• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rechner für lightroom und photoshop (flüssiges arbeiten)

Ja, die sind praktisch (würde das allerdings nicht als Auswahlkriterium nehmen) . Noch schöner wäre es wenn das genormt wäre und das ein Stecker wäre.
 
Also viel schwerer als Lego ist es nicht. Einzig das Bedienfeld des Gehäuses an das Motherboard anhängen nervt meistens.

Ich hab es mal geschafft, dass das Mainboard gleich nach dem Einbau ins Gehäuse einen Kurzschluss hatte, vermutlich wegen der Abstandhalter. Zum Glück wurde das damals auf Kulanz getauscht :o
 
Ich hatte auch schon Dummheiten angestellt.

- Bei meiner aller ersten internen Komponenten (Grafikkarte) habe ich damals irgendwas verkehrt angeschlossen und somit Mainboard und Hauptprozessor geschrottet.
- Bei einem späteren Board habe ich den internen Anschluss des USB-3 versehentlich die Pins gebogen und unbrauchbar gemacht.
- Am selben Board habe ich dann irgendwann Ram dazu gekauft und nicht auf die Spannung geachtet. Es waren gleiche Marke und Bezeichnung, aber war nur 1,2V statt 1,5V. Das mixen beider schrottete den internen LAN Anschluss durch ein Kurzschluss, weil LAN Kabel noch dran war, obwohl Netzschalter aus war.
- Beim neuesten Board habe ich während der Einrichtung die UEFI Firmware updaten wollen, mit der internen Funktion des Boards. Das schlug fehl und nix ging. Zum Glück hat es eine Dual UEFI Funktion, bei der ich den Werkszustand wieder herstellen konnte.

Natürlich sind noch viele andere Fehlerquellen da, die jeder mal macht. Insbesondere Anfänger. Daher mein Rat es mit einer Person durch zu führen, der das mal gemacht hat.
 
Moenetan 1650 + 1050, werden aber 1440p werden.

genau, das sind die Teile aus dem Bauvorschlag. anstatt der angegeben SSD nutze ich eine Samsung mit 500GB, die es vor Weihnachten für nur 135,- Euro gab. Gehäuse habe ich den 300R und als Lüfter den TX3 Evo, da der Skythe ausverkauft war.
 

Würde hier nicht ein H170 Mainboard reichen, da das Z170 ja speziell zum Übertakten ist und die RAM ja genau dem Standard-Takt entsprechen. Also entweder günstigeres H170 Board mit diesen Rams, oder schnellere Ram, um das Potenzial besser zu nutzen?
 
Würde hier nicht ein H170 Mainboard reichen, da das Z170 ja speziell zum Übertakten ist und die RAM ja genau dem Standard-Takt entsprechen. Also entweder günstigeres H170 Board mit diesen Rams, oder schnellere Ram, um das Potenzial besser zu nutzen?
Ein H170 würde reichen, aber es entsteht kein Nachteil durch ein Z170.
 
Ein Z Board ist meist besser verarbeitet und langlebiger mit besseren Komponenten als ein H Board. Es kann definitiv nicht schaden. Ob es sinnvoll ist oder man es braucht oder möchte, soll jeder selbst entscheiden. Manche Features werden auch für Z Boards aufgehoben, mal abgesehen vom Übertakten. Ich selber habe ein Z Board ohne ein übertaktbaren Prozessor. Auf der Plus Seite für ein H Board steht, das es halt günstiger ist oder sein sollte als sein Z Pendant.
(ich verstehe zwar diese Vollzitate nicht, aber auch egal)
 
Ok, gut zu wissen, hm, ich dachte, der Unterschied liegt nur bei der Übertaktungsmöglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft es zur Entscheidungsfindung....

CPU: Intel Core i5-4440
CPU Kühler: be quiet! Shadow Rock LP
Mainboard: Gigabyte GA-H97-HD3, Sockel 1150, ATX
RAM: 16GB Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
Gehäuse: Corsair Carbide Series 300R
Netzteil: be quiet! PURE POWER CM L8 630W
SSD: Crucial MX200 240GB SATA 6GB/s 6,4CM (2,5") 7mm
HDD: Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
Grafikkarte: Gigabyte AMD Radeon 250 OC (2GB/128Bit)
BlueRay Brenner: LG BH16NS55
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten