• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

.raw konvertieren Freeware gesucht

Symphobia

Themenersteller
Hallo,

ich suche zur Zeit ein kostenloses Programm mit dem ich .raw in .jpg konvertieren und gleichzeitig die Bildgröße ändern kann. DPP tuts bei mir nicht...

Kann mir jemand ein gutes Programm empfehlen?

Dank Euch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: .rar konvertieren Freeware gesucht

Für ein Windows-System kann man sich das kostenlose Microsoft Camera Codec Pack herunterladen und installieren. Anschließend lassen sich die RAWs mit dem bevorzugten Bildbetrachter, z.B. dem empfehlenswerten IrfanView, ganz normal öffnen, beschneiden, verkleinern, usw.... und am Ende als JPG exportieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: .rar konvertieren Freeware gesucht

RAW-Therapee-64-Bit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: .rar konvertieren Freeware gesucht

irfanview nutze ich auch... die codecs habe ich mir gerade runtergeladen aber raw´s mit irfan öffnen funktioniert nicht.

raw-therapee habe ich gerade probiert... das ergebnis ist gleich dem von DPP... die ausgegebene .jpg-datei lässt sehr zu wünschen übrig... ohne jede brillanz :(
 
AW: .rar konvertieren Freeware gesucht

der kamera lag DPP bei aber das funktioniert bei mir nur mangelhaft. siehe problemthread -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1198014

DPP ist vielleicht nicht der komfortabelste Rohdatenentwickler und vermutlich auch nicht der leistungsfähigste unter allen Entwicklern, daß DPP jedoch nur mangelhaft funktioniert bzw. nur mangelhafte Ergebnisse liefert oder solche, die grundsätzlich schlechter sind als JPEGs aus der Kamera, stimmt nicht, zumal DPP alle Einstellungen aus der Kamera interpretieren kann, wozu kein Nicht-Canon-Entwickler fähig ist.
Hier schon einmal vorbeigeschaut?
Oder spendier doch mal eine RAW-Datei und bitte darum, daß sie jemand mit DPP entwickelt oder stell sie hier ein und frage bei den Versionen, die dir gefallen, wieso, weshalb, weswegen, was und mit welchem Programm gezuppelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: .rar konvertieren Freeware gesucht

irfanview nutze ich auch... die codecs habe ich mir gerade runtergeladen aber raw´s mit irfan öffnen funktioniert nicht.

raw-therapee habe ich gerade probiert... das ergebnis ist gleich dem von DPP... die ausgegebene .jpg-datei lässt sehr zu wünschen übrig... ohne jede brillanz :(

Du hast das richtige Paket 32, bzw. 64 bit heruntergeladen?
Du hast den Rechner nach der Installation neu gestartet?

Hmm, hier Win 7 SP1 64bit, Nikon D300s NEFs und IrfanView 4.35 (inkl. IrfanView Plugins) geht das.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: .rar konvertieren Freeware gesucht

irfanview nutze ich auch... die codecs habe ich mir gerade runtergeladen aber raw´s mit irfan öffnen funktioniert nicht.

raw-therapee habe ich gerade probiert... das ergebnis ist gleich dem von DPP... die ausgegebene .jpg-datei lässt sehr zu wünschen übrig... ohne jede brillanz :(

Welche Version von RT hast du? Alles was älter ist als 4.0.11 solltest du nicht mehr verwenden.

Wenn du dich nicht an die vielen kleinen und häßlichen Regler herantraust mit denen RT gespickt ist, gibt es noch mindestens zwei Möglichkeiten um zu einem aufgeschrillten Bild zu kommen:

1. Der AUTO-Button

2. Die Wahl eines anderen Verarbeitungsprofils. Wenn du bei "Punchy" noch keinen Augenkrebs bekommst, hast du entweder ein Problem mit dem Bildschirm oder einen sehr ungewöhnlichen Geschmack.
 
selbstverständlich habe ich das bild vorher mit dpp bearbeitet... das raw gefällt mir als solches aber die ausgegebenen ergebnisse nicht.
im anhang ein vergleich: links das ausgegebene jpg von dpp und recht ein screenshot als jpg gespeichert, vom raw. (wenn ein sreenshot qualitativ besser ist als das original kann was nicht hinhauen :grumble: )

windows 7 und irfanview 4.33 habe ich... die codecs direkt von ms runtergeladen, dann werdens wohl die neusten sein. ich werde mich damit nochmal beschäftigen. neugestartet habe ich natürlich auch

mit RT 4.0.11.1 habe ichs versucht
 

Anhänge

  • jpg + screenshot von raw in jpg.jpg
    Exif-Daten
    jpg + screenshot von raw in jpg.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Zu Irfanview gibt es ein eigenes Plugin-Paket, es benutzt keine System-Decoder.
Irfanview kann zwar prinzipiell Dateien zwischen verschiedenen Formaten konvertieren, es taugt aber keinesfalls als ernstzunehmender Raw-Konverter - die Bearbeitungsmöglichkeiten sind viel schlechter als in allen "richtigen" Raw-Konvertern, die ich kenne. Und vor allem arbeitet es intern nur mit 24 Bit RGB, was qualitativ schlechter ist als die JPG-Engine der Kamera.

Mein Rat wäre, daß Du die Qualitätsproblemen mit DPP noch sauber abklären solltest. Irgendwas machst Du sicher falsch, und das kann Dir mit anderer Software ganz genauso passieren.
 
die bearbeitungsmöglichkeiten von DPP sind ja ok, dagegen sag ich garnix... nur das konvertieren haut nicht hin. ich wüsste auch nicht was ich da anders machen söllte... hier im forum (anderer thread) konnte mir das auch keiner sagen.

ich würde auch weiterhin mit dpp arbeiten... nur nicht mehr konvertieren. dafür suche ich eine alternative

direkt in der kamera konvertieren ist keine lösung da man aktiv nix nachbearbeiten kann
 
raw-therapee habe ich gerade probiert..[...] die ausgegebene .jpg-datei lässt sehr zu wünschen übrig... ohne jede brillanz :(
:rolleyes: Wie lange hast du dich mit RT beschäftigt? 10 Minuten? Eine Stunde? Setze mal lieber einiges mehr an. Egal mit welchem Programm: Du brauchst Übung und musst dir das notwendige Verständnis aufbauen.
 
Bei deinem Beispiel ist was faul.
Das linke Bild soll von DPP konvertiert sein? Nicht recht vorstellbar.

ist aber so! ...und das ist das ganze problem.



:rolleyes: Wie lange hast du dich mit RT beschäftigt? 10 Minuten? Eine Stunde? Setze mal lieber einiges mehr an. Egal mit welchem Programm: Du brauchst Übung und musst dir das notwendige Verständnis aufbauen.

wieviel verständnis braucht man denn um auf konvertieren zu klicken? also bitte :rolleyes:
ich habe das, mit dpp bearbeitet raw mit RT konvertiert... das so erzeugte jpg sah genauso mies wie das selbige von dpp (siehe beispiel) aus...


unter diesen umständen macht die gesamte bearbeitung keinen sinn... eigentlich könnte man so gleich die kamera entsorgen... das hat einfach keinen wert :grumble:
hat canon eigentlich nen support?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende DPP seit ich die Canon 600D gekauft habe und bin von den Ergebnissen immer wieder begeistert. Im Reiter RAW benutze ich meist die Slider für Helligkeit, selten Kontrast, dafür um so mehr Lichter und Schatten (was habe ich da alles retten können an Bilddetails) und Farbsättigung (meist +1).
In der Abteilung Schärfe ganz unterschiedliche Einstellungen. Die Bilder lasse ich dann im Batch nach jpg konvertieren und habe bis heute keine Probleme, im Gegenteil, ich werde nur noch im raw-Modus fotografieren, um diese tolle Nachbearbeitungsmöglichkeit zu haben.

Den Reiter RGB habe ich bis heute nicht gebraucht.

Viele Grüße
Sternenlicht
 
JPG speichert Bilddaten verlustbehaftet, und wenn ich den gezeigten Screenshot von dem Szenario richtig interpretiere, wird da wohl genau dieser Umstand zugeschlagen haben. Ich habe zwar auch eine Canon, bin aber nicht unter Windows unterwegs, weshalb ich zu DPP keine Aussage machen kann, wie dort die Default-Einstellungen bzgl. dem JPG-Export sind (Qualität/Kompression zu niedrig bzw. zu hoch?).

Ein weiteres Problem ist die Darstellung von Bildern, deren Auflösung einfach mal die des Monitors bei weitem übersteigt: Allein da kann es je nach verwendeter Software zur Darstellung Unterschiede geben. In Photoshop, Gimp und Co. kann man ja beim Verkleinern von Bildern den zu verwendenen Algorithmus angeben, da kann man sich sehr schnell ein Bild von den Unterschieden machen. Von daher ist wohl eine genauere Analyse des Problems angebrachter anstatt Software XYZ zum Teufel zu schicken und darauf zu hoffen, daß es eine andere Software besser erledigt.
 
wieviel verständnis braucht man denn um auf konvertieren zu klicken? also bitte :rolleyes:
Wieviel Verständnis braucht man einen Zündschlüssel zu drehen? Trotzdem kannst du deshalb nicht Auto fahren.

Das hier...
ich habe das, mit dpp bearbeitet raw mit RT konvertiert... das so erzeugte jpg sah genauso mies wie das selbige von dpp (siehe beispiel) aus...
...zeugt von einem tieferen Verständnisproblem.
Aber wie Desas schon bemerkte: Du musst dir natürlich helfen lassen wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten