• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Regensburger Foto Blos'n

Wer von Euch hat am Samstag meine Pommes gezahlt? :confused:
Danke schon mal im voraus. :top:

Ach du warst das! Wegen dir wollten die uns fast nicht gehen lassen:evil:
 
@ Markus: Di hätt'ns b'haltn' kinna! :evil:

Ne die Bedienung wollte ausdrücklich dich...ist ja auch eher deine Altergruppe:evil::evil::evil:
 
Zum beim Stammtisch besprochenen Photoshop-Workshop (gesplittet Anfänger / Fortgeschrittene):

Ich weiß nicht, wer alles noch die E-Mail von Ingo bekommen hat.
Einerseits macht es wenig Sinn, eine zu große Teilnehmerzahl zu machen, andererseits sollten es nicht zu wenige sein, die mitmachen, damit die Kosten für den Saal besser verteilt werden können.

Darüber hinaus sollte schon jeder nach Möglichkeit gleich bei Übungen mitmachen können, also ein Notebook je Teilnehmer wäre gut.

Was denkt Ihr darüber?

Nebenbei:
meinen Gewinn vom Bokeh-Wettbewerb hole ich mir beim nächsten Stammtisch aber schon noch ... :D :evil:
 
Photoshop Kurs

Na der Preis ist doch OK.
Samstag paßt auch.
Ich würde mich für das Thema Schwarz/Weiß Konvertierung und Masken anbieten. Außerdem kann ich als Co-Moderator Hilfestellung leisten.

Lg
Jürgen
P.s.: Martin, ich schulde dir noch einen Euro! :angel:
 
Kuki77;7760691 Darüber hinaus sollte schon jeder nach Möglichkeit gleich bei Übungen mitmachen können schrieb:
Und was soll auf dem Notebook so alles drauf sein?
PS?

Ich stelle mich zu all meinen Themen, von der Raw Entwicklung über alles zur Beautyretousche, Ebenen, Masken... Bis hin zum Farbmanagement.
 
Mein Notebook ist auch nicht gerade für Photoshop gemacht.

Sowas macht man an einem Desktop ja eher.

naja ich könnte natürlich meinen Rechner mit nehmen.

Ist ja ein iMac daher Display und Computer in einem :rolleyes:

Gruß Jörg
 
Ja das ist ne Idee...den Rechner mitzunehmen...hihi..Bloß welchen Monitor 22" oder doch die 40".....ich nehme den großen mit. Brauche dann halt drei Plätze statt einen, aber laut Ingo haben wir ja genug Platz:D Dann habe ich Ruhe und die alten geschwätzigen Herren quatschen mir nicht immer rein:evil:
 
Ja das ist ne Idee...den Rechner mitzunehmen...hihi..Bloß welchen Monitor 22" oder doch die 40".....ich nehme den großen mit. Brauche dann halt drei Plätze statt einen, aber laut Ingo haben wir ja genug Platz:D Dann habe ich Ruhe und die alten geschwätzigen Herren quatschen mir nicht immer rein:evil:

Das will ich sehen :-)

Aber nen Notbook hab ich eh nicht und PS auf dem Iphone wird nicht reichen ...
 
Hallo Leute,

das mit den Notebooks war nur eine Diskussionsgrundlage. Es bleibt einfach mehr in unseren Hirnen hängen, wenn wir's gleich selber nachmachen / ausprobieren. Natürlich geht's auch, dass wir nur zuschauen, dafür brauchen wir dann aber keinen Saal mit vielen Tischen etc, sondern es reicht ein mittelgroßer Raum mit einem Rechner und einem großen LCD oder Beamer.

NB:
Neben meinem aktuellen Notebook habe ich noch ein etwas älteres 15"-Modell, welches zwar langsamer aber dennoch für PS / LR ausreicht. Kann gerne benutzt werden.
 
Hi Zusammen,

Desktop ist in dem Raum auch kein Problem. Man kann direkt davor parken, also hält sich der Schleppaufwand in Grenzen.
Ich bin auf jeden Fall dabei.
Am "Schulungsrechner" sollten wir vielleicht eine Software wie SnagIt (Desktopaufzeichnung) laufen lassen, dann hat danach jeder ein Tutorial zum Mitnehmen ;)

Schönen Gruß,
Flo
 
Also ich wäre auch dabei, weis allerdings nicht, ob ich in Sachen LR und PS absoluter Anfänger oder fortgeschrittener Anfänger bin. Eher wohl zweiteres, da ich schon weis, wie man LR und PS startet! :)
 
@Florian:
Wir sollten nicht übertreiben. Das Bildschirmvideo wäre ohne die Tonspur fast nichtssagend. Und alles aufzunehmen ist mMn zu viel. Das soll ein Workshop sein, der was bringt aber auch (oder vor allem) Spaß macht!

@alle:
Eigentlich wissen wir noch gar nicht genau, wie viele von uns teilnehmen wollen.

Interessierte melden hier einfach die Termine, wann's ihnen passt und dann schauen wir mal weiter (ich habe alle Samstage von Februar und März genommen, ok?):
http://www.doodle.com/74zae6gpzdhcid4a?newDesign=true
 
ich halte es wie thomas:

Ich stelle mich zu all meinen Themen, von der Raw Entwicklung über alles zur Beautyretousche, Ebenen, Masken... Bis hin zum Farbmanagement.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten