• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Reiseblitz für die Z fc

negativ

Themenersteller
Hallo, ich habe den SB-700. Der ist mir aber für unterwegs zu groß.

Kleiner ist der SB-500. Der passt eher von der Größe ist aber auch nicht mehr neu.

Die Z fc kaufte ich mir für den Urlaub. Da fiel mir auf, dass die sie keinen Blitz hat :ROFLMAO: . Ich wollte eine Gegenlichtaufnahme machen und brauchte einen Aufhellblitz Das wird auch der wichtigste Einsatzzweck sein. Drehbar wäre nett, muss aber nicht sein.
 
Godox TT350. Der ist recht klein und hat TTL. Rein zum Aufhellen gibts aber auch einige teilweise neu herausgekommene manuelle Kleinstblitze, wie z.B. den Godox Lux Junior Retro oder den iM30. Google mal danach. Ich hatte mir für meine damalige Zfc den Godox Lux Senior geholt. Rein aus Retro Style Gründen. Macht aber was er soll und sieht auf so einer Retro Kamera super aus.
 
Danke, da habe ich eine gute Auswahl. Der TT350 ist anscheinend nicht wesentlich kleiner als der SB-700. Der Godox Lux Senior sieht wirklich echt geil aus! Es wird aber wohl der Junior wegen der Größe.
 
SB-700. Der ist mir aber für unterwegs zu groß.

Kennst Du schon den Ansatz von Viltrox? Die haben eine Vintage Blitz auf den Markt gebracht. Sieht lustig aus.
 
Kannte ich noch nicht. Ist ja wirklich vergleichbar mit dem Godox nur preiswerter und mit Akku. Auch nicht schlecht.

Leider in silber passt nicht so gut zu meiner schwarzen Z fc.
 
Fürs Aufhellen habe ich seit Ewigkeiten den Nikon SB-400 und, weil der etwas niedrig ist, noch einen gebraucht geschossenen Nissin i400. Die funktionieren beide problemlos mit dem Z-System.
 
Die Größe spielt aber eine Rolle. Der Blitz soll für die Reise sein. Lieber klein und dafür immer dabei.

Vorteil des Viltrox: man kann ihn aufladen. USB Lader sind ja inzwischen immer dabei.
 
Der Viltrox ist sehr stylish, ich guck mir den mal für meine silberne Z fc an. Vorteil allerdings beim SB-400: Schwenkreflektor. Nicht zu unterschätzen.
 
Schwenkreflektor ist mag ich auch. Den hat mein SB-700. Das bleibt aber bei Reisen zu Hause, weil zu gross.

Mein Z fc ist schwarz, da passt der Viltrox nicht so.
 
Ich würde den Nikon SB-300 nehmen. Der ist wirklich leicht und klein und hält auch ewig (gibt es glaube ich nur mehr am Gebrauchtmarkt). Blitzfolge ist halt nicht sehr schnell.
 
Ich würde den Nikon SB-300 nehmen. Der ist wirklich leicht und klein und hält auch ewig (gibt es glaube ich nur mehr am Gebrauchtmarkt). Blitzfolge ist halt nicht sehr schnell.
Ich nehme den Vorgänger SB-400, solange der noch funktioniert, und habe einen 2. in Reserve. Leider schon lange aus der Produktion ohne gleichwertigen Ersatz, denn der ist schnell in der Ladezeit.
 
Ich habe mir jetzt den Godox lux Junior geholt. Manuel ist gewöhnungsbedürftig. Mit Auto ISO schwierig.

Sieht aber gut an der schwarzen Z fc aus 😜
Den würde ich mir nie antun. Der Hersteller (an sich ist der Hersteller in Ordnung) schreibt was von Retro, das Design ist es nicht, zumindest kann ich mich nicht erinnern, dass so ein Blitzdesign mal üblich war. Meinen damit wohl die Technik, da ist er auf der technischen Basis von 1980 oder vorher stehen geblieben. Er kann nur A-Modus (und natürlich auch M), kein TTL (zumindest finde ich nichts dazu) und das hat damit nur Nachteile (Blenden- und Isoeinstellung muss man beim Blitzgerät auch immer zusätzlich vornehmen, der Blitz weiß nichts von der an der Kamera montierten Brennweite, weiß auch nicht ob es ein Zoom mit variabler Blende ist). Passt von der Technik zu einer Leica M6 oder älter, aber nicht zu einer aktuellen Digitalkamera.
 
Der Hersteller (an sich ist der Hersteller in Ordnung) schreibt was von Retro, das Design ist es nicht, zumindest kann ich mich nicht erinnern, dass so ein Blitzdesign mal üblich war.
Stimmt. Die Godox Retreo Blitzgeräte sehen alle besser aus als die Originale aus den 70er und 80er Jahren. Zum Glück kann ich da nur sagen.
 
  • Haha
Reaktionen: ewm
Stimmt. Die Godox Retreo Blitzgeräte sehen alle besser aus als die Originale aus den 70er und 80er Jahren. Zum Glück kann ich da nur sagen.

Naja, mich gruselt es beim Mitlesen 👹

Für "Möchtegern"- Retro das bewährte TTL opfern? Nee.

Hoffentlich schalten die "Retros" die Entladung nicht ab, sondern verheizen die Restenergie aus dem Kondensator in so einem "Quench"- Dingens? Das wäre doch mal so richtig retro. Batterien verballern bis zum Abwinken 🤪

Naja, bei mir keine Chance. Da lobe ich mir den SB-400. Inzwischen habe ich 2 Stück und auch zu einem dritten würde ich nicht nein sagen.


Und für die Retro- Fans noch ein Tip. Immer schön die Godox Retros loben. Dann bringen die bestimmt mal welche mit Blitzbirnen.

Oder man steigt gleich auf Blitzbeutel um. So mit Zündschnur. Habe ich als Kind noch erlebt. Nach der Aufnahme hat Muttern erst mal durchgelüftet :ROFLMAO:



PS: noch eine Anmerkung zu den Retro- Blitzen. Cleverer Schachzug, denn man muss nicht mal mehr das Blitz- Protokoll des Kameraherstellers lizensieren oder revers- engeenieren. So ist es für mich schon eine freche Nummer, diese Blitze für die aufgerufenen Preise anzubieten. Funktioniert aber scheinbar und bestätigt den Spruch: "jeden Morgen steht ein ... auf" :oops:
Ganz nebenbei: "Sunpak"s o.ä. aus den Achtzigern des letzten Jahrhunderts konnten das schon damals ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten