• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Rechner für lightroom und photoshop (flüssiges arbeiten)

eos1d

Themenersteller
Hallo..

Wollte keinen langen thread erstellen, ich bin verzweifelt auf der suche nach einem leistungsstarken Rechner auf dem ich lightroom sowie Photoshop flüssig betreiben kann. Sonst soll der Rechner fürs Internet und evtl etwas videobearbeitung genutzt werden. Spiele so gut wie gar nicht. Nur flight simulator x von Microsoft sollte gut laufen! Was nehme ich da? Auf was muss ich achten? Bin engagierter Fotograf jedoch kenne ich mich mit PC-Eingeweiden nicht so aus...

Muss ich da einen sogenannten gamer pc nehmen? Oder i5/i7 prozessor?

Würde mich über hilfe freuen. Budget: so um die 600 euro.

Gruss dieter
 
Wie schon in anderen Threads gesagt, einen Prozessor mit möglichst hoher Singlecoreleistung. Also vereinfacht gesagt, besser mehr GHz als Prozessorkerne. 8GB aufwerts Speicher und eine SSD.
Grafikkarte ist zur Zeit eher unwichtig.

Da wird es für das Budget eher schwer.
 
Grüße Dieter
... einem leistungsstarken Rechner auf dem ich lightroom sowie Photoshop flüssig betreiben kann...
Hier meine Proritätenliste:
  • Arbeitsspeicher: mind. 16GB, besser 32GB
  • SSD Festplatte, für den Cache von LR, PS und vom Schnittprogramm
  • ordenlicher Monitor
  • CPU mit guten P/L Verhältnis

...und evtl etwas videobearbeitung ...
Wenn Videobearbeitung verwendet wird, dann kauf Dir eine Grafikkarte, welche mit dem Schnittprogramm so zusammenarbeitet, dass es viele Funtkionen selbst übernehmen kann, ohne die CPU damit zu belasten. Ich glaube RealTime Rendering ist da ein Suchbegriff.

Aber schon ohne der Grafikkarte für das Videobearbeitungsprogramm wird es mit deinem Budget eng. Denn ein paar ordentliche Festplatten brauchst Du auch noch. Wenn es gar ein Laptop werden soll, wird`s richtig teuer.
 
Konkreten Rechner kann ich Dir leider auch nicht nennen. Aber Georgius hat Dir die wichtigsten Parameter genannt. Als Prozessor wirst Du in Deiner Preisklasse am ehesten einen i5 finden - 6400/6500 wäre schon gut.

Ob LR/PS dann flüssig läuft, wird von Deinem persönlichem Empfinden abhängen als auch von den zu bearbeitenden Datenmengen - 36 MPixel läuft für mein Empfinden auf gar keinem real existierenden PC wirklich flüssig.

vg, Festan
 
Habe nen Xeon mit 2,3Ghz (und hätte mir nen schnelleren holen sollen).
32GB RAM und ne Graka die von Photoshop und Lightroom unterstützt wird (Nvidia GTX 970 mit 4GB vRAM) Dazu läuft das alles auf ner SSD.

Bin relativ zufrieden aber das gelbe vom Ei ist es noch nicht.

Ich denke die Prozessorgeschwindigkeit sollte noch höher sein, allerdings kann die gefühlt langsame Leistung auch daran liegen, dass der LR Katalog auf nem NAS liegt.

Hoffe ich konnte helfen.
chross
 
Bitte erklärt mir mal, wie Ihr die 32GB RAM voll bekommt? :D

Aktueller i5 (i5 4460) + Board, Mittelklasse-GPU wie die GTX 750, je nach Budget 8-16 GB RAM, SSD für die Programme + große HDD für die Daten, 500 Watt Netzteil vom Markenhersteller und ein vernünftiges Case. Das ist man für 600€ sehr gut dabei.

Hier sollen sicherlich keine Rekorde im Benchmarking geholt werden, von daher ist alles andere aus meiner Sicht ein wenig Overkill.


http://www.pcgameshardware.de/Adobe-Photoshop-Software-78680/Tipps/PC-fuer-Photoshop-1151096/

https://helpx.adobe.com/de/photoshop/system-requirements.html
 
Bitte erklärt mir mal, wie Ihr die 32GB RAM voll bekommt? :D

Aktueller i5 (i5 4460) + Board, Mittelklasse-GPU wie die GTX 750, je nach Budget 8-16 GB RAM, SSD für die Programme + große HDD für die Daten, 500 Watt Netzteil vom Markenhersteller und ein vernünftiges Case. Das ist man für 600€ sehr gut dabei.

Hier sollen sicherlich keine Rekorde im Benchmarking geholt werden, von daher ist alles andere aus meiner Sicht ein wenig Overkill.

Ich bastle seit einiger Zeit an einer PC-Konfiguration für einen ähnlichen Einsatzzweck, mit etwas hochwertigeren Komponenten, aber sicher nicht die teuersten (z.B. Grafikkarte Asus GTX750TI , Intel i5 5600...), kommer aber immer auf 800 - 900 Euro gesamt.
 
Hier ist mal ein PC Vorschlag, den du aber selbst zusammen bauen müsstest. Grafikkarte von AMD, weil die besser für OpenCL Anwendungen sind als Nvidia, bei vergleichbaren Preisen. Prozessor ist Xeon, ohne Grafikeinheit, dafür gibs ja die Karte. Xeon ist leistungsfähiger als ein i5, da auch hyper threading unterstützt wird wie bei i7 udn ähnliche Leistung bring, bei geringerem Preis. Aber man kann Xeon nicht übertakten. Hier mein Vorschlag. Nutze selbst Xeon für Spiele und Videobearbeitung (und alles mögliche). 600 Euro sind verdammt eng, da muss man hier und da dafür billigere Komponenten in Kauf nehmen und ich komme trotzdem nicht unter 650. Windows und Tastatur+Maus sind aber noch nicht enthalten.

PCPartPicker part list / Price breakdown by merchant

CPU: Intel Xeon E3-1231 V3 3.4GHz Quad-Core Processor (€266.35 @ Mindfactory)
Motherboard: ASRock H97 Anniversary ATX LGA1150 Motherboard (€73.89 @ Amazon Deutschland)
Memory: G.Skill Ripjaws X Series 8GB (2 x 4GB) DDR3-1600 Memory (€46.43 @ Mindfactory)
Storage: Western Digital Caviar Blue 1TB 3.5" 7200RPM Internal Hard Drive (€50.99 @ Amazon Deutschland)
Video Card: HIS Radeon R7 250X 1GB Video Card (€96.80 @ Amazon Deutschland)
Case: Antec GX500 ATX Mid Tower Case (€42.90 @ Caseking)
Power Supply: Super Flower Golden Green HX 350W 80+ Gold Certified ATX Power Supply (€54.90 @ Caseking)
Optical Drive: Lite-On iHAS124-04 DVD/CD Writer (€18.89 @ Amazon Deutschland)
Total: €651.15
Prices include shipping, taxes, and discounts when available
Generated by PCPartPicker 2016-01-31 18:04 CET+0100
 
Kann da jemand ein konkretes beispiel nennen? Welcher Rechner wäre gut?

Hi, in der C't sind aktuelle Bauvorschläge. Ich habe mir den Allround 11 Watt PC gebaut aus dem Bauvorschlag und leicht modifiziert:

- Das Mainboard vom All-inclusive PC wegen der umfangreicheren Display-Anschlüsse
- den Intel i5-6600
- 16 GB RAM

Die Bauvorschläge, nebst Teileliste, Tips zum Zusammenbau und BIOS Einstellungen findest Du hier: http://www.heise.de/ct/projekte/Bauvorschlaege-fuer-leise-flotte-und-effiziente-PCs-1375124.html

Ich bin sehr zufrieden mit der Performance unter Lightroom.
 
Hi, in der C't sind aktuelle Bauvorschläge. Ich habe mir den Allround 11 Watt PC gebaut aus dem Bauvorschlag und leicht modifiziert:

- Das Mainboard vom All-inclusive PC wegen der umfangreicheren Display-Anschlüsse
- den Intel i5-6600
- 16 GB RAM

Also folgendes, ja?
1 x Crucial BX100 500GB, SATA (CT500BX100SSD1)
1 x Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K8G4DFD8213)
1 x ASUS Z170-A (90MB0LS0-M0EAY0)
1 x Scythe Iori (SCIOR-1000)
1 x Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)

Ich bin sehr zufrieden mit der Performance unter Lightroom.
Welche Monitorauflösung verwendest du?
 
Vielen dank für die Infos...okay selber zusammenzubauen ist so ne sache :D

Meint ihr das bekommt man als laie hin?

Auf jeden fall vielen dank an alle für die Informationen und Meinungen!

Gruss
 
Es ist leichter als man glaubt, aber schwerer als man denkt. :D
Prinzipiell kann man nicht viel falsch machen und so viel Fummelei ist es auch nicht. Ich selber hatte immer Angst vor dem CPU Einbau. Die heutigen CPUs sind einfach einzubauen. Wie Georgius schon erwähnt hatte, die kleinen Drähtchen am Motherboard zum Gehäuse kann sehr fummelig sein. Da muss man ganz genau schauen und in der Bedienungsanleitung aufpassen.

Ich schlage vor, das du das mit jemandem machst, der oder die das schon mal gemacht hat. Du kannst dir zu jedem Schritt ein Video im Internet anschauen, was ich dir auch rate.
 
Ich denke die Prozessorgeschwindigkeit sollte noch höher sein, allerdings kann die gefühlt langsame Leistung auch daran liegen, dass der LR Katalog auf nem NAS liegt.

Gut erkannt. Der catalog hat auf dem nas nix zu suchen. Pack den auf eine interne HDD (bestenfalls SSD) und nur die Bilder legst du auf dem nas ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten