• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reumütig kehre ich zurück...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_244037
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht bin ich einfach auch nicht der "camera guy"....:D
 
Bis vor kurzem standen sie noch in der Signatur.;-))....17-85 IS.....70-300 IS.....50 1.8.....Gruss
Und mit dem EF 17-85 IS USM nichts brauchbares zustande gebracht? Seltsam, es ist zwar nicht der Lichtriese aber mein Bekannter hat das schon 2 Jahre und ist da bestens mit zufrieden . Ich denke mal das es nicht am Objektiv oder der Kamera liegt. Vielleicht mal ein wenig mehr damit beschäftigen,von alleine geht da nix. Aber nun hast du ja gottlob wieder Nikon,da geht alles wie von selbst :ugly:
 
Aber nun hast du ja gottlob wieder Nikon,da geht alles wie von selbst :ugly:

Ja, leihweise. Wie gesagt, bin selber enttäuscht, dass ich nicht "warm" wurde mit der 50D, von der Haptik, Geschwindigkeit her ein Knaller.


Tja, die Macht der Gewohnheit. Aber vielleicht lasse ich es auch besser mit der Fotografie und kaufe mir besser eine Spielkonsole....:D
 
Ja, leihweise. Wie gesagt, bin selber enttäuscht, dass ich nicht "warm" wurde mit der 50D, von der Haptik, Geschwindigkeit her ein Knaller.


Tja, die Macht der Gewohnheit. Aber vielleicht lasse ich es auch besser mit der Fotografie und kaufe mir besser eine Spielkonsole....:D
Macht der gewohnheit? Dann müsste ich NIKON haben, ich hatte die 401 und danach die 801 , beide analog, beide absolute Super kameras und dennoch bin ich bei Canon gelandet und da werde ich auch bleiben. 450 D zum anfangen, jetzt die 50 D von der ich absolut begeistert bin, und die wird irgendwann mal abgelöst durch die 5D bzw werde ich die 5D zusätzlich kaufen und die 50 D wohl behalten, je nachdem was dann ist. Nur soviel. Ich habe die 50 D im Juni gekauft und bin immer noch viel am lesen und am üben und lernen. Aber man kommt voran. Naja jedem das seine :D und mir das meiste :lol: Viel Glück mit deiner neuen und kauf dir ein Buch dazu, es hilft ungemein der Kamera vieles abzuverlangen was man vorher nicht gedacht hätte.
 
Viel Glück mit deiner neuen und kauf dir ein Buch dazu, es hilft ungemein der Kamera vieles abzuverlangen was man vorher nicht gedacht hätte.
Ich hatte ein Buch zur Kamera. Das Werk „Heute schon geblitzt” besitze ich immer noch....

Also offenbar war es einfach keine Liebe auf den ersten Blick mit meiner 50D. Einen zweiten Versuch wird es wohl nicht mehr geben, zumal das Gerät wirklich ausläuft. Naja, könnte Schlimmeres passieren, solange die passende Kamera meine einzige Sorge ist, darf ich nicht klagen. Schade, nach sovielen Tipps und Ermunterungen hier tuts mir fast Leid um das Gerät...
;)
 
Aber nun hast du ja gottlob wieder Nikon,da geht alles wie von selbst :ugly:

Naja, das nicht. Aber mit Nikon bekommt man mit viel weniger Aufwand gute Bilder hin. Das hat sich beim letzten Fotokurs wieder bestätigt. Zwar hatten 90% der Teilnehmer Canons dabei, aber die guten Bilder kamen von den restlichen 10%. Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass Anfänger meist Canon nehmen und erst später zu ihrem endgültigen System wechseln.
 
Na, na, jetzt bitte keine Grabenkämpfe. Wie eingangs erwähnt, halte ich die System für ebenbürtig. ICH kam nicht klar mit der 50D, es gibt aber genügend Beispiele, dass dies andere können.

Gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten