In Folge lernt man auch nicht, zu prävisualisieren. Das Experimentieren steht den Fähigkeiten, die man entwickeln sollte, entgegen. The Road not taken...
Wenn ich noch nie den Unterschied zwischen Blende 2.8 und Blende 11 selbst gesehen habe, anhand eines eigenen Motivs, kann ich mir den Unterschied auch nicht vorstellen.
Du gehst hier von einem Standpunkt aus, wo man schon ein Gefühl für Zeiten und Blendenwerte/Schärfentiefe hat. Dann kann man mit diesem Gefühl natürlich sich vorstellen welche Einstellung zu welchem Bild führt. Wenn man dieses Gefühl noch gar nicht hat, wird man es nicht entwickeln wenn man nur Tutorials liest.
Ziel der ersten Phase des Kennenlernens der Digitalkamera ist doch ein Gefühl zu entwickeln, dass man später prävisualisieren kann. Du scheinst dich aber an diese Phase deines Einstiegs in das Hobby gar nicht mehr zu erinnern? Du konntest schon bevor du das erste Photo mit einer SLR geschossen hast, präzise die Auswirkungen der Blendeneinstellungen prävisualisieren?
EDIT: 20EUR+Geldwert für die Freizeit beim Abholen (bei mir >20EUR pro Stunde Freizeit) sind aber nicht 0EUR. Schätzen wir mal 1h mindestens für den Aufwand des Abholens, sind wir schon bei 40EUR.
Wenn du versuchst im ersten Jahr mit 50EUR auszukommen, soviel wie mein Body an Wertverlust hat, dann haste noch 10EUR für Papier und Chemikalien und kannst im ersten Jahr so gut wie gar nicht photographieren, sondern dir nur deine Dunkelkammer beim rumstehen anschauen.
Im zweiten Jahr kannste dann für die 50EUR 2000Photos machen. Ich aber auch 5.000 oder 10.000 je nachdem wie stark mich das Hobby begeistert. Würdest du 10.000 Photos machen wollen, nur mal angenommen du hast plötzlich viel Zeit und Lust fürs Hobby, würdeste du plötzlich 250EUR/Jahr ausgeben müssen.
Und wenn man ne Dunkelkammer-Einrichtung für 20EUR in die Diskussion einbringt, kann man als Vergleichskamera auch ne 300D nehmen, und hat nochmal einen wesentlich geringeren Wertverlust als die 50EUR.
Die Behauptung dass die Kosten gleich bleiben, zieht ja wohl nur wenn man es sich extrem schönrechnet.