• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regensburger Foto Blos'n: Rückblick und Fotos

Ist doch schnurz. Hauptsache scharf ;)

das erste Bild aus der ersten Serie (franzi) gefallt mir richtig gut von licht pose Blick und Perspektive.
 
Zufällig sind die Zeiten ja nicht. Wenn der Thomas gesagt hat ISO800 bei 1/125
und ich ISO 800 vermeide wollte, dann ist die Rechnung ja recht simpel. ISO400 hat dann eben 1/60 zu Folge, wenn das Bild korrekt belichtet werden soll. Insofern hat das indirekt schon was miteinander zu tun.

Das trifft doch bei Aufnahmen mit Blitz nicht zu. Die Belichtung des Bildes wird doch bei Blitzaufnahmen nur über die Blende gesteuert (und ISO natürlich). Die Zeit spielt doch bei Blitz keine Rolle, nur für die Belichtung des HG ist das wichtig.
 
Das trifft doch bei Aufnahmen mit Blitz nicht zu. Die Belichtung des Bildes wird doch bei Blitzaufnahmen nur über die Blende gesteuert (und ISO natürlich). Die Zeit spielt doch bei Blitz keine Rolle, nur für die Belichtung des HG ist das wichtig.

So einseitig stimmt das für unsere Aufnahmen auch nicht. Das vorhandene lich hat ja Model und Hintergrund meist gleich hell beleuchtet. Das der Blitz nur für die Belichtung des vg und das Tageslicht nur für die Belichtung des Hg verantwortlich ist trifft nur dann zu wenn der hinzergrung viel heller beleuchtet wird als das Model. Also zb Gesicht im Schatten hg in der Sonne. Oder Gegenlicht USW. Oder wenn der hinzergrung eine oder zwei blenden unterbrlichtet wird.
 
Ja das ganze ist halt nicht so einfach...aber wie Hans schon gesagt hat, Hauptsache scharf und korrekt belichtet.
So anderes Thema. Letzte Woche war ich mit'm Jürgen spontan auf dem Antikmarkt in Regensburg. Da gab's viel Krempel und altes Eisen zu sehen.

PS: Der Mann auf dem letzten Bild gehört natürlich noch nicht zum alten Eisen. Er denkt lediglich darüber nach sich ein zweites Standbein als Modell zu schaffen:cool:
 
Ja das ganze ist halt nicht so einfach...aber wie Hans schon gesagt hat, Hauptsache scharf und korrekt belichtet.
So anderes Thema. Letzte Woche war ich mit'm Jürgen spontan auf dem Antikmarkt in Regensburg. Da gab's viel Krempel und altes Eisen zu sehen.

PS: Der Mann auf dem letzten Bild gehört natürlich noch nicht zum alten Eisen. Er denkt lediglich darüber nach sich ein zweites Standbein als Modell zu schaffen:cool:

Der Jurgen wird mir langsam unheimlich ;) ich werde mal versuchen ihn als Model für einen aktworkshop zu gewinnen ;)
 
So einseitig stimmt das für unsere Aufnahmen auch nicht. Das vorhandene lich hat ja Model und Hintergrund meist gleich hell beleuchtet. Das der Blitz nur für die Belichtung des vg und das Tageslicht nur für die Belichtung des Hg verantwortlich ist trifft nur dann zu wenn der hinzergrung viel heller beleuchtet wird als das Model. Also zb Gesicht im Schatten hg in der Sonne. Oder Gegenlicht USW. Oder wenn der hinzergrung eine oder zwei blenden unterbrlichtet wird.

Ich komme hier (Thailand) ja nicht so viel zum Lesen oder Schreiben, aber nur so viel.
Im Normalfall sollte der Blitz alles Blitz alles (HG und VG) ausleuchten, insofern muss mann nicht mehr als 1/125 nutzen, schadet aber meißtens auch nicht.
Braucht man aber einen entsprechenden Available Light Anteil (Blitz leuchtet HG nicht ausreichend aus) muss man diesen mit ISO und Zeit mit einbeziehen. Wir hatten dort oben z.B. die Situation mit dem langen Gang ...
 
Naja nen Kaffe und eine Tüte Gummibärchen sind schon drin;)

@Hans

danke..schön dass dir das erste gefällt. leider habe ich viel z wenig von solchen Aufnahmen. Aber es kann nur noch besser werden:)
 
Ich denke bei der Professionalität die du Schon erreicht hast ist ein shooting mit dir für den gemeinen hobbyfotograf unerschwinglich. Aber vielleicht machst du ja mal eine Ausnahme ;).

Ok, aber dann bleibt der String an. Irgendeine Einschränkung muss dann schon sein. :lol:
@ Markus: Schönes Bild, aber wo bleibt die Beautyretusche??? :rolleyes:
 
Hallo Jungs,

hier noch ein paar Fotos vom letzten Fotoworkshop im Volksbad... ohne Blitz und anderen Hilfsmitteln. War gar nicht so einfach ... ;-)

Viele Grüße
Daniela
 
:lol: Geile Serie :lol:
Is echt erstaunlich, was meine Süße gerade an ihrem Laptop so getrieben hat als ich mir Fußball reingezogen habe. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten