• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Samsung 18-55 OIS I+II

Neujahrsspaziergang mit der NX11 und dem 18-55er (II)
Mit Rawstudio bearbeitete Raw-Dateien, webgerecht verkleinert mit TOP.
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

NX11 mit 18-55/3.5-5.6 OIS i-Fn II @ 17mm
Raw, bearbeitet mit Rawstudio, verkleinert mit TOP

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2489782[/ATTACH_ERROR]

NX11 mit 12-24/4-5.6 ED i-Fn @ 12mm
Raw, bearbeitet mit Rawstudio, verkleinert mit TOP

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2489779[/ATTACH_ERROR]
 
AW: 16mm Pancake *Beispielbilder*

JPG OOC, zugeschnitten, ausgerichtet und fürs Forum verkleinert. Das zweite Bild noch entrauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung 18-55 OIS I+II

Der Gekreuzigte
NX11 mit dem 18-55er (II)
Mit Rawstudio bearbeitete Raw-Dateien, webgerecht verkleinert mit TOP.

#1: u.a. Weißabgleich 5400 Kelvin aus der Kamera übernommern, Anti-S-Gradationskurve, Sättigung erhöht, Vignettierung hinzugefügt, auf 4:3 beschnitten
#2: u.a. Weißabgleich auf ca. 3800 Kelvin, Anti-S-Gradationskurve, Sättigung auf 0 reduziert, Vignettierung hinzugefügt, auf 4:3 beschnitten, Rotanteil im Kanalmixer erhöht
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Der Gekreuzigte

NX11, 18-55/3.5-5.6 OIS i-Fn II (@ 29mm, ISO 100, f/8, 1s), Stativ

Mit Rawstudio bearbeitete Raw-Datei (u.a. Weißabgleich auf ca. 3800 Kelvin, Anti-S-Gradationskurve, Sättigung auf 0 reduziert, Vignettierung hinzugefügt, auf 4:3 beschnitten, Rotanteil im Kanalmixer erhöht), webgerecht verkleinert mit TOP.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2496016[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Samsung NX 12-24mm Weitwinkelzoom

Nah und fern und Gegenlicht und 12 mm und AdobeRGB und ACDSeePro 6 und unberührt außer verkleinert und überhaupt:

Anhang anzeigen 2497814

...und @ 24 mm:

Anhang anzeigen 2497986

Grüße,
Ulrich

Ist Bild 2 auf dem Belchen aufgenommen? Nein, eher Schauinsland, auf dem Belchen hat man noch mehr Berge nach Westen vor der Linse, ebenso ist der Blauen (?) dann weiter rechts, also westlich. Der Turm hinten könnte aber auf dem Blauen stehen - ich werde aber immer unsicherer...klär mich auf!

Jedenfalls sind`s sehr schöne Aufnahmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX 12-24mm Weitwinkelzoom

Beide wurden im Abstand weniger Minuten und weniger Meter voneinander aufgenommen (siehe Exif), wobei der Standort richtig vermutet in der Nähe des Schauinslands war und tatsächlich links von der Sonne der Turm auf dem Blauen zu erkennen ist...

...freut mich, dass es Dir gefällt!

Ist schon ein tolles WW-Objektiv (mit ACDSee Pro trotz Verzeichnungskorrektur quasi ohne Gesichtsfeldverlußt bis in die Ecken scharf) und auch die Kamera insgesamt hat weniger Probleme bei Gegenlicht als manch ein Konkurrenzprodukt...

...und ich sehe schon die NX300 am Horizont! :D
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Rawbearbeitung mit Rawstudio

Rawstudio ist einer der schnellsten, schlankesten und schärfsten Rawkonverter, die es gibt. Es handelt sich um kostenlose aber leistungsfähige Open-Source-Software, lauffähig auf allen Linux-Distributionen und FreeBSD.

Anhängend ein Beispiel:
#1 zeigt das JPEG, wie es aus der Kamera kam (webgerecht verkleinert mit TOP)
#2 zeigt einen Screenshot mit der in Rawstudio bearbeiteten SRW-Datei
#3 zeigt das mit Rawstudio bearbeitete Bild (webgerecht verkleinert mit TOP)
 
AW: Beispielfotos Samsung NX11

Weitere Beispiele von mit Rawstudio bearbeiteten Rohdaten

Als Objektive kamen das 18-55 OIS i-Fn II und das 12-24/4-5.6 ED i-Fn zum Einsatz.
Die EXIF-Daten sind vollständig und wurden nachträglich vom OOC-JPEG mithilfe von Exiftool (Option -TagsFromFile) in den Rawstudio-Output einkopiert (bei beschnittenen Bildern können die Pixel-Angaben also abweichen), da Rawstudio manchmal die EXIF-Daten vergisst.
Alle Bilder wurden webgerecht mit TOP verkleinert (inklusive Rahmen und Copyright-Vermerk).
 
AW: Samsung NX 12-24mm Weitwinkelzoom

Das 12-24er an der NX11
Rawbearbeitungen mit Rawstudio, verkleinert mit TOP.

#1 (@ 12mm, f/9)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2502267[/ATTACH_ERROR]

#2 (@ 23mm, f/9)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2502269[/ATTACH_ERROR]

#3 (@ 14mm, f/11)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2502271[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Samsung 18-55 OIS I+II

Das 18-55er OIS i-Fn II an der NX11
Rawbearbeitungen mit Rawstudio, verkleinert mit TOP.

#1 (@ 55mm, f/9)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2502278[/ATTACH_ERROR]

#2 (@ 24mm, f/9)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2502241[/ATTACH_ERROR]

#3 (@ 24mm, f/9)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2502244[/ATTACH_ERROR]

#4 (@37 mm, f/9)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2502243[/ATTACH_ERROR]
 
AW: 20/2.8 Pancake *Beispielbilder*

Mittagspause heute, bischen Schifoan, jpeg mit Schnee, viel Schnee! Das macht sie gut, meine neue "Immerdabei" Schnellschußcam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten