen kann ich dennoch beantworten ;)
  1. Last ihr den Deckel der ICU im Loka offen (nach hinten umgeklappt)?
  2. Habt ihr irgendwelche Dinge mit dem (vielversprechenden) MOLLE-System befestigt? Mir fehlen da noch Ideen...
  3. Würded Ihr eine FF DSLR mit montiertem 70-200 eher mit dem Body auf dem Boden oder auf dem Objektiv stehend verpacken?
zu 1): Ja. Verstärkung des Deckels entfernt und den Deckel umgeklappt.
zu 2): Hab noch ne kleine Redfern-Tasche von fstop, die hab ich am Hüftgurt des Rucksacks befestigt. Darin sind dann wahlweise Fernglas/Konverter/Wertsachen/Akkus/Speicherkarten enthalten.
zu 3): Eher auf dem Objektiv. Würde immer mit dem Schwerpunkt nach unten packen.
 
  1. Last ihr den Deckel der ICU im Loka offen (nach hinten umgeklappt)?
  2. Habt ihr irgendwelche Dinge mit dem (vielversprechenden) MOLLE-System befestigt? Mir fehlen da noch Ideen...
  3. Würded Ihr eine FF DSLR mit montiertem 70-200 eher mit dem Body auf dem Boden oder auf dem Objektiv stehend verpacken?

Wie Paule schon zu 1) geschrieben hat: Verstärkung aus dem Deckel nehmen und dann dach hinten umklappen.

2) Ich hab an den MOLLE-Straps am Beckengurt den Captureclip von PeakDesign um meine Kamera festzumachen, wenn ich sie nur kurz wegpacken möchte. Ansonsten, wenn mal mehr mitzunehmen ist, kommt noch 1-2 Universaltaschen an die Seiten des Rucksacks.

3) Das musst du am besten mal ausprobieren, wie du damit besser zurecht kommst. Kamera habe ich aber nicht unten, da wenn man den Rucksack nicht ganz öffnet so besser an diese rankommt.
 
Wie Paule schon zu 1) geschrieben hat: Verstärkung aus dem Deckel nehmen und dann dach hinten umklappen.
...

Ich fahre da ne andere "Taktik". Lasse die ICU im Rucksack offen, klappe den Deckel jedoch nicht um.
Da man den Rückdeckel des Rucksacks eh umklappen muss, klappe ich den der ICU mit ;)
 
Wie Paule schon zu 1) geschrieben hat: Verstärkung aus dem Deckel nehmen und dann dach hinten umklappen.

Super, die Verstärkung kann man ja rausnehmen :D
Aktuelles Packbeispiel ist im Anahng. Drins sind D600 mit SunSniper, Sigma 150-500, Tamron 70-200, AF-S50/1.8 Walimex 14/28 und das Kit 24-85 vr. Dazu noch ND und Polfilter. Sieht voller aus, als gedacht in meiner Large ICU :ugly:
 

Anhänge

Hallo
ich kann nur bestätigen, dass der F-Stop Loka wirklich super ist. Habe lange nach einem Rucksack gesucht womit ich tolle Bergwanderungen machen kann und ich meine Fotoausrüstung sicher und bequem mitnehmen kann, aber auch noch genug Platz vorhanden ist für die anderen Sachen die man beim Bergwandern braucht so wie Ersatzkleidung, Regenjacke, Sonnencreme, First Aidpack, Verpflegung..... . Ich benutze den Rucksack mit dem ICU "Medium Slope", dort passt meine 5D Mark 3, mein 24-70 f2,8, mein 70-200 f2,8, mein Extender 2x, mein Speedlite 580 EX2, sowie ein Ersatzakku und Speicherkarten rein. Dazu kommt dann dass ich meine normalen Wandersachen (wie oben beschrieben) einpacken kann. Das Stativ kann man auch noch bequem an der Seite oder in der Mitte befestigen und die Wasserflaschen dann auch noch seitlich anbringen. Der Rucksack lässt sich super bequem tragen und einstellen. Natürlich schwitzt man am Rücken wenn man ihn auf hat und im Berg unterwegs ist, aber macht man bei jeden Rucksack (auch normale Wanderrucksäcke). Die Kamera kann man ganz bequem auf der Rückseite entnehmen und ist somit auch vor unbefugten Zugriff geschützt. Also ich habe nun einige Bergtouren mit dem Rucksack gemacht und bin total begeistert. Ich habe lange überlegt , ob ich mir den Rucksack kaufen soll, weil er ja nicht gerade günstig ist, aber es hat sich wirklich gelohnt und kann ihn nur weiterempfehlen. :):top:
 
So, mein Loka hat die ersten Außeneinsätze hinter sich. Klasse Teil, echt total durchdacht! Letzte Woche einie Stunden durchs Watt gewandert damit in der Sonne, hat echt Spaß gemacht :)
Wenn der Hüftgurt drum und fest ist, kann man den Rucksack auch recht gut nach vorne drehen und somit ohne abzusetzen an das Equipment kommen oder auch bei schlechtem Wetter recht geschützt Linsen tauschen.
 
Hey,

ich möchte mir auch den Loka in blau kaufen, ich denke ein Medium ICU langt mir nur welches?

Was ich mitnehmen will:

-450D (Wird durch 60D ersetzt)
-Canon 50mm 1.4
-Tamron SP 70-300 VC USD
-Speicherkarten
-4 Akkus
-Irgendwann noch ein Weitwinkel und evtl. ein Blitz


Wenn da irgend wann die 60D rein soll ist das Medium Slope ICU besser, oder langt dass Medium Shallow ICU auch noch? Vielleicht jemand selbst Erfahrung? Oder mit einem ähnlichen Body.
 
Also in die Medium passt das lockerst rein. Die Slope ist dann sinnvoll, wenn du planst über kurz oder lang die Kamera auch mal mit angesetztem Batteriegriff zu nutzen.

Ich habe in der Medium Slope aktuell eine Canon 5D, Tamron 28-75 2.8, Tamron 90mm 2.8 VC, Canon 40mm 2.8 und ab und an auch ein 70-200. Hat bisher gereicht. Speicherkarten / akkus wirst du ja eher nicht in die ICU mit reinpacken ;)
 
Ich denke, die Shallow sollte da ausreichen. Die Höhe beträgt laut f-stop 11,4cm. Die 60D ist laut Canon-Homepage ca. 10,6cm hoch. Passt also. Wenn du dir sicher sein willst, nimm Slope oder Pro. Passen tuts aber auch in die Shallow.
 
Die Slope ICU macht dann Sinn, wenn die Camera ein Pro-Body ist, wie ne 1D oder sonst ein Body mit BG. Wenn das nicht gewünscht ist, tut es die Shallow ICU.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten