• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

nur verkl. nichts entrauscht asa 3200 !

Wurde die Aufnahme mit dem 18-55mm oder dem 20mm gemacht?
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

schon nachgefragt, es war das 20-50 !
sapasl hat nur das 20-50 u. 30.
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Mal wieder die kleine zum Spielen dabei.

Obj. 30 2.0
 
AW: Samsung NX10 // Beispielbilder

Ich glaub ich muss mein 18-55er gegen ein 20-50er tauschen :eek:
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Wieder mal ausm Fenster mir anlehnung damit es nicht verwackelt wird, isses aber doch leicht.

Hoffe es gefällt :)


Ausblick von ichchris auf Flickr

Geändert wurde nichts nur der ausschnitt :)
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Gestern in Nürnberg beim Hirsch

Die älteren von Euch könnten diese Hammergruppe noch kennen!!!

Richtig URIAH HEEP

Objektiv war das 30/2.0,,leider konnte ich nicht näher an die Bühne kommen.
Grüße Volker
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Ja klar. Die ersten Knutschversuche gab es mit Lady in Black. Schöne Bilder. Gefällt mir.
Gruß nezya
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Mit dem "neuen alten" 50-200mm im Zoo (Bild 1-4 RAW im LR 3.4 , Bild 5 JPG)
Das Objektiv ist wirklich gut.

Für die direkte Schärfenbeurteilung ist mir der NX11-Sucher leider zu gering auflösend, das können die Panasonic G und GH einfach besser.
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Ich bin doch sehr über den harschen Hintergrund überrascht. Ferner wirken die Bilder wie aus dem Scharfzeichnungslabor. Nutze einen kalibrierten Eizo aus der Vorstufe. Mich schreckt das beinahe ab.

Gibt es ggf. noch JPGs direkt aus der Kamera zum Vergleichen?
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Ich bin doch sehr über den harschen Hintergrund überrascht. Ferner wirken die Bilder wie aus dem Scharfzeichnungslabor. Nutze einen kalibrierten Eizo aus der Vorstufe. Mich schreckt das beinahe ab.

Gibt es ggf. noch JPGs direkt aus der Kamera zum Vergleichen?

Da hier Beiträge ohne Bilder neuerdings gnadenlos gelöscht werden:

Die Bilder sind sehr wenig nachgeschärft, für meinen Betrag viel zu wenig, die wirken m.E. sehr weich (Gibbon, Präriehunde), da sind ja kaum noch einzelne Haare zu erkennen. :eek: Scharfzeichnungslabor? Was ist das? :confused:
Was meinst du mit "harschem" Hintergrund?- Das Bokeh? Darauf habe ich keinen Einfluss.
Bei JPGs direkt aus der Kamera ist nachträglich kaum noch etwas zu ändern, das wäre für mich ein Alptraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Struncki, ich verstehe glaube ich ansatzweise was moulinux meint. Es ist im Endeffekt das, was ich schon zu deinen letzten Bildern gesagt habe und wirklich nicht böse meine. Ich vermute, es liegt an der NX11, denn von dir habe ich schon zu viele tolle Bilder gesehen.

Die Lichter fressen öfter mal weg (2, 4 und 5). Grundsätzlich fehlt es an Details. Zumindest glaube ich das. (Das ist alles sehr subjektiv und ich kann auch ziemlich daneben liegen.) M.E. sind die Farben auch gut übersättigt - kann das sein? Eventuell auch kameraintern? edit: Du machst ja nur RAW, daran wird's also nicht liegen: Bearbeitung?
Und noch eine andere Vermutung: Hellt die NX11 (edit: oder du?) die Schatten extrem auf? Das könnte einen etwas komischen Bildeindruck erzeugen/verstärken.
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Struncki, ich verstehe glaube ich ansatzweise was moulinux meint. .... Ich vermute, es liegt an der NX11, denn von dir habe ich schon zu viele tolle Bilder gesehen.

Die Und noch eine andere Vermutung: Hellt die NX11 (edit: oder du?) die Schatten extrem auf? Das könnte einen etwas komischen Bildeindruck erzeugen/verstärken.

Es könnte am neuen Bildwandler liegen, den die NX11 haben soll?!
´@Strunki: Wie sie es mit dem Samsungkonverter aus?
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Da hier Beiträge ohne Bilder neuerdings gnadenlos gelöscht werden:

Na, dafür gibt es hier aber ziemlich viele Beiträge ohne Bilder. :D Solange es sich um konkrete und substanzielle Beiträge zu den gezeigten Bildern handelt - und zwar vorrangig zu den technischen Aspekten, um die geht es hier ja -, finde ich das auch völlig in Ordnung.

Ergänzend zu dem, was Kolame geschrieben hat, wären auch noch die Verschlusszeiten bei den Tierfotos zu bedenken. Die kommen mir teilweise relativ lang vor angesichts der Brennweite und der Bewegung von Tieren. Bewegungsunschärfe lässt sich natürlich nicht durch Nachschärfen korrigieren.

Ohne das Ausgangsmaterial und den Bearbeitungsprozess zu kennen, kann man natürlich nur vage Vermutungen anstellen. Ein guter Anhaltspunkt wäre zum Vergleich eines der gezeigten Fotos, das einfach mit den Standardeinstellungen von LR konvertiert wurde (das heißt, wenn ich mich recht erinnere: keine Belichtungskorrektur, Helligkeit 50, Kontrast 25, Sättigung 0, Schärfe 25, Entfernung Helligkeitsrauschen 0, Farbrauschen 25).
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Die Bilder sind sehr wenig nachgeschärft, für meinen Betrag viel zu wenig, die wirken m.E. sehr weich (Gibbon, Präriehunde), da sind ja kaum noch einzelne Haare zu erkennen. :eek: Scharfzeichnungslabor? Was ist das? :confused:
Was meinst du mit "harschem" Hintergrund?- Das Bokeh? Darauf habe ich keinen Einfluss.

Ich wollte ausdrücken, dass die Bilder (zumindest an meinem Eizo) extrem digital wirken. In manchen Zeitschriften wird das "aufgemotzt" genannt. Das ist natürlich super präzise ausgedrückt ;), aber diese Bilder würden mich von der Beschäftigung mit der Kamera abbringen. Die Bildbearbeitung wirkt für mich sehr übertrieben - eben wie aus einer Travel-Zoom.

Das Bokeh ist für meinen Geschmack "scheußlich". Alles irgendwie platt. Das habe ich von meiner NX100 so noch nicht gesehen.
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

IDie Bildbearbeitung wirkt für mich sehr übertrieben - eben wie aus einer Travel-Zoom.

Das habe ich von meiner NX100 so noch nicht gesehen.

Kein Wunder wenn man das 20-50 mm bei der 100er nutzt.;) Hier war es bis 200 mm Zoom.

Hier wurde - wie bei einer Kompaktkamera - das nicht besonders gut aufgelöste RAW- Bild zu heftig bearbeitet. Ich würde mal den Samsungkonverter nutzen und auch LR deutlich leichter einstellen.
Der neue Bildwandler soll ja schon auch das Farbrauschen vor dem RAW mindern.
Viel Erfolg! Wäre traurig wen der ausbliebe.:o
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Ich wollte ausdrücken, dass die Bilder (zumindest an meinem Eizo) extrem digital wirken.

Hier auch.

Für mich sieht das so aus, als wären bei den RAW Fotos beim Entwickeln die Kontraste zu scharf angehoben worden (deswegen auch die ausgefressenen Wangen bei den Wölfen und auch die übertrieben scharfe Kante an der heulenden Schnauze).

Das Eisbärbild sieht viel harmonischer aus.
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Ich verstehe nicht, wie das Bokeh davon abhängig sein soll, ob das Objektiv an einer NX11 oder einer NX100 hängt.

Die Sätze sind sehr unglücklich und blöde kombiniert. Wollte sagen, dass die für mich so extrem digital wirkenden Bilder nicht zu den mir bekannten Ergebnissen meiner NX100 passen. Vermutlich wurde die Bearbeitung übertrieben, wie schon vermutet.

Davon abgesehen, gefällt mir das Bokeh überhaupt nicht.
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Einigen wir uns darauf, dass weder die Vorlagen (RAWs) als auch die Endprodukte etwas taugen.
Ein richtig entwickeltes Bild zeigt die ganze Tonwertpalette, wobei möglichst im Schwarz und im Weiß noch Zeichnung vorhanden sein sollte. Vielleicht sind wir da einer Meinung.

Das Eisbärbild sieht viel harmonischer aus.


Das Eisbären-JPEG gefällt mir nicht, weil im Fell kaum Zeichnung vorhanden ist. Idealer weise müsste das Fell mehr Zeichnung und Abstufungen aufweisen.

...
Ohne das Ausgangsmaterial und den Bearbeitungsprozess zu kennen, kann man natürlich nur vage Vermutungen anstellen. Ein guter Anhaltspunkt wäre zum Vergleich eines der gezeigten Fotos, das einfach mit den Standardeinstellungen von LR konvertiert wurde (das heißt, wenn ich mich recht erinnere: keine Belichtungskorrektur, Helligkeit 50, Kontrast 25, Sättigung 0, Schärfe 25, Entfernung Helligkeitsrauschen 0, Farbrauschen 25).

Diese Bilder sind gemäß dieser LR-Einstellungen entwickelt (m.E. tatsächlich eher Superzoom-Niveau):
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten