• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regensburger Foto Blos'n: Rückblick und Fotos

Und jetzt möchte ich aber von den anderen auch welche sehen. Schließlich war ich nicht alleine im Wasser! :confused:
 
:top:
bin auch schon gespannt was noch kommt!
:eek:

... ein wenig geht auch vom Flughafen :D:D

Zwar nicht Workshop, aber dennoch vom Tag ...
Anhang anzeigen 1355583 Anhang anzeigen 1355666
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thomas: Geile Bilder.
Das erste mit dem Blaustich hat was.
Paßt sehr gut zu ihrem blonden Haar.
Praktisch eine kühle Blonde! *g
 
hey,

da ich ja bei meinem ersten bilderpost scheinbat im falschen thread war hier nochmal und ein paar mehr, auch mit mehr modellen ;)

gruss hans
 
gefallen mir sehr gut. finde auch die bearbeitung gut. beim zweiten würde ichs noch besser finden wenn man das pinkelbecken komplett sehen würde.
Deine Bilder sind natürlich perfekt. Besonders bei der ersten Serie Bild 1+2. Bild 3 mit Thomas als "Kuckkuck" ist lustig.
Bei der zweiten Serie finde ich das Model von Bild 1 am talentiertesten. :eek::lol:
 
Was heiß immer?! Einmal ist 1/40 und zwei 1/50 dabei sonst alles so um die 1/100.;)
Nun ich wollte vermeiden mit ISO 800 zu foten. Von einer 400€ Kamera kann ich leider nicht erwarten, dass sie das gleiche Rauschverhalten an den Tag legt wie ein Vollformat für 2000€.:(

Das Motiv wird aber weitestgehend vom Blitz eingefroren, insofern ist die längere Zeit auch noch in Ordnung
 
Was heiß immer?! Einmal ist 1/40 und zwei 1/50 dabei sonst alles so um die 1/100.;)
Nun ich wollte vermeiden mit ISO 800 zu foten. Von einer 400€ Kamera kann ich leider nicht erwarten, dass sie das gleiche Rauschverhalten an den Tag legt wie ein Vollformat für 2000€.:(

Das Motiv wird aber weitestgehend vom Blitz eingefroren, insofern ist die längere Zeit auch noch in Ordnung

Ja, immer ist übertrieben. Hast du die Zeiten bewußt eingestellt, um das Umgebungslicht entsprechend mit einzubeziehen?

Ansonsten hat doch die Belichtungszeit wenig mit dem Rauschverhalten zu tun, wenn ich mich nicht irre.
 
Zufällig sind die Zeiten ja nicht. Wenn der Thomas gesagt hat ISO800 bei 1/125
und ich ISO 800 vermeide wollte, dann ist die Rechnung ja recht simpel. ISO400 hat dann eben 1/60 zu Folge, wenn das Bild korrekt belichtet werden soll. Insofern hat das indirekt schon was miteinander zu tun.
Dass ich dann mal auch 1/40 eingestellt habe hat was mit den elektrischen Eigenschaften des Sensors zu tun. Wenn man etwas überbelichtet, oder nicht unterbelichtet, dann kommt das Sensorrauschen nicht so durch.
Ich habe ein Extrembild bei ISO800 , bei dem der helle Bereich nahezu rauschfrei ist, aber der Schatten richtig unansehnlich ist. Diese Eigenschaft haben aber alle Sensoren, nur halt die kleinen etwas mehr. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten