AW: Rettungshubschrauber Thread
Ausserdem das 2. von Kaha.
Der 1. gefällt mir sehr gut!Christoph 32 in Berlin am Tegeler See.
Ausserdem das 2. von Kaha.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der 1. gefällt mir sehr gut!Christoph 32 in Berlin am Tegeler See.
Der Thread kommt mir grade recht. Hab hier einen Problemfall...
Christoph 51.
Der landet gelegentlich auf nachbars Dach.
Über die Qualität brauchen wir nicht diskutieren:
Der einzige Stanpunkt, von dem man das Dach einsehen kann ist ein Parkdeck ungefähr 300m entfernt. An dem Tag war das obere Deck leider gesperrt, so dass ich keinen erhöhten Stanpunkt hatte und die Leitungen mitten durchs Bild laufen. Zudem ein dunkler Regentag.
Aufgenommen mit dem Sigma 170-500 APO (kein DG), bei Offenblende ist das im oberen Bereich ziemlich schwammig.
Ich wohne hier noch knapp zwei Monate - falls ich ihn in der Zeit nochmal erwische wär ich gern drauf vorbereitet.
Was kann ich besser machen? Wie lang darf die Verschlusszeit maximal sein, sodass die Rotorblätter nicht zu sehr verwischen?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass wer auch immer mit meiner Kompakten was besseres fabriziert...Wie wäre es mal mit konstruktiver Kritik? Es war eine kompakte
Das ist Action - trotz den eingefrohrenen Rotorblättern!Ist ein Rettungshubschrauber im Skigebiet Sölden, wie man auch an den Gondeln sehen kann.
Hier gab's mal einen von mir zu sehen
Den Abgasstrahl find ich klasse getroffen.Rettungshubi des österr. Bundesheers bei einer Flugvorführung.
#1 gefällt mirChristoph 32 in Berlin am Tegeler See.
Danke, werd ich probieren. Mit Anlehnen und dem SR der k10d geht 1/125 noch problemlos.So 1/250 Sek solltest Du schon einstellen.Eher länger,was bei der Brennweite ein Problem ist(verwackeln).
Findest Du das nicht etwas überschärft? Das Rauschen kommt aber sehr schön zur GeltungSo schlecht ist Deine Aufnahme gar nicht,hab sie mal etwas bearbeitet.