Ich hatte auch schon Dummheiten angestellt.
- Bei meiner aller ersten internen Komponenten (Grafikkarte) habe ich damals irgendwas verkehrt angeschlossen und somit Mainboard und Hauptprozessor geschrottet.
- Bei einem späteren Board habe ich den internen Anschluss des USB-3 versehentlich die Pins gebogen und unbrauchbar gemacht.
- Am selben Board habe ich dann irgendwann Ram dazu gekauft und nicht auf die Spannung geachtet. Es waren gleiche Marke und Bezeichnung, aber war nur 1,2V statt 1,5V. Das mixen beider schrottete den internen LAN Anschluss durch ein Kurzschluss, weil LAN Kabel noch dran war, obwohl Netzschalter aus war.
- Beim neuesten Board habe ich während der Einrichtung die UEFI Firmware updaten wollen, mit der internen Funktion des Boards. Das schlug fehl und nix ging. Zum Glück hat es eine Dual UEFI Funktion, bei der ich den Werkszustand wieder herstellen konnte.
Natürlich sind noch viele andere Fehlerquellen da, die jeder mal macht. Insbesondere Anfänger. Daher mein Rat es mit einer Person durch zu führen, der das mal gemacht hat.