• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Und ich Delta 400, in einer Revue AT-m (Pk-Bajonett-SLR) und Cosina Cosinon 50mm 2,0 und wahrscheinlich Blende 4. Mein Scanner macht das Korn so krass.

edit: Habe die ganze Zeit über meine Bessa R nachgedacht, deswegen die falschen Angabe, entschuldigt bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Und ich Delta 400, in einer Bessa R und Industar-61 (52mm 2,8) und Blende 4. Mein Scanner macht das Korn so krass.

..der Scanner ist Krass!
Das Bild hat was. Der Junge an der Säule sieht genau in die Linse, der Ruhende Pool im hektischen Bildaufbau. Ein super Bild!!
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ist irgendein Mustek irgendwas oder so.
Scan vom Abzug, und der Scanner war nie für Fotos ausgelegt. (Deswegen auch mein neuestes Thema (Scannersuche)).

Und: DANKE! :)
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ich hab mal ein 2 oder 3 der Paradies Diafilme durchfotografiert. Find ich ganz nett.

Ich hab mir einen Sack voll Filme geholt und werd gleich morgen mal den Ersten einlegen. Gerade nochmal nachgeschaut: Sind alle Made in USA. Also Kodakfilme.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ich hab mir einen Sack voll Filme geholt und werd gleich morgen mal den Ersten einlegen. Gerade nochmal nachgeschaut: Sind alle Made in USA. Also Kodakfilme.

Hallo

Die Frage ist nur an Dich (wegen OT): Warum Fotografiert man noch mit Film? Ich hab meine SLR samt sieben Festbrennweiten vor fünf Jahren verkauft und es nie bereut. Bitte in zwei Sätzen, Danke.
 
AW: Beispielfotos (Film)

ghpet, hier in zwei Sätzen:
1. Das geht in zwei Sätzen nicht und wie angemerkt, gibt es ganze Threads (100 Seiten plus x) dazu.
2. Lies meine Blog-Unterseite :), dass sind aber mehr als zwei Sätze, aber mMn lesenswert.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hallo

Die Frage ist nur an Dich (wegen OT): Warum Fotografiert man noch mit Film? Ich hab meine SLR samt sieben Festbrennweiten vor fünf Jahren verkauft und es nie bereut. Bitte in zwei Sätzen, Danke.

Weil's mir Spaß macht!

Manuell fokussieren, Film spannen, usw. Auch ist man dem Charme eines Kornes einfach schnell erlegen. Mich hat die Analoge Fotografie momentan soweit im Griff, dass ich sogar überlege mir noch eine Analoge Mittelformat neben die Minoltas zu stellen. Ein Diaprojektor hat es schon nach kurzer Zeit in mein Studio geschafft. Aber wie schon geschrieben: Darüber wird man selten einer Meinung sein und es gibt einen extra Thread dazu.

Für mich persönlich kommt noch dazu, dass eine XE-1 oder XD7 einfach die perfekte Linse für den Ausflug mit kleinem Gepäck ist. Extrem widerstandsfähig, leicht und klein. Dazu noch preiswert in der Wiederbeschaffung bei Verlust. Das kann man von meiner 5DMKII nicht gerade behaupten. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Beispielfotos (Film)

(kritisch, kritisch, so denkt man, es wären deine Bilder, nur die Links kannst du aber bedenkenlos lassen)
 
AW: Beispielfotos (Film)

Weil's mir Spaß macht!

Manuell fokussieren, Film spannen, usw. Auch ist man dem Charme eines Kornes einfach schnell erlegen. Mich hat die Analoge Fotografie momentan soweit im Griff, dass ich sogar überlege mir noch eine Analoge Mittelformat neben die Minoltas zu stellen. Ein Diaprojektor hat es schon nach kurzer Zeit in mein Studio geschafft. Aber wie schon geschrieben: Darüber wird man selten einer Meinung sein und es gibt einen extra Thread dazu.

Für mich persönlich kommt noch dazu, dass eine XE-1 oder XD7 einfach die perfekte Linse für den Ausflug mit kleinem Gepäck ist. Extrem widerstandsfähig, leicht und klein. Dazu noch preiswert in der Wiederbeschaffung bei Verlust. Das kann man von meiner 5DMKII nicht gerade behaupten. :D

Danke. Meine war auch eine Minolta. Das 2,8/100 das beste Pferd im Stall.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Danke. Meine war auch eine Minolta. Das 2,8/100 das beste Pferd im Stall.
Da es meines Wissens kein MF 100mm f/2.8 gab.. du hast dein 100mm Makro AF verkauft? Selber schuld... :-p
Macht sich übrigens auch hervorragend an einer DSLR.



Ciao Oli
 
AW: Beispielfotos (Film)

Und hier kommt wieder was von mir. Alle aufgenommen mit der Mamiya RZ67, Film war beim ersten mit dem Feld und dem Traktor E100VS, bei den anderen zwei Velvia 100. Alle entwickelt in Tetenal E6.
 
AW: Beispielfotos (Film)

sehr fein!

Von mir Kontrastprogramm:

Diana F+ auf abgelaufenem Ektachrome (Dia) gecrosst in einer C41 Standentwicklung bei 20°:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1312597[/ATTACH_ERROR]

Hier gibbet noch ein paar mehr.

smile
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten