• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Regensburger Foto Blos'n

Hi, ich noch mal.

Auch wenn schon alles organisiert ist, nur mal so als Anregung vielleicht fürs nächste mal:
In Neutraubling im Hotel am See könnte man theoretisch auch einen Tagungsraum mieten. Es gibt dort sogar eine Tagungspauschale oder All Inklusive, bei der die Miete sowie Essen und Getränke dabei sind.
Schaut´s Euch mal an. Ich finde es gar nicht so übel. Von unserer Firma aus war ich dort schon zwei mal zwecks Workshops. Aber auch so schon öfters zum Feierabend-Bier. Das Essen ist in der Regel vorzüglich.
http://www.hotel-am-see.com/de/pdfs/tagungsmappe.pdf
Das einzige woran es bei den Angeboten hapert, ist der Beamer. Der ist leider nirgendwo inklusive.
Nehmt es bitte nur als Anregung. Ich will die bereits erfolgreich geplante Session in Landshut nicht in Frage stellen!
 
Das liest sich auch ganz gut! 35€ für den Tagungsraum sind ok und um Essen und Trinken müsste man sich auch nicht kümmern.
Und 35€ sind momentan nicht viel Sprit :grumble:

Gruß,
Flo
 
Hier sind noch 4 Bilder die ich das letzte mal, also am 15. Januar, gemacht habe :):

http://foto-kotzur.de/Marios_Foto-Seite/Meine_Fotoalben/Seiten/Regensburg_Januar_2011.html

Sie sind nichts besonderes, da ich eher Dokumentarische Bilder gemacht habe :). Nur das bild mit den Sandsäcken gefällt mir eigentlich ganz gut :)

Da geb ich dir Recht. Bei den Sandsäcken hätte ich mir gewünscht, dass du evtl. mehr in die Knie gegangen wärst um mehr Perspektive zu erhalten. Ich war aber nicht dort und kann daher nicht beurteilen ob das überhaupt gegangen wäre. Das Bild sagt aber sehr viel über die Situation aus ohne direkt das Hochwasser zu zeigen. Das finde ich richtig gut.

Die anderen Bilder wurden und werden jedes Jahr zu tausende gemacht, sind aber deshalb nicht schlecht. Man sieht sich als Regensburger einfach irgendwann daran satt. Hin und wieder widerstehe ich der Versuchung aber auch nicht und mach solche stimmungsvollen Stadtansichten. :rolleyes:
Technisch sind sie sehr gut gemacht und von der Gestaltung her gibts auch nichts zu meckern.
:top:
 
Ich werde heute Abend beim "freundlichen Polen" bestellen. Will jemand mitbestellen? Wenn ja, einfach PM an mich...

PS: Hat/hatte jemand das Sigma 100-300 f4 von Euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre heute mal in die Stadt um ein paar Weitwinkelaufnahmen (evtl. am Dom) zur blauen Stunde zu machen. Wenn jemand Lust hat, heute ein paar Fotos zu machen, einfach melden. Auf ein Bier danch wär ich auch dabei ;)
 
Monatswettbewerb

Hallo Blos'n Mitglieder,

ich möchte an unseren Monatswettbewerb "Architektur" erinnern.
Einsendeschluß [letztes Hochladen] bis 30.01.2011 / 23:59 Uhr ~ also Heute!!!

Abstimmungsbeginn:
31.01.2011 / 0:00 Uhr
Abstimmungsende: 05.02.2011 / 23:59 Uhr

Also, nur wer mit macht ist dabei ;) :eek:
 
Monatswettbewerb

Hallo Blos'n Mitglieder,

ich bitte alle Mitglieder der Foto Blos'n zur Stimmabgabe zum Monatswettbewerb "Architektur".

Abstimmungsende ist am 05.02.2011 / 23:59 Uhr

Möge das beste Bild gewinnen!

:top:
 
Da geb ich dir Recht. Bei den Sandsäcken hätte ich mir gewünscht, dass du evtl. mehr in die Knie gegangen wärst um mehr Perspektive zu erhalten. Ich war aber nicht dort und kann daher nicht beurteilen ob das überhaupt gegangen wäre. Das Bild sagt aber sehr viel über die Situation aus ohne direkt das Hochwasser zu zeigen. Das finde ich richtig gut.

Die anderen Bilder wurden und werden jedes Jahr zu tausende gemacht, sind aber deshalb nicht schlecht. Man sieht sich als Regensburger einfach irgendwann daran satt. Hin und wieder widerstehe ich der Versuchung aber auch nicht und mach solche stimmungsvollen Stadtansichten. :rolleyes:
Technisch sind sie sehr gut gemacht und von der Gestaltung her gibts auch nichts zu meckern.
:top:

Danke für deine Meinung :). Bei den Sandsäcken stimme ich dir zu. Ich kann mir gut vorstellen das das eine Positive Auswirkung auf das Bild gehabt hätte :). Der Blickwinkel des Bildes war das einzige was mich etwas gestört hat bzw. mir nicht ganz so gut gefallen hat...aber ich hatte leider nur 1 Bild von den Sandsäcken gemacht :).


Bei der gelegenheit fände ich es schön wenn du und natürlich auch gerne die anderen einen kurzen blick auf das folgene Bild werfen könntet :).

https://files.me.com/kotzur.mario/rbsvig

Das Bild ist zum Download da ich es so größer lassen kann :).
 
Bild Mario

Hi Mario,
das Bild kippt m.E. leicht nach links (siehe Türme, Masten)
Ein sehr schwieriges Motiv. Die Farben sehen seltsam aus. So als wäre ein Filter drauf gewesen. Unten bräunlich ond oben fast zu blau. Das ganze Bild scheint etwas blaustichig.
Von der Gestaltung aus betrachtet, wäre ich ein paar Schritte nach links gegangen um die Spuren (Weg?) stärker diagonal durchs Bild zu führen. Den Horizont hätte ich höher gesetzt (zu mittig) und ggf. ohne Sonne fotografiert. Lensflares sehen auch sehr schön aus ;-) und lassen die Sonne erahnen.
Grundsätzlich fehlt dem Bild Tiefe (Vordergrund) und einen Anlass weshalb du es fotografiert hast.
So und das ganze Geschreibsel betrachtest du unter dem Gesichtspunkt, dass ich selbst noch kein gutes Landschaftsbild zustande gebracht habe! :lol:
Lg
Jürgen
 
Ähnlich wie Jurgen.

Der Schnee ist mir zu dunkel der Himmel hat eine komische Farbe.

Die bildaufteilung ist nicht besonders. Alles mittig zu platzieren wirkt langweilig. Versuche die Sonne mehr Links od rechts an den Rand zu setzen und wenn der Horizont nicht mittig gesetzt ist erzeugt das mehr Spannung. Vielleich nur ein ganz kleiner Rand Schnee und viel Himmel mit Sonne oder umgekehrt?

Ich schreibe das auch obwohl ich noch kein gutes lyndychaftsfoto geschossen habe :).

Hans
 
Obs kippt, da bin ich mir nicht ganz sicher. Wenn dann nur minimal, denn die Masten sehen recht senkrecht aus. Der Horizont ist nicht immer zuverlässig diesbezüglich. Und da es sich um eine hügelige Landschaft handelt, ist das durchaus möglich. Ein Meereshorizont ist dagegen sicher.:D

Die Farben sehen in der Tat seltsam aus. Nach Polfilter sieht das aber nicht aus. Das wäre tiefblau meiner Erfahrung nach. Ich glaube, dass hier der blaue Kanal etwas zuviel gesättigt ist.

Der WB liegt aber definitv etwas daneben, denn der Schnee ist nicht wirklich weiß.

Zum Aufbau: eine 50:50 Aufteilung ist selten vorteilhaft, weil keine Spannung reinkommt, außer wenn sich eine Spiegelung derart anbietet wie das hier
http://www.flickr.com/photos/markus_kolar/4722116000/in/set-72157624201824003/
1/3 :2/3 ist schon besser, etwa wie hier http://www.flickr.com/photos/markus_kolar/4924361108/in/set-72157624201824003/.
Aber hier kannst auch mal rumexperimentieren und eine extreme Aufteilung machen in etwa wie das hier.
http://www.flickr.com/photos/markus_kolar/5151825651/in/set-72157625201826947/
Das lässt sich abuch nachträglich noch problemlos zuschneiden.

Die Sonne ist für meinen Geschmack auch zu mittig.
 
Hallo :),

vielen Dank für eure Meinungen :). Ich versuch das mal zusammenzufassen was ich in einer Überarbeitung zu ändern versuche :D :

-also das der Himmel zu blau ist liegt an meiner Bearbeitung, da werde ich etwas Sättigung herausnehmen, ich neige da gerne zum übertreiben :D.
- Beim Horizont versuch ich mal ob sich da was begradigen lässt :)
- Um die Sonne etwas mehr aus der Mitte zu bekommen hilft nur ein Beschnitt :), da ich allerdings gerade den Schnee im Vordergrund toll finde ( ich weis, da simmen mir wohl nicht alle zu :rolleyes: ) werde ich wohl nicht großartig rumschnibbeln :D
- Und zu guter letzt ist wohl auch der WB nicht vor einer kleinen korrektur gefeit :)

Ich lass euch später dann noch die "neue" version zukommen :). ich muss aber zugeben das mir das Gesamtbild eigentlich recht gut gefallen hat :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten