• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

M6, Zeiss C Biogon 2.8/35, Ektar 100, Reflecta ProScan 7200 mit Vuescan, Lightroom:

Nr. 2 und 3 find ich spitze!:top: Auch die Anmutung und die Farben des Ektar gefallen mir!
 
AW: Beispielfotos (Film)

Oh, danke für das Lob! :)

Weil ihr so nett seid, hier noch Nachschlag! Noch eines von dieser Wendeltreppe in der Universität Basel, und eine Bearbeitung eines bereits eingestellten Bildes: Umwandlung nach Schwarzweiss in Silver Efex Pro 2 und Zuschnitt als Konzentration aufs Motiv: Reaktion der beiden Mädchen auf den Angriff des Schönheitsideals.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Ist nicht böse (und auch nicht moddisch) gemeint, aber bin ich der Einzige, den dieses übergroße Einbinden nervt?
Nein, bist Du nicht, mich nervts auch, aber das wird halt nur umso mehr dazu fuehren, meine DSLR-Forums-Praesenz weiter runterzuschrauben.
Also mir ist es deutlich lieber als auf die Thumbnails zu klicken. Ich meine, dass ja eh der Großteil der User mindestens 1680*1050 oder größer benutzen wird.
So, meinst Du das.
Naja, also bei uns im Arbeitszimmer gibts 1280x1024, meinen Wunsch nach einem 1920x1200 Display hat meine Frau abgelehnt, und mein Laptop hat nur 1280x800.
Im Buero hab ich 1600x1200 aber da hab ich definitiv was anderes zu tun als DLSR-Forum zu checken :lol:

Von den Ladezeiten wenn mal kein 16x DSL zur Verfuegung steht, will ich gar nicht anfangen zu reden ... :rolleyes:

Vll kann man das Thema ja mal im Support-Board zur Diskussion stellen ...

Eine vernuenftige Regelung gibts im DFN, dort heisst es max. 700 pix Breite, aber dort gibts auch die (forumsintegrierte) Funktion mit den <urlimg> Tags, die verkleinerte 700er Versionen von eingebundenen Bildern erstellt und Links auf die Originalgroesse dahinter legt.

Gruss ... bxa68 ;)
 
AW: Beispielfotos (Film)

Das ist aber komisch… Wenn du dir die letzten Bilder von mir hier anguckst, hatte ich das Problem ja nicht. 20°C und 13 min. und belichtet wie 100. Vielleicht lag's an dem einen Grad?

Dazwischen liegen in der Tat Welten. Aber ich bleibe dran. Hast du denn bei diesen Bildern gar keine Kontrastanpassungen vorgenommen?
Könnte natürlich natürlich auch an der Kamera liegen, war der erste Film in dieser Kamera ...


Zu dem Problem mit dem eingebundenen Bildern:

Habt ihr im Allgemeinen etwas gegen das Einbinden von Bildern oder geht es nur um die Größe?

Grundsätzlich ist mir das Einbinden lieber (auch, wenn es bei flickr manchmal Probleme gibt), da man eben sofort etwas sieht. Während man bei den Anhängen nur zunächst nur diese Briefmarken vor Augen hat.
Das Argument mit den langen Ladezeiten kann ich nicht nachvollziehen. Oder gibt es vielleicht noch ISDN- oder gar Modem-Surfer unter euch. Ich selbst bin auch nur mit einerm DSL-Anschluß der niedrigens Ausbaustufe unterwegs – dennoch kann ich mich nich über lange Ladenzeiten beklagen.
In meinen Augen ist Ausdehnung der Bilder eher ein Problem. Allerdings ist auch schwierig im Kontrast zwischen iPhones und 24"-Monitoren die Maßstäblichkeit zu wahren.

Vielleicht solltens wir uns im Rahmen einer Abstimmung über die Pixelmaße auf eine Maximalgröße einigen.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Doch, ein bisschen habe ich auch geschraubt, aber auf keinen Fall so extrem, wie hier beschrieben.

Mir geht's darum, dass ich scrolle und dann ploppt ein neues Bild dazwischen und ich bin wieder an einer anderen Stelle im Thread usw. - also im Endeffekt schon die Ladezeiten. Aber es ist ja nicht dramatisch. Und vor allem der falsche Diskussionsort.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ich bin zwar nicht der Fachmann :D aber im Vergleich finde ich den neuen Portra zwar sehr gut, aber keinen echten Ersatz für den NC, den ich sehr gerne mag. Der neue lässt sich einfacher farbrichtig scannen, hat schöne Hauttöne feines Korn usw, erfüllt also schon die Werbeaussagen.

Ich würde aber schon sagen, dass der 160er eher ein echter Portraitfilm ist, als Universalfilm ist mir der neue 400er lieber. Er ist auch etwas schärfer als der 160er.
 
AW: Beispielfotos (Film)

501cm, Fuji Provia

Wie scannst Du eigentlich?

Und jetzt noch ne ganz blöde Frage: Wieso ist der Himmel auf dem ersten so schick hellblau und auf dem zweiten so ein schreckliches Dunkelblau?
Letzteres versuche ich ja immer zu vermeiden aber so ganz mag es mir nicht gelingen. Eigentlich wird er ja heller sobald man mehr gegen das Licht fotografiert. aber bei dir ist es ja mit dem Licht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten