• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier posten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Hier gibt es einen Bericht, aus dem hervorgeht, daß das FF Problem bei der K-5 wegjustierbar ist.

Und hier eine Untersuchung, nach der ein separater Lichttemperatur Sensor, welcher für die Korrektur des AFs Daten liefert, unter einer gewissen Grenze "aussteigt", der AF also keine Korrekturdaten mehr erhält und somit fokussiert, als hätte die Entfernungsmessung bei Tageslicht stattgefunden - das Resultat ist eben der FF bei wenig Licht.

Die 2 Berichte widersprechen sich, denn entweder der separate Korrektur Sensor ist nicht lichtstark genug, und das läßt sich nicht mit Justage kompensieren, oder es ist eine Justage möglich, dann hat das ganze nichts mit dem Korrektur Sensor zu tun... Was meint Ihr?

Der eine zitierte Bericht ist von mir :ugly:

Also ich habe gestern abend versucht, den "Küchentest" nachzuempfinden. (mit DA35/2.4) Ich kann keinen Unterschied zwischen LiveView und Phasen-AF feststellen. Ich würde sagen, keinen mehr, denn der FF-Bug an meiner Kamera hatte mich schon extrem genervt.

Ich denke, vielleicht ist es kein Widerspruch mit Falk Lumos Test. Z.B. wenn die Justage darin bestünde, die AF-Einheit so auszurichten, dass eine teilweise Abschattung des Farbtemperatursensor beseitigt wird. Was genaues wissen wir nicht, aber das wäre zumindest eine logische Erklärung - auch warum verschiedene Exemplare verschieden stark betroffen sind.

Und die Montage der Kameras ist ja bekanntlich nicht das Vorbild für Qualität (allein wenn man an die Anzahl der dejustierten Wasserwaagen denkt...)


meint,

Ralf

P.S. Tom: Viel Glück bei der Reparatur :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

müsste jede K-r so arbeiten wie eine K-5 mit FW 1.01 - also unbrauchbar unter gewissen Lichtbedingungen.

Tut die K-r denn das? Meine K-5 ist auch mit 1.03 und 1.10 unbrauchbar unter gewissen Lichtbedingungen...

Allerdings soll es ja auch schon vor dem Erscheinen der FW 1.05 K-5-Besitzer ohne FF gegeben haben

Gab es schon ein Experiment, wo sich K-5 Besitzer mit und ohne FF getroffen haben, um dieselbe Testaufnahme zu machen und die Ergebnisse zu vergleichen? Das sollte doch leicht machbar sein! Ich biete hiermit meine K-5 zu Testzwecken gerne an, lebe zur Zeit in Wien! [eine FW 1.05 gibt es m.W. nicht für die K-5]

Der eine zitierte Bericht ist von mir :ugly:

Also ich habe gestern abend versucht, den "Küchentest" nachzuempfinden. (mit DA35/2.4) Ich kann keinen Unterschied zwischen LiveView und Phasen-AF feststellen. Ich würde sagen, keinen mehr, denn der FF-Bug an meiner Kamera hatte mich schon extrem genervt.

Danke für die gute Nachricht, die mir Mut macht! Ich hatte schon fast aufgegeben...

wenn die Justage darin bestünde, die AF-Einheit so auszurichten, dass eine teilweise Abschattung des Farbtemperatursensor beseitigt wird

Eine gute Erklärungsmöglichkeit! Der Farbtemperatursensor befindet sich allerdings laut Falks Test oben im Bereich neben dem Pentaprisma...

Hier mal ein Beispiel von meiner K-5, das zweite Bild ist ein 100% crop aus dem ersten:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Da sehen meine "unscharfen" Bilder ja quasi scharf dagegen aus.
Hast du mal ein Beispiel deiner K-5 bei der sie vernünftig arbeitet? Ob ohne Glühlampenlicht oder mit Contrast AF?

Gruß,
Tom
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Ja, hier ein Beispiel!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Bei dem Gitarrenbild sehe ich überhaupt keine Schärfeebene.
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

*lol* Das ist Lichtwert 6,5! Da fokussiert auch eine istD völlig sicher und problemlos.

ciao
volker

Nach einem solchen Bild habe ich ja eben Gefragt da mir etwas ähnliches wie:

Bei dem Gitarrenbild sehe ich überhaupt keine Schärfeebene.

in den Sinn kam. Das Gitarrenbild sieht einfach vollkommen unscharf aus ohne irgendwas an Schärfe - bei einem Frontfocus im "normalen" Bereich wie er bei der K-5 wohl vorliegt müsste bei einem solchen Bild aber irgendwo die Schärfenebene zu finden sein. Unter den extremen Discolichtern und co ist der Frontfocus halt noch nie über 0,4m hinaus gegangen - eher viel weniger.

Insofern wollte ich gerne ein Vergleichsbild eines "guten Bildes" um schauen zu können ob da nicht eventuell ein anderer Fehler vorliegt.

Gruß,
Tom
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Insofern wollte ich gerne ein Vergleichsbild eines "guten Bildes" um schauen zu können ob da nicht eventuell ein anderer Fehler vorliegt.

Oh, sorry. Dann hatte ich die Intention wohl völlig missverstanden.

Aber dass eine K-5 bei guten Lichtbedingungen prinzipiell scharfe Fotos liefert, ist doch jetzt eigentlich keine neue Information? ******/smileys3/54_4.gif

ciao
volker
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

einen Gitarrenspieler mit 1/45s zu fotografieren muss irgendwie unscharf enden
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

einen Gitarrenspieler mit 1/45s zu fotografieren muss irgendwie unscharf enden

Weshalb? 1/45 s ist bei 22 mm am Crop zwar arg knapp, aber wenn man eine halbwegs ruhige Hand hat, geht das allemal. Abgesehen davon, dass das Gesicht ziemlich eindeutig fehlfokussiert ist und nicht verwackelt. Ich denke die Schärfeebene liegt irgendwo vorne am Fuss - aber wirklich erkennen kann man das in der Mickey-Mouse-Auflösung auch nicht.

ciao
volker
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

ja das die große zehe das schärfste zu sein scheint habe ich auch bemerkt aber eine Person die ein Instrument spielt sitzt selten statisch da
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Vielleicht hat er beide Bildstabilisatoren eingeschaltet, den optischen vom Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM und den elektromechanischen der K-5?
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

ohne wieder die übliche Diskussion zu starten scheint mir das Bild eher ein Bedienungsfehler zu sein
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Vielleicht hat er beide Bildstabilisatoren eingeschaltet, den optischen vom Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM und den elektromechanischen der K-5?

Und das führt dann dazu, dass der Fuß schärfer ist als das Gesicht, auf das eigentlich fokussiert wurde? Ich bin schwer beeindruckt, wieviel neues man in diesem Forum täglich lernen kann...******/smileys3/00009171_2.gif
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

der liegt darin, das wohl offenkundig nicht auf das Gesicht scharfgestelt wurde sondern auf den Fuß evtl. automatische AF Punkt Wahl aktiv
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

der liegt darin, das wohl offenkundig nicht auf das Gesicht scharfgestelt wurde sondern auf den Fuß evtl. automatische AF Punkt Wahl aktiv

Dann erkläre mir das "offensichtliche" bitte mal, ich finde in den EXIFs keine Angabe zum aktiven Fokusfeld. Woran kannst Du das erkennen? ******/smileys3/confusedbig.gif

ciao
volker
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

bei der Brennweite beträgt die Schärfentiefe zwischen 20-40cm wenn korrekt fokusiert worden wäre. Auch wenn der AF schlecht wäre besagte 40cm Abweichung von Tom, dann wäre etwas anderes scharf als der Fuß
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

OK OK OK! Also, eins nach dem anderen: ich bin Berufsmusiker und weiß aus Erfahrung, wie Instrumentalisten auf Fotos rüberkommen. Ich bin technisch einigermaßen versiert und bin verwacklungsfreie Bilder mit meiner analogen M7 und F1.4/35mm bis zu 1/8 gewohnt. Ich vergrößere solche Bilder selbst in meiner Duka bis 30x40cm auf Baryt und PE. Nun zu den Bildern: zentraler Fokuspunkt ist selbstverständlich, wenn überhaupt habe ich natürlich nur entweder den Body internen AntiShake oder den im Objektiv aktiviert, und beim Gitarren Jungen sind mal die Haare auf dem Schienenbein in der Schärfeebene, mal der große Zeh. Die AF Feinjustierung habe ich mittels Testreihen auf einen Wert eingestellt, der bei Tageslicht die beste Trefferquote geliefert hat. Noch Fragen? :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten