Ach nein, Elastico, ich möchte mich nicht weiter dazu auslassen. Wenn du zufrieden damit bist, und nichts vermisst, ist das gut so.
Es hat ja auch jedes Individuum so seine eigenen Ansrpüche und Vorstellungen von etwas gutem, egal über was wir reden.
Das perfekte Programm wirds sowieso nicht geben, aber dass man für einen selbst ein nahezu perfektes Programm findet, ist durchaus möglich.
Seit einigen Monaten ist das für mich zumindest in der RAW-Entwicklung RSE, mit seinen (in meinen Augen) vielen Stärken (hauptsächlich Effektivität & Bedienerfreundlichkeit) und wenigen (für mich im letztendlichen Ergebnis vernachlässigbaren) Mängel.
Die Mängel (ich weiss um sie Bescheid) sind für mich nicht sooo relevant, weil ich nicht der Detailist bin und mittlerweile keinen allzugrossen Wert mehr darauf lege. Meine Bilder sind scharf, wenn ich es brauche (ISO 100 - 400) und nicht scharf wenn ich es nicht brauche (ISO 800 - 3200). Und das alles in einem Programm, ohne PS oder sonstige anderen EBV-Softwares.
Wenn für mich ein Bild im Gesamteindruck stimmt, dann bin ich zufrieden. Ich muss nicht auf 300% hineinzoomen und irgendwelche Artefakte suchen und entdecken, oder in Tests herausfinden, dass die Farben in der Standardeinstellung leicht anders entwickelt werden als von anderen RAW-Konvertern, und und und... aber wie schon gesagt, sieht und macht das jeder anders.
Es ist ungefähr das selbe, wie wenn du 5 Leuten ein T-Shirt mit einem für dich zumindest klaren Blauton zeigst, und du sicher sein kannst, dass 4 davon völlig unterschiedliche Farbtönen erkennen.
...z.B. wird dir Frank Schäfer das Gegenteil von dem schreiben, was ich dir eben geschrieben habe, denn für ihn sind andere Dinge (in der RAW-Entwicklung) wichtig, und das ist auch gut so. Denn es ist für fast jeden etwas da!
Wenn dir also nun DPP alles (oder das meiste davon) gibt, dass du brauchst um diene Bilder zufriedenstellend zu entwickeln, wirst du dich auch nicht unbedingt nach einem anderen RAW-Konverter umsehen müssen, wozu auch? Ausser dir ist mal langweilig...
