• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Retroadapter/Makro - Sammelthread

Ich würde statt Tandem das Retro-Objektiv direkt mit der Kamera verbinden. Ich bin mir sicher, da kommen bessere Ergebnisse raus ;)
 
Naja, ich hab n tolles Bild von:

a) nem Nikondeckel
b) ner Kugelschreiberspitze und
c) nem Kopf einer toten Fliege...

Also schätze eher nicht...?
 
Zoomobjektive ohne manuellen Blendenring solltest du ganz schnell wieder vergessen...Extrem kompliziert in der Handhabung.

Nimm eine Festbrennweite mit manueller Blendenverstellung!

Ansonsten mußt du immer mit Offenblende fotografieren was im Makrobereich sehr unvorteilhaft ist. Gibt noch einen Trick das zu umgehen aber da wirds wie schon angedeutet kompliziert.
 
Korrekt, die linsen bei Zooms sind schlechter als bei FBs, ohne Blendenring is eh doof, also aktuelle Zooms schon mal gar nicht.

Weil aber AF, Blende, Belichtungszeit etc. egal ist, kann man sich irgendeine FB zulegen, sie muss nur das passende Filtergewinde haben.

Also einfach über Ebay was altes, lichtstarkes mit Blendenring ergattern, völlig egal welcher Anschluss...

PS: Der Trick, von dem ich gehört habe, bestand darin, die Linse bei eingeschalteter Kamera abzubauen oder so ähnlich... Und was ist dann, wenn die Blende doch nicht groß genug war? Abschrauben, umbauen, Insekt weg...

Lasst Euch im Übrigen nicht durch den "Traumflieger" irritieren. Die Bilder sehen mir nicht nach Kitlinse aus, wie auch ohne Blendenring...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal, dass dein 18-55 keinen manuellen Blendenring hat, von daher wirst du Schwierigkeiten haben, dort vernünftig scharf zu stellen, weil's im Sucher einfach unglaublich dunkel ist.

Wenns nur das wäre, Du kannst die Blende ja gar nicht einstellen und damit die Tiefenschärfe nicht regulieren...
 
Ich schätze mal 85 mm sind leider zu lang...oder? Hab nämlich sonst keine Objektive mit maneller Blendeneinstellung :D
 
Je weitwinkeliger, desto stärker wird vergößert.

Die Exifs sind falsch, hier war's das Sigma 10-20 bei 10 mm und Offenblende (f/4):

1 x Gummibärchen
1 x eneloop
1 x Kristallzucker
 
Das gute ist, es ist ganz einfacht zu kombinieren.

Ideal für mich ist ein 50er Nikkor mit 1,4er Blende mit Zwischenringen, auch über die kann ich dann den Abbildungsmaßstab regeln, dafür sollte es aber lichtstark sein. Unter 50mm würde ich nicht gehen, da kommt man mit dem Abbildungsmaßstab in einen Bereich, den jeder Sigma oder Tamron Zoom kann, der den Zusatz Macro trägt...
 
Ich halte auch 50mm für ideal als Retro.

Wie schon beschrieben kann man durch verschieden starke Zwischenringe den ABM steuern.

In meinem Fall mit 12mm ZR dann ABM 1:1.
 
D7000
Exakta 35-70 irgendwo im mittleren Brennweitenbereich
Blende 16
ISO 200
1/200 Sekunde Belichtungszeit
Pringles Blitz-Diffusor

Lightroom 4 aus RAW
Rahmen, verkleinern, crop-Einfügen in Gimp
 
Na dann füge ich doch mal ein Schnittlauchbild hinzu ;)

Mit dem AF-D 50mm f/1.8 @ f/8
Das erste bei 33% inkl. 100%-Crop

Der Käfer ist etwa 2mm lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kram den Thread mal raus - heute ist mein Retroadapter für 2,98€ gekommen. :)
Was meint ihr zu dem Bild? Ist aus 13 Einzelbildern zusammengestacked.
4.jpg

http://500px.com/photo/13629175

EXIFs stehen auf 500px, falls sie jemand wissen will. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten