• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

So, auch die "neue" M7 hat den Ersttest bestanden. Zeiten laufen gut, Schärfe stimmt, Entfernungsmesser passt auch. Somit kann jetzt nach dem Rossmann Testfilm auch wieder "würdiges" Filmmaterial in die Kamera.

Gruss
Thorsten
 
AW: Beispielfotos (Film)

deshalb: Großrationen einkaufen! Mit etwas Spürsinn für 4,90€! :)
(ist nämlich ein großartiger Film, so viel steht fest!)
 
AW: Beispielfotos (Film)

Wirklich wunderschöne Aufnahme. Was aber wahrscheinlich mehr am Motiv als am Film liegt.

Trotzdem: In welcher Suppe hast du den Film wie entwickelt?

danke für das lob:)

du wirst staunen, aber das macht dm für mich ;)
 
AW: Beispielfotos (Film)

[…]

du wirst staunen, aber das macht dm für mich ;)

Ach was? Ist das nicht ziemlich teuer? Das ganze läuft ja schließlich nicht vollautomatisch ab.

Wie dem auch sei. Ich habe meinen ersten (Test-) Film (APX 100 bzw. Rollei) entwickelt. In R09 (Rodinal). Das Ergebnis, hm ich will es nicht als völligen Fehlschlag bezeichnen, aber umgehauen hats mich nicht.

Die Vielfalt der unterschiedlichen Rezepte hat mich zu folgendem bewegt:

1+50 13min bei 19°C, 60 Sekunden Dauerkippen, dann alle 60 Sekunden 3x kippen.

Das ganze hat zu ziemlichen flauen Negativen geführt. Die 13min waren bei 19°C zu wenig. Ich weiß auch nicht mehr, was mich da geritten hat.

Um den den Bildern etwas Leben einzuhauchen, musste ich den Schwarzwert zum Teil kräftig erhöhen, wie man sieht. Beim letzten Fotos habe ich keine Kontrastanpassung vorgenommen...


Körbchen


Bauwagen


Volle Kanne


Rastplatz


Weg


Spannschlösser
 
AW: Beispielfotos (Film)

Das ist aber komisch… Wenn du dir die letzten Bilder von mir hier anguckst, hatte ich das Problem ja nicht. 20°C und 13 min. und belichtet wie 100. Vielleicht lag's an dem einen Grad?
 
AW: Beispielfotos (Film)

M6, Zeiss C Biogon 2.8/35, Ektar 100, Reflecta ProScan 7200 mit Vuescan, Lightroom:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten