• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Rettungshubschrauber

AW: Rettungshubschrauber Thread

Eben war wieder einer da.
Hab das Landelicht schon von der Autobahn aus gesehen - also direkt auf das Parkdeck (siehe hier).
Keine Ahnung wer das ist.
Ich tippe auf den SAR-Hubschrauber aus Malmsheim (an der A8 zwischen Stuttgart und Pforzheim). Der übernimmt in der weiteren Region Einsätze, wenn es für andere zu dunkel ist oder eine Seilwinde gebraucht wird.

Habe selber zwei "historische" Aufnahmen des früheren Christoph 51 D-HBBB, entstanden beim Oldtimertreffen Hahnweide am 4. September 2005. 24 Tage später ist dieser Hubschrauber abgestürzt, alle vier Insassen kamen ums Leben.

(Ja, ich weiß inzwischen, dass Hubschrauber mit längeren Zeiten aufgenommen werden sollten.)
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hey.

Ich bin begeistert. So viele tolle Bilder. Vor allem die Bo 105 hat es mir ja angetan.

Ader ich möchte auch mal einen Zeigen. Christoph 13 aus Bielefeld, früher eine Bo 105, jetzt ein EC 135 T2+. Hier D-HZSE zusehen.

Frank
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hey.

Und den Vorgänger von der EC 135 habe ich auch gefunden.

Hier ist sie, die gute alte Bo 105S, D-HGSP.

Frank
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hey.

Dann möchte ich diese BK 117 euch auch nicht vorenthalten.

Frank
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

HI
mal wieder Heli-Bilder von mir
gestren war ich am LRZ Reichelsheim und hab das foto vom Christoph Hessen gemacht.
Heute dann landete der nächste "Hesse", Christoph 2 am Aschaffenburger Klinikum.

grüße
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Na, das passt sich ja - vor einigen Wochen wurde ich von dem hier am Samstag geweckt! Ich dachte das Haus stürzt ein ... wer rechnet denn mit sowas ;)
 
Einsatz auf der A9

kurz vor Weihnachten, irgendwo in Thüringen:
D-HHAA (ist das jetzt Christoph Nürnberg oder Christoph 31 Berlin? Meine google-Funde sind da nicht ganz eindeutig. Könnte einer der Pros hier das entwirren bitte?) und D-HIPT Christoph 70 Jena im Einsatz.
 
Forts.: Einsatz auf der A9

Ja, ich schwöre, das nächste Mal belichte ich länger.....

... und gute Besserung den Transportierten!
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

@bluesbernd:
das ist der Christoph Thüringen.
hättest etwas länger belichten müssen für eine schöne rotorunschärfe.
sonst schöne bilder.
grüße
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hallo,
ganz interessanter Thread mit schönen Bildern. Dachte mir jetzt stell ich auch mal ein paar Bilder von meinen Hubschraubern rein.
Gruß Zange
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

:confused:
laut http://www.rettungshubschrauber.de/ITH.html ist Christoph Thüringen D-HHXX und nicht D-HHAA, wie abgebildet. *nochverwirrtersei*
:confused:

Die Bezeichnung der "Christophs" ist an die Rettungsstationen gebunden. Er ist nicht auf einen bestimmten Hubschrauber festgelegt. Wenn z.B. der normalerweise fliegende Hubschrauber in der Wartung steht, fliegt eben ein anderer Hubi, dann auch mit einem anderen Kennzeichen weiter als Christoph XY.
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Edelweiss 4 heute mittag bei einem Rettungseinsatz in der Nähe von Grainau - holte eine abgestürzte Snowboarderin leider nur noch tot aus der Wand.
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hallo

Sicher nicht der klassische Rettungshubschrauber, hat jedoch sicher auch schon manchem aus einer misslichen Lage geholfen.
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hier ein paar Bilder von gestern Nachmittag...

Ein Hubschrauber der Bundespolizei bei Rettungsvorführungen!

Muß Saukalt im Down Wash gewesen sein, der Bootsführer sagte danach, er hatte Eis auf dem Rücken:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten