• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Das Gerücht der Einstellungen ist absoluter Mist.
Kodak hat vor kurzer Zeit einige Konfektionierungen des BW400 eingestellt, dies wurde aber so missverständlich ausgedrückt das mancheiner dachte, der Film an sich würde eingestellt. Dem ist aber nicht so.
Da hat dein Händler wohl irgendwas falsch mitbekommen. ;)
Der Kodak Store hat übrigens rein gar nichts mit den sich noch in
Produktion befindlichen Artikeln zu tun. Dort sind zum Teil nicht mal
alle Portras in allen verfügbaren Formaten gelistet.


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Das Gerücht der Einstellungen ist absoluter Mist.
Hoffentlich ist das so. Auf den bw400cn und den Tri-x bin ich eingeschossen, da möchte ich so schnell nicht wechseln.

Da hat dein Händler wohl irgendwas falsch mitbekommen. ;)
Das kann schon sein, ich selbst habe aber keine Möglichkeit an Informationen aus erster Hand ranzukommen, wie auch.

[edit] Komischerweise wird der 125PXgelistet aber angeblich schon seit einiger Zeit gar nicht mehr hergestellt. Irgendwie ist das ein Chaos bei Kodak.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Die Rollfilm Variante (Typ 120) ist wohl weggefallen, als Alternative bietet sich da der Ilford XP2 an, meiner Ansicht nach sowieso die bessere Wahl (keine Maskierung, geht auch in der hemischen Duka, weniger Farbstiche im Großlabor)
 
AW: Beispielfotos (Film)

"Produktfoto" ... OM 1 ca. 1980

Nikon F2 Nikkor 50/1,4 HP5

Billigscanner (Negativ)


attachment.php
 
AW: Beispielfotos (Film)

Mal ein paar Scans von einem Testfilm, ob der Selen-Belichtungsmesser noch funktioniert, nachdem der in der Revue ML nun gar nicht mehr will....:rolleyes:

Der Selen-Beli tuts vollkommen!

Alle 3 Bilder mit Revue ML + Tokina 28mm auf Rossmann 200, gescannt mit Epson V330 und mit PS weiterverarbeitet.
 
AW: Beispielfotos (Film)

c.:interessante bilder von dir hier letztens. das korn sieht allerdings gruselig aus vom billigscanner.

finds nach wie vor eigentlich ziemlich sinnlos, einen "digitalen" bspbilder thread für film zu haben. hybrid macht wenig sinn, solange man kein kleines vermögen ausgeben möchte, und dann noch. allerdings gibts hier im schnitt interessantere fotos als im digitalen restforum :)
 
AW: Beispielfotos (Film)

Wer kennt noch den Labachrome Diafilm?
Hier eine Aufnahme aus dem Jahr 1986, die ich mit der Canon A1 in Afrika fotografiert habe.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Canon A1 mit FD 28mm
Ilford XP2 Iso 400.
Habe bei der Abgabe vergessen, auf die C41 Entwicklung hinzuweisen. :mad:
Naja, der leichte Sepia Effekt ist auch nicht uebel....;)

Gruß Sven
 
AW: Beispielfotos (Film)

Vom heutigen Besuch bei meiner Oma, die von uns Enkeln "Nana" genannt und dieses Jahr 90 Jahre alt wird.

Nana_1.jpg


Kamera: Yashica 124 MAT mit Rolleinar +2 (Nahlinse)
Belichtung: 1/30@f3,5
Film: Kodak Tri-X 400 @400
Verarbeitung: R09 1+50, gescannt mit Canon 9900F

Gruß
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Das sind für mich einfach interessante Doku Fotos ohne Kommentar.
Hier kann sich jeder selber überlegen, ob es positiv oder negativ ist.
Ich halte die Bilder für wichtiger und interessanter als die meisten hier sonst gezeigten Bilder.

Gruß
carum
 
AW: Beispielfotos (Film)

Auch auf die Gefahr hin, dass mein Beitrag mal wieder gelöscht wird, wenn ich gefallen an einem Bild bekunde:
Tom.S, Dein Bild ergänzt Deine Aussage perfekt!
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ich hab mal ne blöde Frage, schreibt Ihr Euch die Brennweiten zu jedem Bild hier immer auf? Ich vergesse die leider meistens, anfangs wollte ich die aufschreiben, aber hatte kein vernünftiges System und meistens mach ich einfach das Bild, ohne die Brennweite dann noch zu wissen...:o:o:o
Hoffe das durfte ich hier fragen. Für wenn ich mal wieder was hier einstellen sollte...muss man ja eigentlich dazu angeben. Exifs, die eben nicht gespeichert werden....:confused:

_________
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Anmerkung:

ich habe meine Bilder wegen der hier aufgekommenen Bildrechte- sowie sonstigen OT-Diskussionen entfernt - ebenso die dazu geführten Kommentare, da diese in diesem Bilderthread absolut OffTopic sind.

Bitte beachten und danke fürs Verständnis.
 
AW: Beispielfotos (Film)

_______________________

Ich hab mal ne blöde Frage, schreibt Ihr Euch die Brennweiten zu jedem Bild hier immer auf? Ich vergesse die leider meistens, anfangs wollte ich die aufschreiben, aber hatte kein vernünftiges System und meistens mach ich einfach das Bild, ohne die Brennweite dann noch zu wissen...:o:o:o
Hoffe das durfte ich hier fragen. Für wenn ich mal wieder was hier einstellen sollte...muss man ja eigentlich dazu angeben. Exifs, die eben nicht gespeichert werden....:confused:

Ich nehme analog nur Festbrennweiten. Da seh ich dann zu 90% am Bild, ob das nun 28, 50 oder 135 mm waren.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Expired Fuji Pro NPS 160. Angepasst: Exposure, Vignetting, Contrast, Sharpness.
Entwickelt und gescanned von Snapfish.

Gruss, Daniel
 
AW: Beispielfotos (Film)

Siehe Foto ... ein JayTec für ca. EURO 70,-- (gibts auch manchmal für die Hälfte).

Vorteil: das Ding scannt das Negativ (verwendet wird ein typischer Negativhalter für Filmstreifer) in 1 Sekunde ... reicht mir bei den grossen Mengen an hier rumfliegenden alten Filmen.

Wäre es möglich einen solchen Scan in voller Auflösung zu zeigen? Ich möchte bei Schwarzweißfilmen anstatt einer Kontaktkopie die Film einscannen und vor dem Vergrößern am Bildschirm beurteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten