@Frank, wie wir schon öfterst festgestellt haben, zählt für den einen hauptsächlich die Bildqualität und für den anderen die Ergonomie. Wir sollten uns nicht schon wieder deswegen angreifen... denn bringen tuts eh nichts.
Elastico, DPP ist für mich alles andere als kompliziert. Es ist mir nur (und speziell) in der Bedienerfreundlichkeit immernoch zu rudimentär.
Ich bin mir sicher, dass DPP in 5 Jahren wesentlich näher an meinen Vorstellungen eines gut programmierten Programmes dran ist. (jedenfalls, wenn sich die Oberflächenprogrammierer bei anderen RAW-Software-Herstellern umschauen). Es hat sich ja schon in den letzten Jahren wenigstens etwas gemausert. Mir reicht es aber noch nicht, was aber nicht heisst, dass ich unersättlich bin. Es heisst auch nicht, dass es schlecht ist, nein, das was es kann kann es gut, genauer betrachtet sogar besser als so manch anderer RAW-Converter. Aber wie ich schon geschrieben habe, gewichte ich anders. Für mich spielt die Ergonomie/Bedienerfreundlichkeit einer Software eine nicht unerhebliche Rolle. Und wenn ich die Wahl habe, entscheide ich mich für ein Mittelding (das mir alles mehr oder weniger gut parat stellt), nicht für etwas, dass auf dem einen Sektor herausragend, aber auf dem anderen Sektor rudimentär ist.
Entschuldige bitte (ich hatte dich schon richtig verstanden), dass ich nicht anfange DPP im einzelnen auseinanderzunehmen oder zu loben, das würde für mich etwas zu weit führen. Ich habe mich vor einigen Jahren und dann wieder vor Monaten damit auseinandergesetzt und es für meine Bedürfnisse nicht als gerecht empfunden. Ich werde jede neue Version von DPP für mich wieder testen, und ggf. wieder entscheiden, ob sie nun meinen Bedürfnissen gerecht ist, oder immernoch nicht.