• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 30/2 Pancake *Beispielbilder*

Mit Portraits ist das so ne Sache.
Man muß natürlich die Freigabe des Models haben.
Für ein passenes Foto bitte ne PN schreiben.



Samsung NX100
Verkleinert und nachgeschärft.
LG Jö
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung 20-50

..da hab ich aus was aus der Natur

Bilder aus RAW heraus entwickelt--Sättigung--Weißabgleich--Nachschärfen fürs verkleinern--Bildausschnitt

im übrigen bin ich nicht der Meinung das es verachtet ist, sondern eher wegen den Pancakes untergeht.

Grüße Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

Wollte mal was draussen mit dem 60er Makro fotografieren,
aber das Wetter spielt zur Zeit leider nicht mit :grumble:
Daher wieder Makrofotos indoor ---

1. Orchidee - exposure 1/15s; aperture f2.8; ISO equiv. 640

2. Schrauben - exposure 1/30s; aperture f2.8; ISO equiv. 400

Beide mit NX10 + 60mm Makro und verkleinert in Photoscape :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2082088[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2082089[/ATTACH_ERROR]
 
AW: 60 mm Macro *erste Beispielfotos*

aus der Aktion "DSLR FOtowettbewerb Januar" Thema natürliches S/W übrig geblieben

die beiden ersten Aufnahmen ist OOC JPEG (standard settings), eines in voller Auflösung, das andere auf etwa 110% ausschnitt in LR bei Schärfe nachbearbeitet (unmaskiert)

Anhang anzeigen 2082403

Anhang anzeigen 2082404

Das hier ist leicht entsättigt um den s/w Eindruck zu erzeugen und wie alle in Helicon Filter 4.93 mit Rahmenversehen

Anhang anzeigen 2082405
 
AW: Samsung 50-200 OIS I+II

ja das Objektiv ist wirklich sehr sehr gut.
Egal ob nah oder fern....ich hab es gern:top:

Bearbeitung:
RAW>>ACR 6.5>>Weißabgleich>>Gradiation>>teilweise geschärft im ACR

Meine Meinung zu dem Objektiv: es steht einem Canon 70-200/4 L USM in nichts nach was Schärfe und Bokeh betrifft, zudem hat es die bessere Naheinstellgrenze.

an den Threadadmin: Bilder bitte zusammenlegen??!!

Grüße Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Ich habe schon etliche Fotos von der Leica M9 gesehen die nicht an das herankamen was hier gezeigt wird. Naja, für unbegabte Knipser kann die Kamera nix.
Wie gehabt die Bilder aus RAW, Farbsättigung und lokale Kontraste verstärkt sowie leicht unscharf maskiert.

Hallo, ich weiß garnicht, was an den drei Bildern toll sein soll? :confused:

Das Dritte hat viel zu wenig Tiefenschärfe, dadurch wirkt das Bild insgesamt zu unscharf!

LG
Pierre
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Zitat:
Zitat von uwe352
Ich habe schon etliche Fotos von der Leica M9 gesehen die nicht an das herankamen was hier gezeigt wird. Naja, für unbegabte Knipser kann die Kamera nix.
Wie gehabt die Bilder aus RAW, Farbsättigung und lokale Kontraste verstärkt sowie leicht unscharf maskiert.
Hallo, ich weiß garnicht, was an den drei Bildern toll sein soll?

Das Dritte hat viel zu wenig Tiefenschärfe, dadurch wirkt das Bild insgesamt zu unscharf!

LG
Pierre

Und schief sind die ersten beiden auch noch! Die Bilder sind tatsächlich etwas seltsam im Zusammenhang mit der vorherigen Aussage! Sorry!
 
AW: Samsung 18-55 OIS I+II

NX200 mit dem 18-55 Kit

Alle Bilder in LR3.6 als RAW entwickelt. (Schärfeeinstellung S:30, R:0,7,Umask:80) und leicht entrauscht (L:2 bei ISO200 und L:10 bei ISO400)

In Helicon Filter 4.93 als JPEG leicht nachgeschärft, Forenkompatible Grösse und mit Rahmen versehen
 
AW: 16mm Pancake *Beispielbilder*

mit der NX10 und dem zweiten SOnnentag in Folge.

Aufnahmen sind als RAW in LR3.6 entstanden und nicht entzerrt. In LR ist in der Regel der Himmel mit einem leichten Verlaufsfilter abgedunkelt und Schärfe mit mask=100 unmaskiert.

Leichtes Schärfen beim Export in LR diesmal und in Helicon nur Rahmen und Forengrösse angepasst. Wg der vielen Details im Bild musste ich aber auf runter auf 55% qualität gehen um auf die 500kb Grenze zu kommen.
 
AW: Samsung 18-55 OIS I+II

Hallo zusammen,
Aufnahmen von heute bei "wie sagt man so schön--unmöglichem Licht"
Nicht mit der NX100 und dem 18-55 OIS:top:
Aufgeschraubt mit einem Bevatar 2.8x ca. Polfilter
Aufnahmen in RAW+JPEG gemischt

Bearbeitet in ACR-Bildausschnitt-Weißabgleich-
Grundeinstellung der JPEG´s in der Kamera - Lebhaft

Mir gefallen die JPEG´s der NX100 ganz gut--die Sättigung ist wie immer eine Frage des Geschmacks

Admin: Bitte Bilder zusammenfügen??!!
Vielen Dank

LG Volker
 
AW: 16mm Pancake *Beispielbilder*

und weil es heute so schön war hier noch welche mit dem 16er und der NX200, diesmal OOC JPEG. Anpassungen in LR3.6 nur bei Sshärfe (S:30, R:0,9; Maske:80) und Rahmen und Forenformat in Helicon Filter 4.93
 
AW: Samsung 18-55 OIS I+II

NX100 mit dem 18-55 OIS I

Die Sonne-wie unschwer zu erkennen-hat voll reingehauen in die Kamera-deutlich im ersten Bild(kleine unsaubere Flares) links zu sehen.
Aufgesetzt war ein Polfilter und dafür keine Geli-hätte auch nichts genutzt,habs ausprobiert.
Aufgenommen in RAW-Bearbeitet wurde der Weißabgleich-Bildausschnitt-Tonwertkorrektur auch in den Farbkanälen-Gradiation auch in den Farbkanälen.
Nachgeschärft für Forengröße.

Grüße Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten