AW: Rettungshubschrauber Thread
Habe selber zwei "historische" Aufnahmen des früheren Christoph 51 D-HBBB, entstanden beim Oldtimertreffen Hahnweide am 4. September 2005. 24 Tage später ist dieser Hubschrauber abgestürzt, alle vier Insassen kamen ums Leben.
(Ja, ich weiß inzwischen, dass Hubschrauber mit längeren Zeiten aufgenommen werden sollten.)
Ich tippe auf den SAR-Hubschrauber aus Malmsheim (an der A8 zwischen Stuttgart und Pforzheim). Der übernimmt in der weiteren Region Einsätze, wenn es für andere zu dunkel ist oder eine Seilwinde gebraucht wird.Eben war wieder einer da.
Hab das Landelicht schon von der Autobahn aus gesehen - also direkt auf das Parkdeck (siehe hier).
Keine Ahnung wer das ist.
Habe selber zwei "historische" Aufnahmen des früheren Christoph 51 D-HBBB, entstanden beim Oldtimertreffen Hahnweide am 4. September 2005. 24 Tage später ist dieser Hubschrauber abgestürzt, alle vier Insassen kamen ums Leben.
(Ja, ich weiß inzwischen, dass Hubschrauber mit längeren Zeiten aufgenommen werden sollten.)