• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

T-Max 400 in einer Yashica T3. Auf meinem Blog gibt es jetzt jede Woche den Sonntagsfilm. Vermutlich wird es oft der T-Max werden. Ich habe mich da etwas verliebt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1901087[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

:top: Viele Bilder hier im Thread finde ich einfach beeindruckend. Meiner Meinung kommt der analoge Charakter auch bei kleinen Auflösungen bereits sehr gut zur Geltung. Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich ohnehin auch ein Fan kleinerer Negativformate ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Beispielfotos (Film)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1904119[/ATTACH_ERROR]
M6 + 5,6/12 CV + T-Max 400
 
AW: Beispielfotos (Film)

Sorry, auch hier bitte ich Euch, Euch auf die technischen Aspekte der Beispielfotos zu konzentrieren. Siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=392557. Für Beiträge zu gestalterischen Aspekten ist hier nicht der Ort. Solche Aussagen habe ich hier gelöscht.

leica m6 & zeiss planar 50mm 2.0
ilford xp2
Das letzte Bild ist wirklich wundervoll. Schön auch die Schärfe und weiche Anmutung des XP2!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Beispielfotos (Film)

Da merkt man mal wieder, dass es in diesem Forum nicht um Fotografie geht, sondern um das Fotografieren ansich. :ugly:

In dem Sinne hier eine Backsteinwand, daran könnt ihr die technische Qualität von Kamera, Objektiv und Film beurteilen. :top:
Das Bild stammt leider noch aus meiner Anfangszeit, deswegen ist die Wand nicht ganz parallel zur Filmebene, sorry!

Leica M6 + Summicron 50mm
APX 100 in Rodinal
Scan mit Plustek 7600i


Ich geh dann mal zu den alten Herren ins Leica-Forum, da darf man noch Bilder kommentieren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Da merkt man mal wieder, dass es in diesem Forum nicht um Fotografie geht, sondern um das Fotografieren ansich. :ugly:

In dem Sinne hier eine Backsteinwand, daran könnt ihr die technische Qualität von Kamera, Objektiv und Film beurteilen. :top:
Das Bild stammt leider noch aus meiner Anfangszeit, deswegen ist die Wand nicht ganz parallel zur Filmebene, sorry!

Leica M6 + Summicron 50mm
APX 100 in Rodinal
Scan mit Plustek 7600i


Ich geh dann mal zu den alten Herren ins Leica-Forum, da darf man noch Bilder kommentieren. :)

WOW!!
Krasse Schärfe, mit wieviel DPI gescannt? Aber sehe ich da nicht einen leichten Fehlfokus?
Vielleicht mal zum justieren geben.


:ugly: ;)
 
AW: Beispielfotos (Film)

Da liegst Du für dieses Unterforum nicht ganz falsch. Es gibt aber auch noch dieses: https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=64, da ist das genau umgekehrt.

Wird da dann auch jeder Kommentar zur Technik gelöscht?

Ich brauche niemanden der mir erzählt, mein Bild wäre körnig, oder der Himmel ohne Zeichnung (wenn er das in Realität auch war), oder dass ich mir einen Blitz kaufen sollte, oder eine Kamera mit Autofokus. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Es ist ja klar dass das Forum geführt werden kann wie der Betreiber es möchte, aber man kann Regeln die aufgestellt worden sind und wahrscheinlich anfangs auch ihre Berechtigungen hatten, auch noch nachträglich ändern. So etwas könnte und sollte auch einmal überprüft werden.

Schließlich sollte ein Forum doch den Usern dienen (ansonsten sollte man kein Forum aufmachen).

OT, aber hier gehört es hin.
 
AW: Beispielfotos (Film)



Bad Luck | Harley Davidson

Nikon FM2N with Nikkor 55mm f/3.5 Micro lens. Agfa APX100 in Rodinal 1+100. Stand development 60' at 20°. Tipping the first 60 seconds. Scan with Epson V500, digital development in Adobe Lightroom 3.4.1

View on Black: Auf zu flickr!
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ich denke ein Zusammenspiel zwischen Entwicklung, Scannen und dem Schärfen in Lightroom.

Gruss
Thorsten

der APX (oder Retro 100) zeigt gerne Korn, wenn er nachgeschärft wird. Was manchmal hilft, das Bild in der Originalgrösse schon nachschärfen, dann skalieren auf endgültiges Format und wenn überhaupt noch sehr, sehr milde nachschärfen.

Und natürlich wie man nachschärft...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten