• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reumütig kehre ich zurück...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_244037
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Der Sensor der Canons (und zwar jeder Canon, ob 400D, 500D oder 1000D, 40D oder 50D, 7D...) produziert scharfe Bilder. ...

Es kommt aber auch darauf an, wieviel Aufwand man für scharfe Bilder treiben muss.
 
Ich fotografiere schon seit Jahren auch mit Kameras der anderen Seite und ich kann nur das bestätigen was eientlich eine allgemein bekannte Tstsache ist: Bleibt man in der gleichen Kamera/Objektivklasse gibts kein generelles besser/schlechter bzgl. der Abbildungsqualität.

Gruß
Heiko

Das sehe ich auch so:)
Die Unterschiede sind innerhalb einer Kategorie minimal und normalerweise nicht praxisrelevant.
Nur ein Schubs nach oben hilft dann wirklich weiter, wobei es je weiter es nach oben geht es immer mehr um die Funktionalität und Haltbarkeit der Kamera geht.
Außnahme D700 => D3x

Bei Nikon:
D5000/D90 => D300 => D700 => D3(s,x)

Deutlich mehr bringt die Investition in bessere Linsen.
 
Also, wie versprochen noch einige Bilder der letzten vier Kameras...:D

Bild1: Verkleinern, nachschärfen - paßt.

Bild2: Papierkorb. Perspektive einfach nicht gut gewählt, zudem fokus zu weit hinten.

Bild3: Finds nett. Die Schärfe ist gut. Bokeh gefällt mir nicht. Flieger könnte man evtl abwedeln, mehr Freistellen.

Bild4: Belichtung korrigieren, bzw. Tonwertkorrektur - vielleicht aber nicht ganz idealer Punkt für das Foto. Technisch alles okay.


Und nun? Du kannst es (vereinzelt) ja. Ich würde lieber Objektive optimieren statt dauernd Kamera wechseln.
 
Und nun? Du kannst es (vereinzelt) ja. Ich würde lieber Objektive optimieren statt dauernd Kamera wechseln.

Besten Dank für die Tipps. Wie ich eingangs erwähnt habe ist meine ganz persönliche Erkenntnis, dass mich der ständige Wechsel nur Zeit und Geld gekostet hat. :(

Deshalb ringe ich meinem persönlichen D50-Desaster den guten Aspekt ab, dass ich künftig das Geld für Kurse und Fachliteratur, die gesparte Zeit in Fototrips investieren werde.
 
Und noch einige...

1+2, gut, hätte man mit D700/5D besser hinbekommen. Abgesehen davon das mir die Bilder nichts sagen außer "Du warst da". :-p

3, tolle Hauttöne. Schönes Kinderportrait.

4, Fuji S5 besorgen. Oder Belichtungsreihe / GrauFilter um den Helligkeitsunterschied zu minimieren.




Besten Dank für die Tipps. Wie ich eingangs erwähnt habe ist meine ganz persönliche Erkenntnis, dass mich der ständige Wechsel nur Zeit und Geld gekostet hat.

Deshalb ringe ich meinem persönlichen D50-Desaster den guten Aspekt ab


Und welche Kamera ist nun die Auserwählte, die es werden/bleiben wird?
 
Wie lange willst Du denn die 50D jetzt noch in der Signatur stehen lassen? Ein Tag reicht ja wohl...

Er hat wie immer das Thema des Threads messerscharf erfasst!

Nix für ungut NL aber die Vorlage war so schön :D

@TO: Das Kinderportrait gefällt mir am besten auch wenn bei der Perspektive die Blendenwahl vllt nicht so gut war. Die Farben sind sehr schön. Die 50D ist eine sehr gute Kamera und zusammen mit dem günstigen 50er 1.8 top choice.
 
@ nachtwanderer73.
Könntest du bitte die erste Frage beantworten?
Über 3 Seiten steht nichts,welche Optik du verwendet hast;)
Was hattest du denn an der 50 D für ein Objektiv das so schlechte Bilder zustande gekommen sind?

Das mit RAW oder JPG muss ich wohl überlesen haben,würde mich auch noch mal interessieren.
Aber beides kann man seinen Bedürfnissen anpassen!
Naja auf jeden Fall wünsch auch ich dir,viel Spaß weiterhin im Nikonlager...
 
Also ich habe fast 4 Jahre mit den Roten fotografiert und habe dann aus Ärger über den Canon Service zu den Gelben gewechselt.

[...]

Und der Service bei den Gelben ist definitiv besser wie der bei den Roten...

Ich schrieb irgendwo mal, dass WENN ich mal von Nikon zu irgendwem anderen wechsel, es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht wegen des Produktes sondern wegen des Services sein wird. Von daher hoffe ich, dass Dein positiver Eindruck sich für Dich weiter fortsetzt ;)

(und ich in Zukunft vielleicht auch mehr Glück habe...)

Gruß
Carlos

PS, da OT: Würde mich über einen Kommentar oder eine PN von Dir, mit welchem Servicepoint Du diese guten Erfahrungen hattest, freuen)
 
@ nachtwanderer73.
Könntest du bitte die erste Frage beantworten?
Über 3 Seiten steht nichts,welche Optik du verwendet hast;)


Das mit RAW oder JPG muss ich wohl überlesen haben,würde mich auch noch mal interessieren.
Bis vor kurzem standen sie noch in der Signatur.;-))....17-85 IS.....70-300 IS.....50 1.8.....Gruss
 
Welche Nikon kann das denn? Etwa auch die D90?

Gruß
Uli

Ja, dass können so ziemlich alle Nikon´s. Die 1er Canon´s können es dann auch.

Und meine Lieblingsfunktion

ISO-Automatik,

also ich stell die niedrigsten Iso per Iso-Taste ein
Dann gibt´s im Menü die Max-Iso und die längste Belichtungszeit.

Die Blende gebe ICH vor und z.B. Im Menü steht mind. 1/160 sec und bis 6400Iso

Da staunt dann immer die Canon - Gemeinde beim Fotoclub :D da Canons ISO-Automatik nach Schema F 50mm also 1/50sec wählt.

Vom treffsicheren äußeren AF-Messfeld auch bei f1,4 gar nicht zu reden.

Grüße
 
Die Blende gebe ICH vor und z.B. Im Menü steht mind. 1/160 sec und bis 6400Iso
...
Da staunt dann immer die Canon - Gemeinde beim Fotoclub :D

Jaaaa... nur immer schön auf die Zwööölf. :grumble:
Fotos werden dabei aber nicht automatisch besser, und mit der IQ hat das auch nix zu tun. Trotzdem würd ich mir sowas wünschen.

Vom treffsicheren äußeren AF-Messfeld auch bei f1,4 gar nicht zu reden.

Das hingegen ist nicht so zu verallgemeinern. Da gibts auch bei Canon Hardware die ganz gut ist :D
 
Jaaaa... nur immer schön auf die Zwööölf. :grumble:

Nicht bös sein, hat mir damals so ano 2008 als ich bei Nikon DSLR eingestiegen bin, sehr gut gefallen.

Dachte nach langem Minolta Analog und den dann sehr schönen Kompakten Digitalen ab 2003, dass ich Nie wieder mit Spiegelreflex und dem ganzen Gedöns anfange. Hätt ich mich mal dran gehalten :evil:

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten