• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Wäre es möglich einen solchen Scan in voller Auflösung zu zeigen? Ich möchte bei Schwarzweißfilmen anstatt einer Kontaktkopie die Film einscannen und vor dem Vergrößern am Bildschirm beurteilen.

Würde mich auch interessieren.:top:

Gruß Sven B.
 
AW: Beispielfotos (Film)

War am Wochenende mal ein bisschen mit meiner Pentax K2 und dem Revuenon 135er unterwegs und hab mich mal an den Surfern beim Münchner Eisbach versucht :)

Kentmere 100 Film (15min in Rodinal 1+50); gescannt mit CanoScan 9900F
 
AW: Beispielfotos (Film)

Am Bahnsteig

ca. 1980

Nikon F2, Nikkor 50/1,4 HP5


attachment.php
 
AW: Beispielfotos (Film)

Wo befindet sich dieser Bahnsteig? Finde den Hochbunker(?) ziemlich charakteristisch.

Mamiya M645 1000s || Sekor C 45mm f/2,87 || Kodak Portra 160 NC:

außenseiter by miez!, on Flickr


Olympus 35 RC || E. Zuiko 42/2.8 || Kodak Farbwelt 200:

bus stop #1 by miez!, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Sicher, daß das auf Kleinbild mit einem 50er aufgenommen wurde? Wirkt eher wie Tele - oder ein Ausschnitt.

Also KB ist es auf jeden Fall und die F2 war es ebenso sicher - kein Ausschnitt.

Werde mich aber beim Objektiv vertan haben, kann ich natürlich nicht mehr prüfen und ich habe zu ca. 90 Prozent mit dem 50-iger gearbeitet, daher.
Kann aber durchaus ein Tele gewesen sein, da ich diese auch hatte.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Praktica PLC3, Pancolar 50mm 1,8, RPX400@800, 80min Standentwicklung bei ca. 24°C, digitalisiert mit einem Coolscan 5000 ED

..irgendwie sieht das erste Bild komisch aus. Die Ränder und die Eisläufer.
kann das von der Standentwicklung kommen (nicht gleichmäßig frischer Entwickler überall)?
In was entwickelt? Rodinal?
 
AW: Beispielfotos (Film)

Also KB ist es auf jeden Fall und die F2 war es ebenso sicher - kein Ausschnitt.

Werde mich aber beim Objektiv vertan haben, kann ich natürlich nicht mehr prüfen und ich habe zu ca. 90 Prozent mit dem 50-iger gearbeitet, daher.
Kann aber durchaus ein Tele gewesen sein, da ich diese auch hatte.

Von der Kante des Bahnsteigdaches im Vordergrund bis zum Stellwerk (oder was das da für ein Türmchen sein mag) sind es grob 170m und die Kamera ist noch etwas weiter entfernt ... wie hoch mag das Häuschen sein? Dann könnte man 85, 105, 135, 180 oder 200mm sagen ;-)
 
AW: Beispielfotos (Film)

Von der Kante des Bahnsteigdaches im Vordergrund bis zum Stellwerk (oder was das da für ein Türmchen sein mag) sind es grob 170m und die Kamera ist noch etwas weiter entfernt ... wie hoch mag das Häuschen sein? Dann könnte man 85, 105, 135, 180 oder 200mm sagen ;-)

Ja, Stellwerk ist wohl richtig ;)

Ich denke nun, es könnte sogar ein frühes Zoom gewesen sein ... so 80-200 ... habe ich mal einige getestet.

Hier noch ein Bild aus der gleichen Serie

Nikon F2, Objektiv ?, HP5

für alle diese Aufnahmen gilt weiterhin:
Negativ-Scan mit bereits gezeigtem JayTec-Billigscanner

Alle SW-Filme habe ich seinerzeit ausschliesslich selbst im JOBO-Kipptank entwickelt (sicher nicht immer absolut optimal) - zumeist in Rodinal
.


attachment.php
 
AW: Beispielfotos (Film)

Das schaut sehr gut aus! Super Ergebnis. Was steckt in diesem Agfa genau drin? Mich würde das made in..., die Barcodenummer und das Ablaufdatum interessieren. Danke.

War selbst sehr überrascht vom Ergebnis, danke! Das Objektiv hat mich echt umgehauen, erinnerte mich an Zeiss-Optiken. War der erste Film mit der Kamera.

Und nun das Wichtigste, der Film:

Agfa Vista Plus 200 - Made in Japan, Barcode 4250255100161 Haltbar bis 2013.05
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten