• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Bin an sich kein großer (Haus-)Tierportrait-Freund, aber ich wollte mal auf die Schnelle den Neopan Acros testen:
Rolleiflex 2.8F, Fuji Neopan Acros in D-76 (1:1)

klasse, :top:
 
AW: Beispielfotos (Film)

A49 und HP5 sind ebenfalls eine gute Kombi,
ich hab den Neopan 400 in der 1+2 Verdünnung 15:30 min im 1 minütlichen KR entwickelt, 20C°, dann Stoppbad und anschließend fixiert und gewässert.
Noch ein Wort zum Kontrast,
ich bin beim Neopan immer wieder erstaunt und entzückt wie viel Grauwerte im Negativ sind.
Die Prints auf Agfa MCP sind genial geworden und ich denke Martin Müller wird heute oder morgen seine Freude damit haben wenn der Postbote klingelt :-)
Die Prints konnte ich trotz harte Lichtverhältnisse mit Filter 2 auf's Varigrade brennen.
Ein Vorbelichten mit Grad 1 und Nachbelichten mit Grad 5 gibt bestimmt super Vergrößerungen.

Merci :top:
 
AW: Beispielfotos (Film)


M6 + 2/35 Summicron + BW400CN

Grüße, der Thomas.

Mittlerweile find ich das Du die besten Fotos im Beispielbilderfred postest!
 
AW: Beispielfotos (Film)

Sieht irgendwie derbe ausgefressen aus in den Lichtern (so kenn ich das eigentlich nur von Digitalaufnahmen). Kommt das vom Scan, oder ist das schon so auf dem Film drauf?

(Dabei müßte stark verdünntes Rodinal das doch eigentlich ausgleichen.)
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ich glaube der Film hat da einfach nicht mehr viel hergegeben. Das Bild war direkt gegen die tiefstehende Sonne, sieht man eh am Flare. Hab ein 2 Blenden weiter aufgemacht wie ich eigentlich wollte damit die Vögel schön rüberkommen, fürs Wasser wars dann wohl zu viel.
 
AW: Rolleicord Va, Ektar 100

gescannt mit V700, Betterscanning-ANR-Glas und Epson Scan.

Schöne Grüße
Uwe


Tolle Bilder, tolle Farben, toller Scan!

Kannst Du das "gescannt mit V700, Betterscanning-ANR-Glas und Epson Scan." ein wenig genauer erklären? Was'n ARN-Glas...

Ach, ich seh' schon; der V700 ist von EPSON. - Leider jenseits meines Budgets. :)
 
AW: Beispielfotos (Film)

ANR Glas = Antinewton(ring)glas. Betterscanning sollte sich bei google finden lassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rolleicord Va, Ektar 100

Tolle Bilder, tolle Farben, toller Scan!

Kannst Du das "gescannt mit V700, Betterscanning-ANR-Glas und Epson Scan." ein wenig genauer erklären? Was'n ARN-Glas...

Ach, ich seh' schon; der V700 ist von EPSON. - Leider jenseits meines Budgets. :)

Bei betterscanning (und auch bei Monochrom) gibt es Anti-Newton-Gläser für die Epson-Halter bzw. bei betterscanning auch einen stufenlos höhenverstellbaren Mittelformat-Halter.

Ob beispielsweise der - weitaus günstigere - V500 so viel schlechter ist, weiß ich nicht.

Schöne Grüße
Uwe
 
AW: Beispielfotos (Film)

und alle drei auch schief ;)

Nutzt du kein Stativ oder achtest du beim Scannen nicht darauf? Die Idee/Farbe/Schwarz ist schon toll, aber wenn man es einmal sieht das sie schief sind......

Das erste hätte ich einen stück nach rechts verschoben. Da geht das Licht im Rand unter, wo doch sonst der schöne schwarze Rahmen ist.

Würde es einfach nochmal machen, das hat Potential!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Ich glaube schon das die Straße etwas abschüssig ist oder wirkt durch den Bordstein. Aber das die Dachkonstruktion so verzogen ist? Vermutlich ist das aber auch eine Ausrichtungsproblematik (links/rechts-Schwenk?). Da hilft natürlich auch keine Wasserwaage. Hab mit einer HaBla noch nicht gearbeitet, kann den Aufwand daher nicht bewerten.

Bei Architektur bin ich vermutlich einfach zu pingelig, ich merke es halt nur an, weil ich hoffe das es dem Author weiter bringt.

Das Motiv, die Belichtung und der Moment mit dem einen stehenden Auto finde ich z.B. sehr gut. Aber diese leichte "schiefheit".....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten