• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RawShooter Premium 2006 wird eingestellt

Nightstalker schrieb:
hmmmm...... Bibble light oder Pro?
teeqemm schrieb:
[...]ob eine Bibble Pro-Lizenz für $99 (anstelle von $129) auf Interesse stoßen würde :).
:confused:
 
Ich kaufe doch jetzt nicht Bibble, nur weil Adobe Pixmantec übernimmt.
:confused:

Das macht RSP die nächsten Monate nicht zu nem schlechten Programm, gerade wo ich vor nem Monat RSP gekauft habe.

Seltsame Gedankengänge hier....


Gruß
Brummel
 
Brummel schrieb:
Ich kaufe doch jetzt nicht Bibble, nur weil Adobe Pixmantec übernimmt.
:confused:

Das macht RSP die nächsten Monate nicht zu nem schlechten Programm, gerade wo ich vor nem Monat RSP gekauft habe.

Seltsame Gedankengänge hier....


Gruß
Brummel

Tja, wenn man aber direkt vor dem Kauf einer neuen Kamera steht, dann relativiert sich das plötzlich....schliesslich habe ich, wie in der Pixmantec-Werbung damals zugesagt, Geld ausgegeben in der Erwartung, dass neue Kameras unterstützt werden.
 
teeqemm schrieb:
$69.95

Viele Grüße,
Thomas


Ich meinte eigentlich als Special Offer a la den 99.90 für die Pro Verson....


Was fehlt bei Lite eigentlich?

(ich habe was von "Tethered Shoting gelesen..was n das? und dass nur eine Plattform bei Lite lizensiert ist habe ich auch gelesen..ist das alles?)
 
Hm, ich erwarte schon, dass eine von mir eingesetzte Software kontinuierlich weiterentwickelt und supported wird... ist doch schon schade, dass die eine oder andere "Macke" im RSP nun gar nicht mehr ausgebessert wird.
Eigentlich ist dieses "Ereignis" das klassische Argument zur Verwendung von Opensource - mag jemand die Leutchen von Pixmantec überzeugen, den RSP unter der GPL o.ä. zu veröffentlichen?
Wahrscheinlich kommt dann wieder einer hinterm Busch hervorgekrochen und wundert sich über die seltsamen Gedankengänge hier, wo man doch Software fix und fertig kaufen kann ;)

Viele Grüße,
Thomas
 
teeqemm schrieb:
Wahrscheinlich kommt dann wieder einer hinterm Busch hervorgekrochen und wundert sich über die seltsamen Gedankengänge hier, wo man doch Software fix und fertig kaufen kann ;)

Viele Grüße,
Thomas


Ich krieche in der Regel nicht durch Büsche und wenn doch, dann mitm Makro auf der Kamera...

Aber bitte.. kauf du dir nur ein anderes Programm. Du gehörst sicher auch zu den Spezies, die sich immer das neueste Modell eines PKW kaufen, sobald er raus ist. Koste es was es wolle...

Brummel
 
Aus Unternehmenssicht ein weitgehend gelungener Schachzug. Nicht vollständig gelungen, da ich als Käufer von RSP nun verärgert bin.
Soll man jetzt Bibble kaufen, oder kauft Adobe Bibble?

Armin
 
Nightstalker schrieb:
Was fehlt bei Lite eigentlich?
Siehe hier:
  • advanced copy & paste (verschiedene Einstellungsprofile)
  • work queues
  • multithreading
  • IPTC Captioning support
  • Tethered shooting (was immer das auch ist)
  • Advanced Noise Ninja Support
Viele Grüße,
Thomas
 
Brummel schrieb:
Aber bitte.. kauf du dir nur ein anderes Programm. Du gehörst sicher auch zu den Spezies, die sich immer das neueste Modell eines PKW kaufen, sobald er raus ist. Koste es was es wolle...
Ich habe einfach nur keine Lust, mich (und Bekanntenkreis) in eine nicht mehr unterstützte Software weiter einzuarbeiten. Und ein Auto habe ich auch keins, das Geld ging für die Ausrüstung drauf :ugly:
 
teeqemm schrieb:
Ich habe einfach nur keine Lust, mich (und Bekanntenkreis) in eine nicht mehr unterstützte Software weiter einzuarbeiten. Und ein Auto habe ich auch keins, das Geld ging für die Ausrüstung drauf :ugly:


Das Argument lasse ich gelten.

Aber was machst du, wenn Bibble in 6 Monaten von Adobe geschluckt wird? ;)

Gruß
Brummel
 
Brummel schrieb:
Aber was machst du, wenn Bibble in 6 Monaten von Adobe geschluckt wird? ;)
Dann setz ich mich hin und programmier denn Scheiß selber - irgendwie kribbelt es mir ja schon in den Fingern... vielleicht sollte ich bei freshmeat die verfügbaren Opensource-Lösungen nochmal studieren, da sind teilweise ein paar Neuankömmlinge dabei (z.B. Rawstudio), die ich noch gar nicht kenne.
 
Hallo zusammen,

auch wenn mich jetzt alle steinigen, aber wo ist eigentlich das Problem?
Man kann RSP doch ohne Probleme weiter nutzen und wer es erst vor kurzen erworben hat wird 60? bezahlt haben (eine Tankfüllung).
So ist doch der normale Lauf, wenn ich eine Cam für 1700? kaufe, verliere ich in 3 Monaten 400? und keiner schreit.
Natürlich ist es nicht sonderlich toll wenn Adobe sich ein Monopol erkauft, aber wir wollen doch alle Standards, reinstecken und alles soll funktionieren alla Microsoft.
Mich ärgert viel mehr die 19% Mehrwertsteuer und die diskutieren nun noch über Einkommenssteuer und keiner beschwert sich ist ja auch WM.
Nun gut jetzt könnt ihr mich ja beschimpfen.

Beste Grüße
Stefan
 
Chucky69 schrieb:
Hallo zusammen,

auch wenn mich jetzt alle steinigen, aber wo ist eigentlich das Problem?
Man kann RSP doch ohne Probleme weiter nutzen und wer es erst vor kurzen erworben hat wird 60? bezahlt haben (eine Tankfüllung).
So ist doch der normale Lauf, wenn ich eine Cam für 1700? kaufe, verliere ich in 3 Monaten 400? und keiner schreit.
Natürlich ist es nicht sonderlich toll wenn Adobe sich ein Monopol erkauft, aber wir wollen doch alle Standards, reinstecken und alles soll funktionieren alla Microsoft.
Mich ärgert viel mehr die 19% Mehrwertsteuer und die diskutieren nun noch über Einkommenssteuer und keiner beschwert sich ist ja auch WM.
Nun gut jetzt könnt ihr mich ja beschimpfen.

Beste Grüße
Stefan
Warum? Du hast vollkommen Recht. Nur wenn ich jetzt eine neu erscheinende Kamera kaufen wollte würde ich mich riesig ärgern, wenn ich eben RSP gekauft hätte und keine Unterstütztung drin ist...

Was die MwSt angeht: Das ist reichlich OT ;)
 
Mich macht eher dieser Teil der Pressemitteilung nachdenklich:

Adobe geht davon aus, dass die Akquisition keine wesentlichen finanziellen Auswirkungen haben wird.

Das heißt doch nichts anderes, als das der Deal aus der Portokasse finanziert wurde. Damit sollte auch klar sein, daß Firmen in dieser Größe jegliche kleine Softwareschmieden nach Bedarf aufkaufen können, um das Produkt zu übernehmen oder es (da unliebsame Konkurrenz) in der Schublade verschwinden zu lassen.

Verschwörungstheoretiker aller Welt, vereinigt euch!

Grüße, Carl
 
teeqemm schrieb:
Dann setz ich mich hin und programmier denn Scheiß selber - irgendwie kribbelt es mir ja schon in den Fingern... vielleicht sollte ich bei freshmeat die verfügbaren Opensource-Lösungen nochmal studieren, da sind teilweise ein paar Neuankömmlinge dabei (z.B. Rawstudio), die ich noch gar nicht kenne.
ja mach !
Was unabhängiges-vielleicht auf DCRAW Basis-dann könnte ich es ich FixFoto verwenden und ein Traum würde wahr!
Der DCRAW ist wirklich super gut,aber so wie er zur Zeit in FixFoto eingebunden ist saulahm!
Da sollte mal einer dran!
 
Ich habe vor einem halben Jahr RSP 2006 (um 69 oder so) gekauft. Und vor etwa einem Jahr habe ich Adobe Photoshop Elements 3.0 gekauft, ebenfalls um 70 oder so. Das eine, um RAW zu bearbeiten, das andere um jpgs zu bearbeiten und für die Bilderorganisierung. Also kein Riesen Investment. RSP verwende ich laufend & gerne, PSE dagegen praktisch nie, weil mir die Bedienlogik für JPG-Bildbearbeitung für meine Zwecke zu mühsam ist. Und ich habe 0-Bock, es in Kursen zu lernen.

Ich möchte deshalb EINE integrierte Lösung, mit der ich
* vom Bilddownload vom Kartenleser bis zur sinnvoll indizierten Endablage der RAW ("Negative") und ausgearbeiteten JPGs nur eine Software anwerfen und offen haben muss
* mindestens so gut und komfortabel RAW bearbeiten kann wie mit RSP (natürlich mit Batch) und zusätzlich und mit den gleichen Tools auch JPGs. Es nervt mich nämlich enorm, dass ich jetzt z.B. auf Bildern mit roten Augen zuerst RAW entwickeln soll und dann erst noch PSE oder ein anderes JPG-Editierprogramm anwerfen muss.
* die Bilder (JPG/s polus zugehöriges RAW in Paaren) a la PSE nach Kategorien und Stichworten sortieren kann. So langsam kommt meine RAWs und JPEGS-Dateien in "verschiedenen, immer gut benamsten Windows-Ordnern"-Methode an Ihre Grenzen.
* EXIF Infos auslesen und bequem verändern kann und auch statistische Auswertungen fahren kann (welche Brennweiten, welche Blenden, welche Kamera wie oft genutzt etc.)
* Dateien so bequem und flexibel umbenennen kann wie mit der Freeware JOE, die ich derzeit dafür nütze
* Tools zur Entzerrung, De-Vignettierung, Rauschminderung a la PTLens, CleanImage etc. sollen (leihct und möglichst nahtlos als plug-in oder durch AUfkaufen seitens Adobe) integrierbar sein
* dass das Ganze laufend upgedatet wird, bugs raus, verbesserte Funktionen rein und neue Kameras/RAW-Formate möglichst rasch nach Erscheinen unterstützt werden
* ich brauche nur einen verschwindend kleinen Teil der PS Editierfunktionalität, was PSE kann, ist mir mehr als genug. Ich brauche kein Profi-Grafiker oder Pre-Press Programm. Dafür dürften sie mir eine wirklich gute, wirklich vollautomatische Rote Augen Korrektur geben - und zwar schon auf der RAW-Seite nicht erst im JPG! Und ich will eine echt super klare Ausgabengrösse für die jpgs: Methode a) x Pixel breit mal x Pixel hoch mal x-Auflösung mal x-Komrpimierung - alle x exakt einstellbar! und Methode b: x Pixel max x Pixel auf x-Zielgrösse der Datei - da ist RSP auch noch nicht ganz dort ...

-> Also, WENN das Lightroom (für Windows!) annähernd oder zur Gänze kann ... UND um max. 199 Euro zu haben ist ... DANN kaufe ich, obwohl mir die Adobe Preispolitik mit den geradezu lachhaft kleinen Abschlägen für Upgrades gewaltig stinkt! Man wird ja sehen, wieviel Rabatt sie den RSP-Usern "gnadenhalber" zu geben gedenken ;)

Was ich sicherlich nicht tun werde: nochmals irgend einen anderen Stand alone RAW Konverter a la Bibble kaufen oder was open licensiges - egal, um welchen Preis. Wenn es Lightroom nicht bringen sollte, nutze ich RSP weiter, bis es ein all-in-one Konkurrenzprodukt gibt. Und Skrileg! - am liebsten wäre es mir von Microsoft! :evil: Deren Produkte sind zwar noch aufgeblasener als die von Adobe, aber wenigstens deutlich billiger! Und spätestens die Version 2 hat dann immer ganz gut funktioniert (von Excel bis Word und Powerpoint) :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten