• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reisezoom für eine Vollformatkamera

Kai666

Themenersteller
Hallo liebe Forenuser!

Ich habe zwar ordentliche Linsen, möchte diese aber auf Reisen ungern mitnehmen, da ich dann keine Lust auf wechseln habe.
Jetzt suche ich für eine Vollformatkamera - ich würde wohl für die Reise die 5D MK III ohne Batteriegriff nehmen - ein adäquates Reisezoom was mir mehr bietet als 24-70 bzw. 24-105 auf der einen Seite, auf der anderen Seite sol es nicht das L-Objektiv 28-300L sein, welches mir für die nReise zu schwer ist.
Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Qualität von Drittanbietern?
Würde mich über Tipps zu VOLLFORMAT-Reisezooms freuen.

Gruß Kai
 
ein adäquates Reisezoom was mir mehr bietet als 24-70 bzw. 24-105 auf der einen Seite, auf der anderen Seite sol es nicht das L-Objektiv 28-300L sein

Naja, da würde ich sagen: Vergiss es. Für Crop gibt es ja so was wie das 18-135, aber für KB? Nö.
Ist wahrscheinlich auch besser so.
 
Falsches Forum..

Auch für KB Kameras gibt es Linsen von Sigma und Tamron mit Brennweiten von 28-300mm. Über die Qualtität kann man streiten. Eine Qualität wie ein 24-70/105 wirst du aber nicht bekommen. Erfahrung mit den Reisezooms habe ich aber keine direkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde als leichtes Reise"zoom" ja ein 50 1,4 nehmen, das reicht meist für fast alles. Wenn es denn unbedingt ein Superzoom sein soll ist das Tamron 28-300 3,5-6,3 VC wohl nicht sooo ganz übel. Mir würde etwas im Bereich 24-70 oder nur nen 50er voll reichen. Ich habe gemerkt das ich den stärkeren Telebereich fast nie brauche, nur zu Hause für meine Hundebilder.
 
Das Tamron 28-300 VC ist eine wirklich brauchbare Linse.
Nicht zu vergleichen mit den Suppenzooms die für Crop gebaut werden. Hatte das gute Stück selber lange an einer 5D und war wirklich zufrieden damit (klar war es nicht auf 35L Niveau aber das sollte klar sein)

Ansonsten taucht immer mal wieder als Reiseempfehlung das Canon EF 28-200 auf. Hatte ich selber noch nicht in der Hand aber event. ist es einen Blick wert!
 
@ TO wie sieht es mit dem 28-135 IS USM aus?

Hatte ich mal ein paar Wochen auf meiner 1D3 genau aus dem gleichen Grund wie der TO.

Habe es eben dann voriges Jahr im zweiwöchigen Somerurlaub als alleiniges Objektiv mitgehabt und Platz zu sparen.

Ich kann diese Linse nicht empfehlen: wackeldackel Kunststoffbecher mit nicht überzeugender Abbildungsleistung, mit der Schärfe war ich ebenfalls nicht glücklich...

Nach dem Urlaub hat sie mich wieder verlassen.

von meiner Seite aus: Finger weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das 24-105 das perfekte Reisezoom. Kleiner, leichter und universeller gehts eben nur mit einer Crop Kamera...
 
Also ich hab mir für den Zweck ein Tamron 24-135 zugelegt und bin sehr zufrieden. Wenn dir der Zoombereich reicht und du nicht offenblendig fotografieren willst (da ist es dann doch etwas weich, v.a. am langen Ende), kann ich das nur empfehlen.
 
Ein entsprechendes Zoom zu finden wird wohl schwierig. Wenn ich nur ein Objektiv mitnehmen möchte, dann ist es immer mein 50er. Sehr universell und ich liebe die BW.
 
Hatte mal das Tamron 28-200 an der 5D. Miserabel. Kann ich nicht empfehlen. Würde auch zum 24-105mm raten.


Arts
 
Das 28-135 hatte ich auch mal, es gefiel mir aber nicht und es weicht mir vom Brennweitenbereich nicht bisher hatte ich immer das 24-70L 2,8 II und das 70-200L 2,8 II mit. An die Bildquali kommen die anderen Linsen natürlich nicht ran, müssen sie aber auch nicht. Daher hoffe ich z.B. auf Erfahrungen mit dem z.B. mit dem Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO oder vergleichbaren Objektiven...
 
Ich persönlich würde keine 4mm Weitwinkel gegen 30mm Tele mit kleinerer Blende tauschen. Da croppe ich lieber ein bisschen.
+1
@TO: Wenn du Tele brauchst, nimm das 24-105/4. Klasse Linse, ausreichend scharf schon ab Offenblende - was will man mehr.
Ich persönlich würde sogar zugunsten der Lichtstärke das 24-70/2,8 nehmen - aber für mich hört sich das so an, als ob du Tele magst.
 
Ich bin mal gern ein Minimalist und nehme Pancake 40mm und würde dann bestimmt viel Spass haben ... Macht dem Gewicht nix aus ... und falls du tele brauchst, dann dazu leichtes 70-200mm 4L Tele für alle Fälle.
 
Nenee, gut gemeint, mir geht es nur darum nicht wechseln zu müssen... ansonsten hab ich ja gute Objektive und ich möchte eben nicht erst bei 70 anfangen oder bei 135 aufhören müssen... eher würd ich dann doch das 28-300L nehmen...
 
Es kommt ja immer darauf an was man auf Reisen fotografieren möchte.

Ich mach im Urlaub 90% meiner Bilder mit dem 24-105.
Für mich das optimale Zoom mit hoher Flexibilität und Bildqualität.

Für den Rest noch das 70-200 und man ist eigentlich für fast jede Situation gerüstet (nicht nur im Urlaub).

Die einzige Ausnahme wäre für mich eine Safari - da würde noch ein 400mm mitkommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten