• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema RedBull Ring

Cross Strecke vergangenes WE, mir war`s dann doch zu staubig

_PD70231.web.jpg


_PD70204.web.jpg


_PD70191.web.jpg


LG Jürgen
 
AIR - RACE 2014 Sieger Finale am RBR-Ring Nicolas Ivanoff

Freihand Mitzieher 675mm KB (450mm APS-C)
_PD70735.jpg


Freihand Mitzieher bei KB-900mm, 200KN = 370 Km/h, Crop 20% - Nikon D7100 Tamron 150-600 600mm AF-C VR ON Bl 1:6.3 Modus S 1/2000 Sek Bel. Messung Spot ISO 2800
_PD70732.jpg


Freihand Mitzieher 675mm KB (450mm APS-C)
_PD70737.jpg


Der Rest auf: http://www.prohaska-hotze.at/piwigo/index.php?/category/40

LG Jürgen
 
Sehr schöne Bilder :top:

Danke Uwe, leider mehr als suboptimale Bedingungen, Sonne verhangen, bewölkt und 1/3 der Zeit dermaßen starke Rauchschwaden der Flieger, da trifft zwar der AF, die Bilder sind Aufnahmen wie von einer Buschbrandbekämpfung.

Außerdem stand ich, wie üblich, in der "restrictly forbidden Flight Aria Zone",
was der Securitas mehrfach nicht gefallen hat, waren aber sehr höflich!

LG Jürgen
 
Hi , hi , geile S..., war schon ein Gespräch für die Race- Control der Drift :D

Ich schließe mich der Meinung der Streckenposten an, wer fahren kann, der fährt :top: Das war wirklich Spitze!

Leider, nein habe gerade 500 Bilder durchsucht, nix. Wir haben da zu fasziniert zugesehen.

Wenn Du nächstes mal am Ring driftest, vorher Mail über`s Forum an mich, dann klappt es.

Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi , hi , geile S..., war schon ein Gespräch für die Race- Control der Drift :D

Ich schließe mich der Meinung der Streckenposten an, wer fahren kann der fährt :top: Das war wirklich Spitze!

Leider, nein habe gerade 500 Bilder durchsucht, nix. Wir haben da zu fasziniert zugesehen.

Wenn Du nächstes mal am Ring driftest, vorher Mail über`s Forum an mich, dann klappt es.

Gruß Jürgen

Bin 16.- 17. 04. 2 Tage am Ring (Private Racing Veranstaltung), dann anschließend 2 Tage Histo-Cup, der Audi hätte dafür das nötige Alter.

Gruß Jürgen
 
Servus Uwe, danke für die Blumen!

Ich habe mich redlich bemüht, interessante Einstellungen zu knipsen, was ja wegen der an und für sich fehlenden spannenden Kurven (-Kombinationen) bis auf Kurve 1 +2 fast nicht möglich ist, zumindest unter Einhaltung der FIA-Sicherheitsregeln!

Die Veranstaltung war durch den MSC Spielberg und die Sicherheitsstaffel TOP organisiert! :top::top:

Die Anzahl an Fahrzeugen sank um 1/3 gegüber den Vorjahren, vorallem fehlen die guten Oldtimer!
Die Zuschauerzahl bewegt sich an die magische Zahl "nicht wahrnehmbar". Dies ist ein untrügliches Indiz für fehlendes, spannendes Renngeschehen, verursacht durch zuviele lange Vollgasanteile in Kombination mit langweiligen Vollbremskurven! Außer DTM und F1 verhungern doch die Fahrzeuge mit weniger PS, Kurvenkämpfe gibt es nicht, überholt wird nur auf den Vollgasgeraden. Wen wundert`s dass die Motorräder auf interessantere Stecken wie Pannoniaring ausweichen (und Kostenfrage).

Und das es anders geht, zeigen die zeitgleich durchgeführten Zuschauerzahlen bei Lavanttal Rally, Rechberg, Motocross etc. - dies alles im Umkreis von rund 100 km zum Ring!

Dem Ring fehlen einfach zwei S oder dreifach Kurvenkombinationen, um die Strecke für Zuseher und Teilnehmer interessant zu machen, Platz genug ist in den zu großzügen Schotterauslaufzonen vorhanden.

LG Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten