• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Beeindruckend :eek: Wie hast du erreicht, dass im Gegenlicht die Person nicht im Schwarz ersäuft?


Das allermeiste macht der Film in dem stark ausgleichenden Entwickler. Im "Original" war selbst die Sonne noch mit "Zeichnung" versehen, ich habs dann etwas aufgesteilt um ein gefälligeres Ergebnis zu bekommen. Der Sand und das Wasser spiegeln natürlich auch ordentlich und arbeiten somit als Aufheller.

ach ja .. ein itzibitzklitzekleinesbißchen abgewedelt hab ich da auch :) .. halbe bis dreiviertel Blende ca.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Bin ich der einzige, der nicht versteht, warum der Ektar einen so guten Ruf hat?
Ich kann mit den Farben nichts anfangen... okay, das kommt aber auch von jemanden der analog eigentlich nur S/W nutzt.

Hallo J.N.K,
ich hatte auch Probleme mit dem Ektar 100. Habe es nun nach wochen- bzw. monatelangen Experimenten geschafft, Kalibrierungstargets herzustellen. Jetzt werden die Scans super - ohne Nacharbeit mit PS. Musste mir allerdings ein paar Geräte zulegen, mit dem Erfolg, dass ich Targets reproduzierbar herstellen kann.
Ich möchte damit sagen, dass man das Farbproblem beim Ektar in den Griff bekommen kann und die "Kornfreiheit" dieses Films genießen kann.

Gruß,
Frank
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hallo Zusammen,
Wo wir gerade beim Thema Film sind.
Ich fliege nächsten Samstag beruflich für eine Woche nach Perth in DownUnder.
Ich will da gerne meine X700 zusätzlich zur D80 mitnehemn und mit Diafilm bestücken.
Ich habe früher immer den Agfa CT Precisa 100 genommen und war zufrieden.
Habt Ihr vielleicht noch andere Vorschläge, damit ich nach der Woche auch so schöne Bilder einstellen kann?

Gruß Alex

Fuji Sensia 100 oder die DM-Hausmarke Paradies Dia 100 (ist der selbe Film, zumindest bei uns). Ein toller Film!
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hier auch was von mir!

Aufgenommen mit einer Leica M6 / Elmarit-M 2.8/28mm ASPH auf Fuji Sensia 100.

Die EXIF-Daten habe ich nicht mehr im Kopf, aber die ersten zwei waren ca. Blende 5.6 - 1/60s und die zwei anderen Blende 8 - 1/125s oder so ähnlich.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Was älteres.
Leica MP mit 50/2 Summicron bei Offenblende.
Velvia 50 gepushed auf 100.

(und damals ein bischen zuviel Kontrast im Scan-Programm :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Feinster Amalfi-Stoff aus der MP.:top:
Habs aus Neugier mal aufgehellt; wenn ich darf?! Leider sind die Schatten doch fast am "Ende".
Einfach noch mal scannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

So, hier noch einmal auf die Schnelle gescanned.
Und für die Pixelpeeper mit 100% Crop vom 22MP-Scan (natürlich nicht maßgeblich auch soviel an Bildinformation).
Ich darf noch bemerken, dass das Summicron damals defekt war und nicht korrekt auf unendlich fokussieren konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Was hast Du denn für einen Scanner verwendet, wenn man fragen darf? Hast Du vor den Scannen schon Einstellungen verändert (Schärfe, Kontrast, etc.) oder erst danach bei der Bildbearbeitung?

Nikon Coolscan in Silverfast als 48bit HDR gesanned (quasi RAW-File) und in Photoshop dann via ColorPos (Plugin - http://www.colorneg.de/) "entwickelt".

In dem Fall war nicht mal ICE eingeschaltet.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ich habe jetzt gerade analog angefangen (MF, 6x6)und schon ganze drei Filme (a 12 Bilder) insgesamt belichtet :D zwei davon mit der DSLR als Beli :rolleyes::lol: den letzten mit nem "ordentlichen" Hand-Beli ;)

Heute ist dann mein neuer Scanner gekommen und ich habe mal zehn Bilder gescannt. Hier sind ein paar Beispielergebnisse (scan vom negativ)...

Grüße

EDIT: Bild 4 = TMAX 100; der Rest ist Ilford HP5+; 120er Rollfilm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Ich habe jetzt gerade analog angefangen (MF, 6x6)und schon ganze drei Filme (a 12 Bilder) insgesamt belichtet :D zwei davon mit der DSLR als Beli :rolleyes::lol: den letzten mit nem "ordentlichen" Hand-Beli ;)

Heute ist dann mein neuer Scanner gekommen und ich habe mal zehn Bilder gescannt. Hier sind ein paar Beispielergebnisse (scan vom negativ)...

Grüße
Und hast Du nicht das Gefühl, Du solltest uns in diesem Thread mitteilen, mit welchem Film Du da Spaß gehabt hast .. so kontexttechnisch? :confused:
 
AW: Beispielfotos (Film)

Nikon Coolscan in Silverfast als 48bit HDR gesanned (quasi RAW-File) und in Photoshop dann via ColorPos (Plugin - http://www.colorneg.de/) "entwickelt".

In dem Fall war nicht mal ICE eingeschaltet.

Danke Dir noch mal fürs Neuscannen.:top:
Sieht schon besser aus; scheint aber auch ein wenig unterbelichtet.
Egal – eine Traumhafte Ecke und sehr ausgewogene Bilder.
Insbesondere das Blau des Himmels ist welt.

Zu ColorPos: Hast du das Pendant ColorNeg mal probiert? Angeblich rechnet es auch BW-Negative
"mathematisch exakter" um als Photoshop. Kannst Du das bestätigen?
Eventuell ein paar Tips zu den Programmen geben? Einfach linear scannen und dann...
 
AW: Beispielfotos (Film)

Zu ColorPos: Hast du das Pendant ColorNeg mal probiert? Angeblich rechnet es auch BW-Negative
"mathematisch exakter" um als Photoshop. Kannst Du das bestätigen?
Eventuell ein paar Tips zu den Programmen geben? Einfach linear scannen und dann...

ja, das verwende ich ausschliesslich.
inzwischen haben die das zusammengefasst und nun heisst es nur noch "ColorPerfect". Bin wirklich ein großes Fan davon. Gerade bei Farbnegativen funktioniert es großartig. Wobei man schon ein paar Tage Einarbeitungszeit braucht bis man den Dreh raus hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten