• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reicht die 5D Mark i ?

Kommen wir ´mal zum Ursprungsthema zurück . . .

Hat jemand schon ´mal im Regen . . . oder Schnee . . . :eek:
Kann die das ab ?

heute bei uns:

Ja, das kann die 5D ab. Meine hat in Cornwall einen heftigen Schauer abbekommen und ist in Neuseeland mit mir zusammen in einem Bach gelandet. War beide Male von oben bis unten nass das gute Stück. Sorgfältig abgetrocknet und weiter gings.
Das heißt aber nicht, dass man das tagtäglich machen sollte oder sich drauf verlassen kann, dass nie was passiert. Wenns dumm läuft isse halt doch hin.
 
Aber selbstverständlich kann das 85/1.8 dem 85L "annähernd das Wasser reichen"!
[...]
Der Unterschied ist, vergleichbare Blenden vorausgesetzt, eher subtil.
Bei "vergleichbaren Blenden" kann auch ein 18-55 mithalten... :lol:

Mal ernsthaft: Das 1.8er ist fuer den Preis sehr gut. Aber es als gleich gut und sogar besser als das 85L zu bezeichnen ist einfach nur laecherlich.
PS: Dasselbe gilt fuer 50 1.4 vs. 50L.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei "vergleichbaren Blenden" kann auch ein 18-55 mithalten... :lol:

Also bitte ... zum einen hat das 18-55 nicht mal die für den Vergleich nötige Brennweite, zum anderen fehlen dem 18-55 für den Vergleich gleich 4 Blendenstufen, nicht nur eine.

Man sollte bitte nicht nur Unfug verzapfen.
 
Also bitte ... zum einen hat das 18-55 nicht mal die für den Vergleich nötige Brennweite, zum anderen fehlen dem 18-55 für den Vergleich gleich 4 Blendenstufen, nicht nur eine.

Man sollte bitte nicht nur Unfug verzapfen.
Ich sagte doch "vergleichbare Blenden". Nicht ich brachte den Begriff ins Spiel...

Egal nun, genug OT.


Chris
 
Sicherlich ist das 85mm 1.8 eine tolle Linse, allerdings ist das 1.2 das beste Portraitobjektiv, das es gibt. Mit hauchdünnem Abstand folgt in dieser Brennweite das Sigma 85mm 1.4, das wirklich grandios ist. Das 85mm 1.8 ist aber genial für den Preis, vom Preis-Leistungs-Verhältnis würde ich aber schon das Sigma 85mm 1.4 als Sieger ansehen. Ich habe "alle" Linsen schon mal besessen und weiß, wovon ich rede ;)

Zur 5D: Also ich bin auch am Überlegen, ob ich sie mir "wieder" kaufen soll. Klare Nachteile der 5D: Display zwecks Endkontrolle der Schärfe einfach nicht gut genug, blöde Menüführung und blödes Bedienkonzept ------ und rund halb so viele Pixel, wobei 12,8 Megapixel auch nicht von "schlechten Eltern" sind ;-)
Ansonsten wüsste ich nicht, was es da an harten Fakten gibt, die gegen die 5D sprechen - vor allem in Anbetracht des Einstiegspreises!
 
Klare Nachteile der 5D: Display zwecks Endkontrolle der Schärfe einfach nicht gut genug, blöde Menüführung und blödes Bedienkonzept ----

???

Dann haben wohl alle Canons außer den dreistelligen und 1ern ein "blödes Bedienkonzept" - denn es unterscheidet sich von dem der 5D höchstens marginal.

Ich finde zwar persönlich das Bedienkonzept der früheren Sony Alpha Modelle A900 und A700 besser, aber als "blöd" kann man das von Canon doch trotzdem nicht bezeichnen, schon gar nicht das der 5D.
 
Ja das Bedienkonzept bei der 5D Mark II ist besser - und zwar ganz klar das "Schnellmenü". Das fehlt mir persönlich bei der Mark I :-)
 
Aber selbstverständlich kann das 85/1.8 dem 85L "annähernd das Wasser reichen"! ... So wie du das schreibst, könnte man meinen, es se ein "himmelweiter Unterschied" zu sehen. Au contraire! Der Unterschied ist, vergleichbare Blenden vorausgesetzt, eher subtil.

Anfang offtopic: das 85 f/1.8 ist sicher gut, aber mMn doch noch weit vom f/1.2 entfernt (genug dazu) Ende offtopic!

Auch die 5D kann schon mal die eine oder andere Schneeflocke ab. Oft werden zu viele Gedanken an das Wetter verschwendet- klar, keiner will sich seine Kamera ruinieren.
 
Ja das Bedienkonzept bei der 5D Mark II ist besser - und zwar ganz klar das "Schnellmenü". Das fehlt mir persönlich bei der Mark I :-)
Ah, ok, stimmt ... das hatten damals nur andere Fabrikate. Aber obwohl ich es an der IIer dauernd benutze, finde ich die Ier auch ohne das Quick-Menu sehr gut bedienbar. Das ist definitiv kein Show-Stopper.

Manchmal hab' ich den Eindruck, dass die kleinsten Nebenaspekte plötzlich in den Mittelpunkt gerückt werden, wenn es darum geht, den Nutzen eines neuen Modells gegenüber einem vorherigen hervorzuheben. Beispiel 6D vs. 5D Mk. II: Plötzlich ist die Lichtempfindlichkeit des mittleren AF-Sensors das Wichtigste auf der Welt. Wie oft war das für mich bisher relevant: Vielleicht ein einziges Mal, und das Foto hab ich auch so hinbekommen. Ähnlich verhält es sich mit der Bedienung der Mk. II gegenüber der "alten" 5D. Was ich zwar wirklich schätze und ebenfalls dauernd benutze, sind drei statt einem Custom-Speicher. Aber ehrlich gesagt, auch mit dem einen konnte ich leben. Neulich habe ich sogar kurzzeitig überlegt, die IIer wieder zu verkaufen und nur noch die Ier zu behalten, weil ich momentan eigentlich nicht mehr brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich nun für eine Mark I entschieden.
Der Preisunterschied von ca. 700 Euro ist beachtlich.
Die 21 Megapixel benötige ich vorderhand nicht und auf das Display kann ich - wenn auch schmerzlich - erstmal verzichten. Gewisse Kleinigkeiten kann man verschmerzen.

Allerdings: Die 5D, die ich nun kaufe, hat ein C&C hinter sich, hat eine neuere Seriennummer (kein Spiegel- und Sensorproblem) und hat keine Gebrauchsspuren. Das macht dann bei einem Preis von 500 Euro auch wirklich Spaß. Bei dem Preis von 1200 Euro und mehr für eine Mark II in sehr gutem Zustand muss ich schon öfter "schlucken". Von der Differenz kann man sich locker mehrere Objektive gebraucht kaufen... z.B. 17-40 + 85mm 1.8 ... oder ein Sigma 35mm 1.4 ;)
 
Ich habe mich nun für eine Mark I entschieden.
Gratuliere!

Allerdings: Die 5D, die ich nun kaufe, hat ein C&C hinter sich, hat eine neuere Seriennummer (kein Spiegel- und Sensorproblem) und hat keine Gebrauchsspuren. Das macht dann bei einem Preis von 500 Euro auch wirklich Spaß.
Bin gerade etwas "schockiert" über den Wertverlust der 5D. Zur Zeit lohnt es sich bei DLSRs für den privaten Bedarf wirklich, auf gute gebrauchte zurückzugreifen.
 
Ich habe mich nun für eine Mark I entschieden.
Der Preisunterschied von ca. 700 Euro ist beachtlich.
Die 21 Megapixel benötige ich vorderhand nicht und auf das Display kann ich - wenn auch schmerzlich - erstmal verzichten. Gewisse Kleinigkeiten kann man verschmerzen.

Allerdings: Die 5D, die ich nun kaufe, hat ein C&C hinter sich, hat eine neuere Seriennummer (kein Spiegel- und Sensorproblem) und hat keine Gebrauchsspuren. Das macht dann bei einem Preis von 500 Euro auch wirklich Spaß. Bei dem Preis von 1200 Euro und mehr für eine Mark II in sehr gutem Zustand muss ich schon öfter "schlucken". Von der Differenz kann man sich locker mehrere Objektive gebraucht kaufen... z.B. 17-40 + 85mm 1.8 ... oder ein Sigma 35mm 1.4 ;)



:top: da hätte ich auch zugeschlagen.
Die 5d2 ist in der Summe aller Eigenschaften für mich jedoch die bessere Cam, allein die Verarbeitung ist deutlich wertiger, sie fühlt sich besser an. Nimmt man die reine Bildwirkung und die Stimmigkeit und Gefälligkeit des Bildes steht die 5d1 der 2er allerdings kaum was nach, für mich ist sie auf gleicher Augenhöhe...und hat mich wirklich überrascht. Einfach runde BQ mit schönen Farben und tollem Rauschverhalten...

Die ist immer noch eine richtig gute Investition, sofern man die ruhige Fotografie praktiziert...und die BQ Prio geniesst.

Ralf
 
Ich habe mich nun für eine Mark I entschieden.
Der Preisunterschied von ca. 700 Euro ist beachtlich.

Glückwunsch ist trotz ihres Alters immer noch eine sehr gute Kamera

Die 21 Megapixel benötige ich vorderhand nicht und auf das Display kann ich - wenn auch schmerzlich - erstmal verzichten. Gewisse Kleinigkeiten kann man verschmerzen.

Wenn das Budget so ist, dann ist das die beste Wahl, vor allem wenn du vorhast, das "gesparte" Geld in linsen zu stecken ... ich hatte mal überlegt, die 5D als Zwietghäuse zu nehmen, bin dann aber doch beider 7D gelandet.

ciao tuxoche
 
:top: da hätte ich auch zugeschlagen.
Die 5d2 ist in der Summe aller Eigenschaften für mich jedoch die bessere Cam, allein die Verarbeitung ist deutlich wertiger, sie fühlt sich besser an.

Da ich beide hier habe, widerspreche ich mal dezent: Für mich schenken die beiden sich beim Anfassgefühl und bei der Verarbeitung fast nichts.
 
Da ich beide hier habe, widerspreche ich mal dezent: Für mich schenken die beiden sich beim Anfassgefühl und bei der Verarbeitung fast nichts.

..... Wenns für Dich so anfühlt wirds rein subjektiv auch so sein...:top:

Meine 5d2 ist aus 2012 und hat irgendwie das bessere haptische
Gefühl, die Belederung wirkt rauer und wertiger...für mich...
Tolle Outputs haben beide. PL-Sieger klar die Ur-5d...
Und überhaupt ist das Jammern auf HighLevel.....

Ralf
 
Bin gerade etwas "schockiert" über den Wertverlust der 5D. Zur Zeit lohnt es sich bei DLSRs für den privaten Bedarf wirklich, auf gute gebrauchte zurückzugreifen.

Finde den Wertverlust auch enorm und das obwohl es immernoch eine beliebte und wirklich gute Kamera ist!
Aber es hat auch seine guten Seiten: Wenn ich mir mal ne neue kaufe, dann werde ich sie dazu kaufen, weil es sich finanziell eh nicht lohnt die schöne 5D zu verscherbeln! ;)

Grüße
 
Das Witzige ist, da ich die 5DII als eigenen Body nie hatte, hatte ich immer die "klassische" Kamera in Händen (5D) - die 5DII existierte, hat mich aber nie wirklich überzeugt. Naja, nun mit der 5DIII (und einem Wochenende +5DII) kommt einem die 5DII so kantig vor. Der An-Schalter, an der 5D noch rundlich(er) ist bei jetziger Betrachtung (an der 5DII) ein störrischer Umwerfer, und jetzt mit der 5DIII (die wirklich verdammt gut designt ist) an falscher Position. Wenn in der nächsten Woche die 5D verkauft sein wird, werde ich gerne an sie zurückdenken..

mfg chmee
 
..... Wenns für Dich so anfühlt wirds rein subjektiv auch so sein...:top:

Meine 5d2 ist aus 2012 und hat irgendwie das bessere haptische
Gefühl, die Belederung wirkt rauer und wertiger...für mich...
Tolle Outputs haben beide. PL-Sieger klar die Ur-5d...
Und überhaupt ist das Jammern auf HighLevel.....

Ralf

dass sich eine ältere Kamera glatter anfühlt als eine neue, ist ja nicht überraschend, bzw.war beim älteren Modell der Lack von Werk aus glatter, eine Belederung greift sich auch ein bisschen ab mit der Zeit.
Ich kann auch keinen Unterschied in der Verarbeitungsqualität erkennen. Aber was mich an der klassischen 5D schon immer geärgert hat, ist das Display. Da fand ich ja den kleinen 20D-Bildschirm noch besser.

Gruß
Achim
 
Bin gerade etwas "schockiert" über den Wertverlust der 5D. Zur Zeit lohnt es sich bei DLSRs für den privaten Bedarf wirklich, auf gute gebrauchte zurückzugreifen.

Ist das nicht normal, weil wir aktuell schon über die 5D MK III reden, und zu Zeiten, wo die MK II noch nicht so verfügbar war, bewegte sich die 5D MK I noch irgendwo bei +- 1.000 €, mittlerweile sind 3 (?) Jahre vergangen, also ist der Preisverfall irgendwo normal.

Aber ich gebe dir Recht, die 40D und die 7D habe ich auch hier im Forum gekauft, und ich glaube, wenn ich ernsthaft auf eine 5D MK III schwenken wollte, dann würde ich mir auch überlegen, hier im Forum eine gut erhaltene gebrauchte zu kaufen.

ciao tuxoche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten