• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Regensburger Foto Blos'n

Habt ihr auch einen günstigen shop für mich der mir das bis nächste Woche liefern kann bzw spätestens bis zum 17.2 ?

Welche Größe brauche ich dann bei meinen Kit Objektiv 14-42mm und meinem Analogen Festbrennweite 50mm.
Auf der Innenseite steht was von 58 und beim Anlagen steht auf der deckelrückseite 49. Somit denke ich brauch ich beim Kit den 58mm und analog 49mm oder?

Hat von euch jemand die Filter von Hama schon mal getestet? Dort gibt es einen in der größe 49mm

Hab jetzt bei Amazon Den Graufilter gefunden
http://www.amazon.de/Hoya-HMC-Graufilter-NDX8-58mm/dp/B0000AI1HN/ref=cm_cmu_pg__header
Und den polfilter
http://www.amazon.de/Hoya-Polarisationsfilter-Cirk-Pro1-Digital/dp/B000KL7J3A/ref=pd_bxgy_ph_text_b

Was meint ihr dazu?

Also Schwerpunkt ich will schöne Fotos von meiner Freundin am Strand machen und Landschaftsbilder sowie Sonnenuntergänge bzw -aufgängen :)

Stativ hab ich schon :)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Habt ihr auch einen günstigen shop für mich der mir das bis nächste Woche liefern kann bzw spätestens bis zum 17.2 ?

Welche Größe brauche ich dann bei meinen Kit Objektiv 14-42mm und meinem Analogen Festbrennweite 50mm.
Auf der Innenseite steht was von 58 und beim Anlagen steht auf der deckelrückseite 49. Somit denke ich brauch ich beim Kit den 58mm und analog 49mm oder?

Hat von euch jemand die Filter von Hama schon mal getestet? Dort gibt es einen in der größe 49mm

Hab jetzt bei Amazon Den Graufilter gefunden
http://www.amazon.de/Hoya-HMC-Graufilter-NDX8-58mm/dp/B0000AI1HN/ref=cm_cmu_pg__header
Und den polfilter
http://www.amazon.de/Hoya-Polarisationsfilter-Cirk-Pro1-Digital/dp/B000KL7J3A/ref=pd_bxgy_ph_text_b

Was meint ihr dazu?

Also Schwerpunkt ich will schöne Fotos von meiner Freundin am Strand machen und Landschaftsbilder sowie Sonnenuntergänge bzw -aufgängen :)

Stativ hab ich schon :)

Polfilter dürfte passen. Ich weiß aber nicht wie die Qualität ist.
Der andere Link ist ein Graufilter und kein Grauverlaufsfilter.
Letzteren nimmt man bei Landschaftbildern her um den Himmel abzudunkeln, damit dieser nicht überbelichtet ist und die Landschaft darunter nicht zu dunkel wird. Gerade bei Sonnenuntergängen soll der Effekt klasse sein.
Ich habs allerdings noch nicht ausprobiert.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dumm ist bei dem Grauverlaufsfilter nur,dass er eine starre Aufteilung hat, meist 50-50. Das ist für die Bildgestaltung ungünstig. Das kann man am PC auch besser hinbekommen. Den Himmel korrekt belichten und dann am PC die Tiefen hochziehen. Ich würde mir das Geld sparen und lieber eine guten Pol investieren.
 
Also dann werd ich mir die Polfilter holen den ich oben hab.
58mm müsste ja dann passen oder?

sry schnuggi hab ich mich verlesen.

ich schau auch mal nach einen grauverlaufsfilter noch :)
 
Dumm ist bei dem Grauverlaufsfilter nur,dass er eine starre Aufteilung hat, meist 50-50. Das ist für die Bildgestaltung ungünstig. Das kann man am PC auch besser hinbekommen. Den Himmel korrekt belichten und dann am PC die Tiefen hochziehen. Ich würde mir das Geld sparen und lieber eine guten Pol investieren.

Es gibt aber auch größere Verlaufsfilter, die in die gewünschte Position gebracht werden können, so dass der Übergang Himmel/Landschaft optimaler eingerichtet werden kann.

Tiefen hochziehen bedeutet auch das Rauschen in diesen Bereichen verstärken.
 
Es gibt aber auch größere Verlaufsfilter, die in die gewünschte Position gebracht werden können, so dass der Übergang Himmel/Landschaft optimaler eingerichtet werden kann.

Das geht aber nur beim Cokin-System, oder?

Für mein 80-200 (77mm) werde ich mir auch wieder einen Marumi DHG holen. Bin mit meinen 67mm Filter sehr zufrieden...
 
Also dann werd ich mir die Polfilter holen den ich oben hab.
58mm müsste ja dann passen oder?

sry schnuggi hab ich mich verlesen.

ich schau auch mal nach einen grauverlaufsfilter noch :)

Ob 58mm passen oder nicht, steht auf deinem Objektiv. Ich kenn deine Ausrüstung nicht. Notfalls ausprobieren oder im Olympus-Bereich hier im Forum nachfragen. :top:
 
Jo das einzig mir bekannte variable System ist das von Cokin. Da wird einfach der gewünschte Filter in eine Schiene geschoben, die am Objektiv befestigt ist. Funktioniert recht gut aber mit persönlich wäre das zu viel.

Ferner darf man nicht vergessen, dass der Verlaufsfilter nur bei geradlinigem Horizont einsetzbar ist. Sind Berge, Bäume oder Häuser im Spiel sieht's einfach bescheuert aus.
Das hier wäre damit ziemlich besch....Habe die Tiefen, also den Schattenbereich im Vordergrund mit LR hochgezogen. Und das noch mit meiner K200, welche nicht unbedingt als Rauschwunder bekannt ist:cool:

http://www.flickr.com/photos/markus_kolar/5094063237/in/set-72157624201824003/
 
Ja. Am bestem zwei verschieden helle jpgs aus einem RAW entwickeln und mit Masken überlagern oder eine belichtungsreihe machen dann wird's noch besser. Graugrünste würde ich mir auch nicht kaufen.
 
Wettbewerb

Hallo Jungs,
jetzt haben bereits 7 ihre Stimmen abgegeben und das bei über 20 Mitgliedern!!!
Also ran ans Voting:
Hans?
Mario?
Flo? (du hast auch mitgemacht)
Erich?
Alex 1 und 2?
Jojo?
Andreas?
Michael?
Andrea?
Wolfgang?
Julian?
Ingo?

Je mehr Leute ihre Stimmen abgeben, umso eher bildet das unseren Stammtisch ab.

Nochmals die Regeln:
Wer mit einem Bild teil nimmt, der zahlt ggf. die Siegerprämie von 1 Euro an den Sieger. Nur wenn der Teilnehmer selbst andere Teilnehmer wertet, bleiben seine Bilder in der Wertung. Wer nicht wählt wird disqulifiziert.
Andere, die wählen und kein Bild zur Wahl gestellt haben dürfen nur wählen und müssen nichts zahlen.

Lg
Jürgen
 
Wer wurde wo und wofür disqualifiziert? Habe ich was verpasst?:confused:

Mann, niemand wurde disqualifiziert.
Es ist noch bis zum 05.02.2011 / 23:59 Uhr zeit.
Es wird nur der nicht in die Wertung mit aufgenommen, der nicht gewählt hat. Wer Bilder beisteuert muss auch seine Wahl abgeben.

Ich habs den Leuten schon geschrieben. Wenn man den Hund zur Jagd tragen muss, können wir die Wettbewerbe künftig auch lassen. Wir sollten das am nächsten Stammtisch besprechen. :grumble:
 
@Jürgen:
Danke für die Aufklärung. Ja, da hast Du recht.

Ich möchte hier noch mal meinen Vorschlag von weiter oben wiederholen, dass wir vielleicht auch eine andere Location für den Stammtisch andiskutieren sollten, denn momentan passen wir ja nur noch schwer in das eine Hinterzimmer rein.

Nebenbei:
Ich finde die Smileys / Emoticons in diesem Forum zu heftig.
Die hier mag ich überhaupt nicht: :mad: :grumble:
Nur so nebenbei... vielleicht bin auch nur ein Weichei ... ;)
 
@Martin

ja das mit der Location sollten wir überdenken...es wird langsam eng


@Jürgen

Den Wettbewerb sollten wir auch mal überdenken. Irgendwie entwickelt sich das in die falsche Richtung. Eigentlich sollte das ja Spaß machen. Das tut es aber anscheinend nicht, wenn nicht alle teilnehmen oder abstimmen wollen.
OK 1€ ist jetzt keine Summe, die jemanden in den Ruin treibt, aber es entsteht anscheinend Druck und manch einer verliert dadurch womöglich den Spaß.
Ist halt nur ein Gedanke.:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten