• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Jeff Tweedy? huihui. Gibts da noch mehr Fotos?

Wir bewegen uns zwar im OT, aber da gäbe es tatsächlich noch eine Menge. Ich spreche allerdings jede Veröffentlichung einzeln mit ihm ab.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Yashica T3 und Kodak T-Max 400. Entwicklung bei DM und gescannt mit Canon Canoscan 9550. Mehr davon wie immer im Blog.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932211[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932212[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932213[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Beispielfotos (Film)

Nikon F100
Sigma 70-200 f2.8
Agfa APX 100 und HR 200
Bild vom Negativ
entwickelt bei DM


zeitungl.jpg


indianawn.jpg


guitark.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Leica M6
Voigtländer 50mm 1.5
Fuji Superia Reala 100
Reflecta Crystalscan 7200
PS CS4 USM und verkleinert

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932676[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Beispielfotos (Film)

Rolleiflex 2.8 F
Kodak Portra 160 NC (MHD 2000)
leider auf iso 160 belichtet, die folge: unterbelichtet + starkes korn in den dunkleren bereichen.
hab noch 3, die nächsten belichte ich auf iso 100, mal sehen.




Untitled# von Nicolai Schneider auf Flickr
 
AW: Beispielfotos (Film)

Worauf hast du denn gemessen?
Wenn Du dir angewöhnst auf die Schatten zu belichten (z.B. links unten) kannst Du auch bei 160 bleiben.

In dem Fall macht jedoch die Unterbelichtung gerade den Reiz aus.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Worauf hast du denn gemessen?
Wenn Du dir angewöhnst auf die Schatten zu belichten (z.B. links unten) kannst Du auch bei 160 bleiben.

In dem Fall macht jedoch die Unterbelichtung gerade den Reiz aus.

Ne, das hat nix mit dem Messen zu tun. Die abgelaufenen Filme reagieren meist nicht mehr so gut und brauchen etwas mehr Licht. Somit dürfte das mit den ISO100-Werten schon gut passen.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Das Bild von mora ist ein Highlight! Ganz tolle Farben und natürlich auch ein tolles Motiv.

Ich hatte mit meinem einzigen Reala bisher kein Glück. Die Grüntöne waren gräßlich übersteuert.

Danke!
Vielleicht liegt dein Problem mit dem Reala tatsächlich am Scanvorgang. Ich probier auch immer wieder bei jedem neuen Film mit den Einstellungen, bis es einigermaßen passt.

Leica M6
Voigtländer 50mm 1.5
1. Rossmann 400
2+3. dm 200
Reflecta Crystalscan 7200
PS CS4 USM und verkleinert

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1935175[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1935176[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1935177[/ATTACH_ERROR]

Nachdem ich jetzt fast das ganze Wochenende gebraucht habe, um 6 Filme zu scannen - und eine Woche gewartet, bis sie entwickelt waren - bin ich jetzt stark am überlegen, nicht doch wieder verstärkt digital zu fotografieren. Einerseits ist der Look von Film meiner Ansicht nach einmalig und digital nicht zu erreichen, andererseits sind digitale ISO 400 doch klarer als filmische. Von der Haptik und der Art zu fotografieren kommt aber nichts an meine M6.

Falls jemand eine einfache Lösung hat, her damit :D
 
AW: Beispielfotos (Film)

Falls jemand eine einfache Lösung hat, her damit :D

Probier einfach mal andere Filme aus.
Ich teste jetzt schon ca 3 Monate und hab noch nen paar Filme vor mir :-)
Im Moment hab ich den Kodak Ektar drin.

Vor allem solltest du akzeptieren, daß ein gutes Foto nicht vom aalglatten Korn abhängt :top:

Gruß Nico

Abei ein Bild mit gepushtem ISO400 @ ISO800.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Such dir mal ein gescheites Labor.
Bei mir dauert das 2h.

Klar könnte ich auch so machen, wäre aber nochmal teurer. Ich geb´s bei dm ab, die sind nach drei Tagen fertig. Da ich aber nur einmal die Woche Zeit hab da vorbei zu fahren, ist es eben eine Woche.

Probier einfach andere Filme aus.
Ich teste jetzt schon ca 3 Monate und bin noch nicht am Ende.
Im Moment hab ich den Kodak Ektar drin.

Vor allem akzeptier das ein gutes Foto nicht vom aalglatten Korn abhängt

Gruß Nico

Das Korn ist auch gar nicht so sehr das Problem, das besteht eher im stundenlangen Scannen. Und da komm ich auch mit anderen Filmen nicht drum herum.
 
AW: Beispielfotos (Film)

@Lano und maro

es mag tatsächlich am Scan liegen. Ich habe das entsprechende Profil bei SF gewählt. Ich werde wohl nochmal einen Scanversuch mit differenzierteren Einstellungen starten müssen.

@el.nino

Ein Labor zu finden (und dann auch noch ein gescheites) ist leider nicht so einfach. In meiner unmittelbaren Nähe ist mir keines bekannt.


Ansonsten: Ein paar Fotos aus Weilburg am Wochenende. Bei sommerlichen Regenwetter, natürlich.

Zenza Bronica, Zenzanon 75mm f/2.8
Kodak TriX 400 auf 320 belichtet (wobei meine Belichtungsmessungen eher Zufallsprodukte sind).

Entwickelt in Rodinal (R09) 1+50, 20°C, 12min



Weilburg


Weilburg


Weilburg


Weilburg





… mit gefällt der Film sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Spaziergang im Rheinland mit der Mamiya 645 Pro mit 45er Blende 4,0
Fuji Velvia 50

gescannt mit Canon 8800 / Elements 8


mohn%252520im%252520feld%25252001.jpg


schild%252520am%252520baum%25252004%252520mamiya.jpg
 
AW: Beispielfotos (Film)

Anbei was von mir.

Olympus Pen FT (mittlerweile leider verkauft)
Fuji Pro 160
Umax Powerlook 3000
Vuescan
ColorPerfect
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten