• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier posten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

bei den Nachbarn habe ich noch was aus dem real life gefunden:

http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=85321&postdays=0&postorder=asc&start=140

(der Beitrag von user "Joergen" bis weiter als in der Mitte).

K.

Ich könnte mir vorstellen, dass das noch ein anderes Problem ist. zackspeed hat ja auch geschrieben, dass er mit 1.03 Firmware und 50-135/2.8 nicht den Mond scharf bekommt (mit AF).
Das sieht für mich so aus, als wenn die K5 im Dunkeln mit dem Fokussieren auf ne sehr helle Lichtquelle Probleme bekommt.
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

welches objektiv war das
der arm ist scharf kann es sein das du auf die schulter fokusiert hast
Du hast recht, lt. Photome ist der Fokus auf der Harsträhne nahe des Mundes gelandet, obwohl die Augen trotzdem hätten scharf werden müssen. Das ist ja gerade das Problem. Manchmal sitzt der Fokus einfach nicht bzw. wird falsch gemessen. Es war das DA 17-70. Ich bin wirklich davon überzeugt, dass das Zusammenspiel zwischen elektronischer Ansteuerung der Objektive fehlerhaft ist. Bei Limiteds hat man Schärfeproblemen kaum gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Ich war bei einem Konzertabend in der Aula einer Schule mit k-5 und dem DA 50-135 mit verschiedenen Darbietungen (und verschiedener Beleuchtung).
Erst zu Hause habe ich bemerkt, dass die Bilder bei einer Sängerin durch die Bank alle unscharf waren. Nur bei dieser Sängerin war die Bühne durch sehr rötliches Licht beleuchtet worden.
Mit den übrigen Ergebnissen war ich sehr zufrieden.
Bilder sind leider keine mehr vorhanden (und ich schäme mich, zu eklären, warum:o).

Das ist zwar sehr ärgerlich, aber mit Liveview hat man ja wirklich ein gutes Mittel, um dennoch fotgrafieren zu können.

Bei mir zu Hause waren alle FF-Probleme mit der Firmware verschwunden,
weshalb ich in der Schulaula glaubte, es könne nix passieren.

Ich wünschte mir schon, es käme eine neue Firmware, die das Problem endgültig beheben würde.

Liveview ist ja schön und gut - aber man fühlt sich halt doch etwas wie ein Beinamputierter, der sich freut, dass seine neue Prothese auch ein Kniegelenk hat. :D

Für über 1000 Euro und der Möglichkeit bis über ISO 50.000 gehen zu können, dürfte die Art der Lichtquelle wirklich nicht von Bedeutung sein.

Gruß
bouba
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Rotes Scheinwerferlicht (gerade ältere Scheinwerfer) machen seit je her Probleme.
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Rotes Scheinwerferlicht (gerade ältere Scheinwerfer) machen seit je her Probleme.

Sollte der Lichtwellensensor (das "+") nicht gerade solche Probleme beheben? Oder was ist der Vorteil des neuen AF-Moduls und was des "+" ?
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

war das hier kein Beispielbilder Thread?

Schade das die Bilder schändlicherweise wiedereinmal weg sind :)
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

war das hier kein Beispielbilder Thread?

Schade das die Bilder schändlicherweise wiedereinmal weg sind :)

Ich würde Euch auch bitten, lieber Bilder zu posten als allgemein über den AF der K-5 zu diskutieren. Diskussionen zu den hier gezeigten Bildern können natürlich stattfinden, vielleicht aber, ohne dabei zu sehr auszuufern.
Ich bin aber kein Mod, sprich, wer anders verfahren will, ich kann's nicht ändern ;).
Es wäre aber dennoch schön, wenn der Thread sich eher enger als weiter am Titel anlehnen würde. Zur Diskussion des AF gibt's ja noch weitere Threads, wo dies schon ausführlich getan wurde und immer noch getan wird. ;)

Also wer hier lamentiert über den AF der K-5 kann dies gerne tun, aber dann bitte auch immer mit Bildbeleg, denn genau dadurch sollte er sich ja vom Parallelthread unterscheiden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

1. Bild: Lt. Photme auf der linken Schulter der Fokus gelandet. K5, DA 17-70, 2 Studioblitze.
2. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus auf dem Kinn. K7, DA 17-70, 2 Studioblitze.
3. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus auf der rechten Wange nahe Mund. K7, DA* 50-135 (ziemlich stark nachgeschärft).
4. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus links unter dem Auge. K7, DA* 50-135 (ziemlich stark nachgeschärft).
5. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus auf der Oberarmmitte! und noch ein Feld auf Oberkopf Hund. K5, DA* 50-135.

Hinweis:
Das 17-70 macht allgemein sehr gute Bilder mit der K5.
Wie passen bei Bild 5 diese beiden Fokusfelder zusammen, weil diese nicht in einer Ebene liegen?
Bei Bild 1 und 5 mit der K5 sieht man gut, dass die Farben und Zeichnung einfach besser sind als mit der K7.
Meine Erwartungshaltung ist, dass bei 100 %-Ansicht alles scharf ist, was z. B. bei Bild 3 und 4 nicht der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

1. Bild: Lt. Photme auf der linken Schulter der Fokus gelandet. Aber das ganze Bild ist unscharf. K5, DA 17-70.
2. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus auf dem Kinn. Das ist ein Bild mit der K7 mit DA 17-70, wo meiner Meinung nach noch alles viel schlimmer war.

Beim ersten Bild dünkt es mich, dass es sich (zumindest zum Teil) um Bewegungsunschärfe handelt. Tisch, linke Hand (welche aufliegt) sind scharf, der Kopf aber scheint eine Bewegung in der Horizontalen gemacht zu haben.

Beim zweiten Bild sitzt der Fokus im Hintergrund. Also nicht das berüchtigte FF Problem, sondern ein generelles Verhauen des AFs?
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Beim 2. Bild sitzt der Fokus wie beschrieben, obwohl der Hintergrund scharf ist (so kann man sich nun wirklich nicht vertun). Bei Kindern kann es aber schon sein, weil diese immer rumzappeln.

Deswegen machen wir es ja mit den Bildern jetzt, um mal fotografische Probleme auszuschließen. Du kannst also durchaus recht haben. Je mehr vermeintlich unscharfe Bilder ich überprüfe, komme ich zu dem Schluß, dass der Fokus oft auch an der falschen Stelle saß. So tendiere ich dazu, die Meinung mit den unscharfen Bildern zu revidieren, weil sich der Ausschuß wohl um den Bereich von 5 % bewegt, was wohl als normal angesehen werden muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Also beim ersten Bild haben wir einen kleinen FF(die Bewegung muss net sein)

Beim zweiten Bild würde ich auch einfach auf nen falschen Fokus plädieren.
Das dritte sehe ich nicht viel Fehlfokus aber bei 4 und 5 würde ich auch nen FF sehen, aber den finde ich (im Vergleich zu Beispielen) sehr marginal, also vielleicht einfach "schlecht" feingetuned?
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Also ich halte Pentax auch für großen Mist. In allen Tests schneidet Pentax als Schlechteste ab. Besonders auf dxomark.com unter "Sensortest", dort hat die K5 einen deutliche höheren Dynamikumfang als die anderen Gleichwertigen.
Und hier im Forum nach ´"Fehlfokus" gesucht, erscheint Pentax so gut wie nicht.
Und mir ist aufgefallen, je öfter ich auf Testcharts verzichte, desto seltener habe ich Fokusprobleme. Muß den Sensor schädigen.
Anbei Buga, wenn da der Fokus richtig liegt... (hatte gerade kein Traumflieger-Kärtchen dabei).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Anbei Buga, wenn da der Fokus richtig liegt... (hatte gerade kein Traumflieger-Kärtchen dabei).
Ich dachte, hier ginge um Problembilder durch FF (und nicht durch Verwacklung, Überschärfung, Rauschen und JPEG-Artefakte).
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

@Klaramus: Was soll denn dieser Beitrag? Hier geht es darum, mal ernsthaft Beispiele von vermeintlich Betroffenen zu zeigen. Ich mache da nur noch mit, weil mich die Marke interessiert und ich das Problem verstehen möchte. Mein Wechsel zur 5D II + 70-200 2.8 IS USM II habe ich mit der heutigen Bestellung vollzogen - das ist einfach auch eine ganz andere Liga von Objektiv, wenn man Fashion-Fotos machen möchte. Deshalb ist und bleibt die K5 eine Traumkamera.

Außerdem hast Du stark nachgeschärft. Das verbietet sich mir von selbst, weil Artefakte entstehen. Für ein Forum oder mal für Zuhause mag es reichen. Wenn aber mehr mit den Bildern vor hat, geht dies leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

1. Bild: Lt. Photme auf der linken Schulter der Fokus gelandet. K5, DA 17-70, 2 Studioblitze.
2. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus auf dem Kinn. K7, DA 17-70, 2 Studioblitze.
3. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus auf der rechten Wange nahe Mund. K7, DA* 50-135.
4. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus links unter dem Auge. K7, DA* 50-135.
5. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus auf der Oberarmmitte! und noch ein Feld auf Oberkopf Hund. K7, DA* 50-135.

Hinweis:
Das 17-70 macht allgemein sehr gute Bilder mit der K5.
Wie passen bei Bild 5 diese beiden Fokusfelder zusammen, weil diese nicht in einer Ebene liegen?
Bei Bild 1 und 6 mit der K5 sieht man gut, dass die Farben und Zeichnung einfach besser sind als mit der K7.
Meine Erwartungshaltung ist, dass bei 100 %-Ansicht alles scharf ist, was z. B. bei Bild 3 und 4 nicht der Fall ist.

Ist nur Bild1 mit der K-5 aufgenommen? Wo ist Bild6?
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Entschuldigung, habe Beitrag korrigiert: Bild 5 ist K5. Bild 6 gibt es nicht.
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

1. Bild: Lt. Photme auf der linken Schulter der Fokus gelandet. K5, DA 17-70, 2 Studioblitze.
2. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus auf dem Kinn. K7, DA 17-70, 2 Studioblitze.
3. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus auf der rechten Wange nahe Mund. K7, DA* 50-135.
4. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus links unter dem Auge. K7, DA* 50-135.
5. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus auf der Oberarmmitte! und noch ein Feld auf Oberkopf Hund. K5, DA* 50-135.

Hinweis:
Das 17-70 macht allgemein sehr gute Bilder mit der K5.
Wie passen bei Bild 5 diese beiden Fokusfelder zusammen, weil diese nicht in einer Ebene liegen?
Bei Bild 1 und 5 mit der K5 sieht man gut, dass die Farben und Zeichnung einfach besser sind als mit der K7.
Meine Erwartungshaltung ist, dass bei 100 %-Ansicht alles scharf ist, was z. B. bei Bild 3 und 4 nicht der Fall ist.

Danke für die Korrektur.
Was Du mit Bild 3 und 4 zeigen willst, verstehe ich trotzdem noch nicht - hier gehts doch um den FF der K-5.
In Bild 1 sieht für mich der Daumen vom Mädchen am schärfsten aus - das könnte der FF sein. Allerdings wird angezeigt, dass das Foto vom 3. Februar ist - die 1.03 Firmware kam aber erst im März raus.
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Allerdings wird angezeigt, dass das Foto vom 3. Februar ist - die 1.03 Firmware kam aber erst im März raus.

Das ist ein guter Hinweis. Ich finde auch, dass es wichtig ist sich an die Vorgabe 1.03 zu halten.
Und ich finde die Idee (obwohl sie von mir kam ;)) gar nicht verkehrt, einfach mal Bilder zu zeigen. Erstens weil man sich da, wo der FF wohl wirklich vorhanden ist, im wahrsten Sinne besser ein Bild von machen kann. Außerdem weil eventuelle Fehler, die auf den FF geschoben wurden und dem nicht zuzuordnen sind, rausgenommen werden können. Das hilft dem einzelnen aber auch jedem Interessierten.

Ich hoffe auch, dass die, die im Parallelthread den FF stark beklagen hier auch was zeigen werden. Wäre zumindest nett und dient der Transparenz. Obwohl es auch der Transparenz dient, wenn aus dieser Richtung nichts kommt ;).

Danke auf jeden Fall an alle, die zum Thread beigetragen haben.
Ich hab auch ne K-5. Bisher hab ich aber noch kein FF-Bild mit 1.03 erzeugt. Wenn Premiere ist, landet es nicht im Müll sondern hier.
 
AW: "real life experiences" - FF-Bilder der K-5 mit Firmware 1.03 => bitte hier poste

Du hast recht, dass mein Beitrag nicht explizit Frontfokus sein muß. Es war nur die Frage nach Frontfokus mit Blitzanlage (da gibt es wohl nicht so viele Pentax-Besitzer, die so etwas aufweisen können). Ich habe auch Schwierigkeiten, das Thema abzugrenzen, bei welchen Lichtverhältnissen ich davon ausgehen muß. Ich wollte mit meinem Beitrag darauf hinweisen, welche Probleme ich mit dem Fokus oder auch unzureichender Schärfe hatte. Stimmt, die Firmware 1.3 war bei dem 1. Foto noch nicht drauf.

Wie gesagt: Ich kann in den ganzen Beiträgen kein klares Bild von der Geschichte erhalten. Das Thema ist zu komplex, dass man die Fokusprobleme auf den Punkt bringen kann. Daher halte ich die Vorgehensweise, die Bilder zu zeigen, für eine prima Idee.

Meine Vermutung habe ich schon geäußert, dass Pentax ein Problem damit hat, elektronisch den Fokus zwischen Objektiv und Kameras zu übertragen. Andere Nutzer hier scheinen vermeintlich damit kein Problem zu haben (das weiß man nicht genau, schärfen evtl. auch stark nach) – das ist, was mich letztendlich völlig verwirrt. Mein Stangen 100 WR war absolut immer scharf, Live View auch durchweg, AF eben nicht immer! Dann gibt es auch noch die Aussage von Chip mit der effektiven Auflösung: Diese hat den praktischen Effekt, dass die Bilder nicht Details zeigen und bei 100 % weich wirken. Dann sind wieder sehr gute Bilder entstanden, sogar mit 17-70, was hier im Forum nicht gerade der Primus ist. Irgendwie scheinen hier noch Grenzen im Pentax-System zu sein, wenn ich mal die Beispielbilder und Tests von einem 70-200 IS USM vergleiche (scharf bei jeder Brennweite und Blende ohne CAs). Das ist wohl eine Mischung aus technischen, systematischen Fehlern, veraltete Profi-Objektive DA* und Limiteds, Fehler hinter der Kamera, Justageprobleme, zu hohe Ansprüche in einer moderaten Preisklasse usw.

Hier noch weitere Fotos mit 1.03:
6. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus zwischen den Augen. K5, DA* 50-135.
7. Bild: Lt. Photome sitzt der Fokus auf der Nasenspitze. K5, DA* 50-135.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten